Der beste Nudel-Schinken-Auflauf in leckerer Sahnesauce Rezept

Der beste Nudel-Schinken-Auflauf in leckerer Sahnesauce Rezept

Ein unkompliziertes Auflaufrezept für Alltag und Gäste: kurze Nudeln mit zartem Kochschinken in einer sämigen Sahnesauce, überbacken mit Käse. Schnell zubereitet, sättigend und variabel, eignet sich das Gericht für Familienessen oder zum Vorbereiten und Aufbacken an einem anderen Tag.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 400 g kurze Nudeln (z. B. Penne, Fusilli)
  • 200 g Kochschinken, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt (ca. 100 g)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 300 ml Milch
  • 200 ml Schlagsahne (30 %)
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Dijon-Senf (optional, für Geschmackstiefe)
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • 2 EL gehackte Petersilie zum Bestreuen

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 150 g Champignons, in Scheiben (optional)
  • 100 g TK-Erbsen, kurz aufgetaut (optional)
  • Vegetarische/vegane Variante: Sahne gegen pflanzliche Sahne tauschen und Käse durch veganen Käse ersetzen

Zubereitung

Schritt 1:

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, kräftig salzen und die Nudeln 2 Minuten weniger als auf der Packung angegeben kochen (al dente). Abgießen, kurz mit 1 EL Olivenöl mischen, damit sie nicht kleben, und beiseitestellen.

Schritt 2:

In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erwärmen, Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen. Würfel vom Schinken hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht Farbe nehmen. Optional Champignons und Erbsen zugeben und kurz mitgaren.

Schritt 3:

Für die Sauce 30 g Butter in einem Topf schmelzen. 30 g Mehl einstreuen und 1 Minute unter Rühren anschwitzen (Roux). Nach und nach unter ständigem Rühren 300 ml Milch und dann 200 ml Sahne einlaufen lassen, bis eine glatte, sämige Sauce entsteht. Mit 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken; 1 TL Dijon für mehr Tiefe einrühren.

Schritt 4:

Pasta und die Schinken-Gemüse-Mischung zur Sauce geben, alles gut vermengen und kurz erhitzen, damit sich Aromen verbinden. Etwa die Hälfte des geriebenen Käses unterheben.

Schritt 5:

Die Mischung in eine ofenfeste Form (ca. 20 x 30 cm) geben. Mit restlichem Käse bestreuen, Semmelbrösel darüber streuen und einige Butterflöckchen daraufsetzen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (alternativ 180 °C Umluft) etwa 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Sauce leicht blubbert.

Schritt 6:

Vor dem Servieren den Auflauf 5–10 Minuten ruhen lassen, damit die Sauce leicht andickt. Mit gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Biss: Vollkorn- oder Dinkelpasta verwenden; Kochzeit ggf. anpassen.
  • Für intensiveren Geschmack: 50 g geräucherter Speck statt Schinken verwenden und beim Anbraten auslassen.
  • Leichtere Variante: Sahne auf 100 ml reduzieren und 200 ml Milch verwenden; Käsemenge moderat reduzieren.
  • Mit Gemüse aufwerten: Spinat kurz unter die heiße Pasta heben, bevor sie in die Form kommt.
  • Formgröße: Eine zu große Form führt zu dünner Schicht und schnellerem Austrocknen; 20 x 30 cm empfohlen.

Serviervorschlag

Den Auflauf in rechteckigen Stücken servieren; dazu passt ein knackiger grüner Salat mit Zitronendressing, der die cremige Textur kontrastiert. Im Herbst ergänzt ein Feldsalat mit Walnüssen die herzhafte Note.

Anmerkungen

  • Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 1–2 Tage aufbewahren; im Ofen bei 160–180 °C bis zur gewünschten Temperatur erwärmen.
  • Sahne kann durch Crème fraîche ersetzt werden; für vegane Variante pflanzliche Sahne und veganen Käse verwenden.

Fazit: Die Kombination aus al dente gegarten Nudeln, zartem Schinken und einer stabilen Sahnesauce macht dieses Rezept zuverlässig cremig, aromatisch und einfach reproduzierbar.