Broccoli-Kartoffel-Schinken Auflauf Rezept

Broccoli-Kartoffel-Schinken Auflauf Rezept

Herzhafter Auflauf mit gedämpftem Broccoli, vorgekochten Kartoffelscheiben und würzigem Schinken, kombiniert mit einer samtigen Bechamel-Käse-Soße. Eignet sich als unkompliziertes Hauptgericht für Familie oder Gäste, einfach vorzubereiten und im Ofen fertig zu backen. Farbiges Gemüse, goldbraune Kruste und cremige Textur ergeben ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Biss, Geschmack und Aroma. Saisonal und nahrhaft.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 65 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 500 g Kartoffeln (festkochend)
  • 400 g Broccoli (in Röschen)
  • 200 g gekochter Schinken (gewürfelt oder in Streifen)
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 EL Butter (zum Einfetten der Form)
  • 1–2 EL Semmelbrösel (optional für Kruste)

Für die Soße:

  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 400 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1:

Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln waschen, bei Bedarf schälen und in ca. 4–5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in kochendem Salzwasser 6–8 Minuten vorgaren, bis sie fast gar sind; dann abgießen und beiseitestellen.

Schritt 2:

Broccoli in kleine Röschen teilen und 2–3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, sofort in Eiswasser abschrecken, gut abtropfen lassen. Dadurch bleibt die Farbe kräftig und die Textur bissfest.

Schritt 3:

Für die Soße Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, Mehl zugeben und 1 Minute anschwitzen. Unter ständigem Rühren nach und nach Milch und Sahne einlaufen lassen, bis eine glatte, dickliche Soße entsteht (3–5 Minuten). Mit Senf, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken und die Hälfte des geriebenen Käses einrühren, bis er geschmolzen ist.

Schritt 4:

Eine Auflaufform mit 1 EL Butter einfetten. Abwechselnd eine Lage Kartoffelscheiben, eine Lage Broccoli und etwas Schinken schichten, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die warme Soße gleichmäßig über den Auflauf gießen.

Schritt 5:

Mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen und optional Semmelbrösel darüber geben. Im vorgeheizten Ofen ca. 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Soße am Rand blubbert. Bei zu starker Bräunung die Form mit Alufolie abdecken.

Schritt 6:

Den Auflauf nach dem Backen 8–10 Minuten ruhen lassen, damit die Soße sich setzt. Vor dem Servieren mit frisch gehackten Kräutern bestreuen. Die Textur sollte cremig im Inneren und leicht knusprig oben sein; der Duft ist buttrig-käsig mit dezentem Muskataroma.

Varianten und Tipps

  • Vegetarisch: Schinken durch gebratene Champignons oder geröstete Kichererbsen ersetzen.
  • Leichter: Sahne durch zusätzliche Milch ersetzen und 20 g weniger Käse verwenden.
  • Käsevariation: Für intensiveren Geschmack 50 g Bergkäse oder Gruyère ergänzen.
  • Zusätzliche Farbe: Rote Paprikastreifen zwischen den Schichten für Biss und Farbe.

Serviervorschlag

Den Auflauf in Portionen schneiden und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Passt gut zu einem frischen Salat mit Zitronen-Vinaigrette im Sommer oder zu gedünstetem Blattspinat im Winter. Als Beilage eignen sich knuspriges Baguette oder ein leichter Gurkensalat.

Anmerkungen

  • Reste im verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 48 Stunden aufbewahren. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180 °C ca. 15–20 Minuten erhitzen, damit die Kruste wieder knusprig wird.
  • Statt vorgekochter Kartoffeln können sehr dünn geschnittene rohe Kartoffelscheiben verwendet werden; dann die Backzeit um 10–15 Minuten verlängern.

Fazit: Dieses Rezept gelingt zuverlässig durch die Kombination aus vorgarten Kartoffeln, blanchiertem Broccoli und einer stabilen Bechamel, die für cremige Konsistenz und gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt.