Der Best Cappuccino-Krümeltorte Rezept
Feine Krümeltorte mit intensivem Cappuccino-Geschmack: eine buttrige Boden- und Streuselschicht umschließt eine samtige Kaffeecreme. Eignet sich für Nachmittagskaffee oder besondere Anlässe; das Ergebnis ist aromatisch, cremig und knusprig zugleich.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 10 Portionen
- Zubereitungszeit: 35 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten (inkl. Backen und Kochen der Creme)
- Gesamtzeit: 175 Minuten (inkl. ca. 1 h Ruhen/Abkühlen)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- Für den Boden: 200 g Mehl
- 60 g feiner Zucker
- 1 Prise Salz
- 120 g kalte Butter, gewürfelt
- 1 Eigelb
- 1 TL Backpulver
- Für die Cappuccino-Creme: 500 ml Vollmilch
- 2 EL Instant-Espressopulver (oder feiner löslicher Kaffee)
- 80 g Zucker
- 40 g Speisestärke
- 3 Eigelb
- 50 g kalte Butter, in Würfeln
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für die Streusel: 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 120 g kalte Butter, gewürfelt
- Optional: 1 TL Kakaopulver oder Zimt für leicht gebräunte Farbe
- Springform 26 cm Durchmesser, leicht gefettet
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: 100 ml Schlagsahne leicht geschlagen als Beilage
Zubereitung
Schritt 1:
Für den Boden Mehl (200 g), Zucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen. Kalte Butter und das Eigelb zugeben und mit den Fingerspitzen oder einem Mixer zu einem krümeligen Teig verreiben, dann zügig zu einem kompakten Teig verkneten. Den Teig gleichmäßig in der gefetteten Springform drücken, dabei einen etwa 2 cm hohen Rand formen. Kurz kaltstellen (10 Minuten).
Schritt 2:
Für die Streusel Mehl (150 g), Zucker und kalte Butter mit den Händen oder einem Teigmischer zu groben Streuseln verarbeiten. Optional Kakaopulver oder Zimt zugeben. Die Streusel kalt stellen, bis die Creme vorbereitet ist.
Schritt 3:
Die Cappuccino-Creme zubereiten: Milch mit dem Instant-Espressopulver leicht erhitzen, bis das Pulver vollständig gelöst ist und die Milch aromatisch duftet. In einer separaten Schüssel Eigelb, Zucker und Speisestärke mit einem Schneebesen glatt rühren.
Schritt 4:
Eine kleine Menge der heißen Kaffee-Milch unter Rühren zu der Eigelbmischung geben (Temperieren), dann alles zurück in den Topf gießen. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen, bis die Masse sichtbar eindickt und eine glatte, puddingartige Konsistenz erreicht. Nicht aufhören zu rühren, um Anbrennen zu vermeiden. Topf vom Herd nehmen, Vanilleextrakt und kalte Butter einrühren, bis die Creme glänzend ist. Kurz abkühlen lassen.
Schritt 5:
Den vorbereiteten Boden bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 10 Minuten vorbacken, bis er leicht angezogen ist. Herausnehmen, die Cappuccino-Creme gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die kalten Streusel großzügig auf der Creme verteilen, sodass die Oberfläche gut bedeckt ist.
Schritt 6:
Die Torte bei 180 °C weitere 25–30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Creme an den Rändern leicht fest wirkt. Aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und anschließend mindestens 1 Stunde kalt stellen, damit die Creme fest wird. Vor dem Servieren den Springformring entfernen und die Torte in Stücke schneiden.
Varianten und Tipps
- Für intensiveren Kaffeegeschmack die Menge des Instant-Espressos um 1 EL erhöhen oder durch frisch gezogenen starken Espresso ersetzen.
- Für eine leichtere Textur 100 g Mascarpone unter die abgekühlte Creme rühren, bevor die Streusel aufgestreut werden.
- Streusel mit gehackten Mandeln oder Haselnüssen mischen für zusätzliche Knusprigkeit und nussiges Aroma.
- Die Backzeit der Streusel genau beobachten; bei zu dunkler Farbe Ofentemperatur um 10 °C reduzieren und länger backen.
- Die Torte lässt sich einen Tag im Voraus backen; Aroma entwickelt sich nach Ruhezeit.
Serviervorschlag
Die Torte lauwarm oder gut gekühlt servieren. Mit leicht geschlagener Sahne oder einem Hauch Kakaopulver bestreuen; frische Beeren bringen farbliche Frische und säuerlichen Kontrast.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank in einer luftdichten Dose 2–3 Tage haltbar. Vor dem Servieren 15–30 Minuten temperieren.
- Ersatz: Statt Butter für die Creme kann 30 g geschmolzene Kuvertüre zusätzliche Tiefe geben; bei Austausch Textur prüfen.
Fazit: Die Kombination aus buttrigem Teig, samtiger Cappuccino-Creme und knusprigen Streuseln sorgt zuverlässig für ein ausgewogenes Aroma und stabile Textur.