Blue Hawaii Torte: Swimmingpool-Torte Rezept

Blue Hawaii Torte: Swimmingpool-Torte Rezept

Leichte Biskuitböden, eine luftige Kokos-Vanille-Creme und ein klarer, leuchtend blauer Gelee in der Mitte formen das „Schwimmbecken“. Dieses Rezept eignet sich für Festtage oder Sommerfeste; die Torte wird kalt serviert und benötigt Ruhezeit zum Setzen des Gelees.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 10–12 Portionen
  • Zubereitungszeit: 40 Minuten (plus Ruhe-/Kühlzeit)
  • Kochzeit: 25–30 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 5 Stunden (inkl. Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • Für den Biskuit: 4 Eier (Gr. M), 120 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 100 g Mehl, 50 g Speisestärke, 1 TL Backpulver, Prise Salz
  • Für den Sirup: 120 ml Ananassaft, 1 EL Zucker, 1 EL Rum oder 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • Für die Füllung: 300 g Schlagsahne, 250 g Mascarpone, 60 g Puderzucker, 50 g Kokosraspeln, 1 TL Zitronensaft
  • Für die Pool-Gelee: 400 ml Wasser (geteilt), 200 ml klarer Ananassaft, 12 g Gelatinepulver (entspricht ca. 6 Blatt), 40–60 g Zucker, 6–8 Tropfen blaue Lebensmittelfarbe oder 30 ml Blue Curaçao (alkoholisch, optional)
  • Extras: 1 Springform Ø 24–26 cm, Frischhaltefolie, eventuell Lebensmitteldekorationen (Mini-Sonnenschirme, kandierte Früchte)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 150 ml Ananas-Kokos-Sauce zum Servieren (Ananassaft mit Kokosmilch 1:1, erhitzt und leicht eingekocht)

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten und mit Backpapier auslegen. Für den Biskuit Eier, Zucker und Vanillezucker 6–8 Minuten luftig aufschlagen, bis die Masse hell und dicklich ist. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz kurz sieben und vorsichtig unterheben. In die Form geben und im vorgeheizten Ofen **25–30 Minuten** backen. Auskühlen lassen.

Schritt 2:

Biskuitboden waagerecht halbieren. Aus der oberen Schicht mit einem runden Ausstecher oder Messer in der Mitte einen Kreis mit ca. 12–14 cm Durchmesser **herauslösen**, dabei einen Rand von etwa 5 cm stehen lassen — dies bildet das Becken. Die entnommene Mitte als Bodenstück beiseitelegen oder als Extraservierstück verwenden.

Schritt 3:

Sirup herstellen: Ananassaft und Zucker kurz erwärmen, bis sich der Zucker löst; optional Rum oder Vanille hinzufügen. Beide Biskuitscheiben leicht mit dem Sirup tränken. Springformboden mit der unteren Biskuithälfte belegen, Biskuit mit ausgesparter Ringhälfte daraufsetzen, sodass ein Hohlraum in der Mitte entsteht.

Schritt 4:

Für die Füllung Schlagsahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker, Kokosraspeln und Zitronensaft glatt rühren, dann die steife Sahne unterheben. Die Creme in den Ring zwischen Rand und innerem Becken füllen und glatt streichen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen, damit die Creme etwas an Festigkeit gewinnt.

Schritt 5:

Gelee vorbereiten: Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser quellen (Pulver: in 50 ml kaltem Wasser). 150 ml Wasser mit Zucker und Ananassaft erhitzen (nicht kochen), Gelatine ausdrücken und einrühren, bis sie sich auflöst. Flüssigkeit leicht abkühlen lassen und bei Bedarf mit blauer Lebensmittelfarbe einfärben oder Blue Curaçao ergänzen. Die Gelée-Menge sollte warm, aber nicht heiß sein.

Schritt 6:

Die Torte erneut gerade aus dem Kühlschrank nehmen. Den blauen Gelee vorsichtig in die Mitte gießen, bis das Becken gefüllt ist. Mindestens 3 Stunden (besser 4 Stunden) kalt stellen, bis das Gelee vollständig fest ist. Vor dem Servieren den Springformrand lösen und optional mit Kokosflocken sowie kleinen Dekoelementen versehen.

Varianten und Tipps

  • Für eine alkoholfreie Variante keinen Blue Curaçao verwenden, stattdessen mehr blaue Lebensmittelfarbe oder einen kleinen Anteil Brombeersaft zur Färbung.
  • Für extra Textur einige **klein gewürfelte Ananasstücke** vor dem Gelée-Einguss in das Becken legen.
  • Statt Mascarpone kann griechischer Joghurt (200 g) verwendet werden, dann Puderzucker leicht reduzieren.
  • Wer die Torte transportieren muss, das Gelee über Nacht vollständig durchkühlen lassen; dann erst aus der Form lösen.

Serviervorschlag

Die Torte in gleichmäßige Stücke schneiden und auf kühlen Tellern anrichten. Mit frischen Ananasstücken oder Limettenscheiben garnieren; kleine Sonnenschirme oder essbare Blüten verstärken den sommerlichen Look.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 48 Stunden; Gelee kann sonst an Klarheit verlieren.
  • Ersatzprodukte: Statt Gelatine kann Agar-Agar genutzt werden (Menge und Kochweise beachten), das Ergebnis wird fester.

Fazit: Durch die Kombination aus saftigem Biskuit, stabiler Kokoscreme und klar gesetztem Gelee ergibt sich eine optisch eindrucksvolle und verlässlich gelingende Blue Hawaii Torte.