Biskuitrolle mit Mandarinen und Quark Rezept

Biskuitrolle mit Mandarinen und Quark Rezept

Leichte Biskuitrolle mit fruchtiger Mandarinfüllung und cremigem Quark, geeignet als Dessert oder Nachmittagsgebäck. Die zarte Teigstruktur und die saftige Füllung ergeben eine frische Kombination; einfach zuzubereiten und gut vorzubereiten.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8 Portionen
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 12 Minuten
  • Gesamtzeit: 97 Minuten (inkl. Kaltstellzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 4 Eier (Zimmertemperatur)
  • 120 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Weizenmehl, gesiebt
  • 40 g Speisestärke, gesiebt
  • 1 TL Backpulver
  • 30 g Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt
  • 500 g Quark (20 % Fett für geschmeidige Textur)
  • 200 ml Schlagsahne
  • 60 g Puderzucker (für Füllung)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 300 g Mandarinenfilets (frisch geschält oder abgetropft aus der Dose)
  • Zum Bestäuben: Puderzucker

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 2 EL Puderzucker und 1 TL Mandarinensaft für eine dünne Glasur

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier auslegen. In einer großen Schüssel 4 Eier mit 120 g Zucker, Vanille und einer Prise Salz mit dem Handmixer 8–10 Minuten schlagen, bis die Masse hell, schaumig und dickflüssig ist (Bandstufe).

Schritt 2:

Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und portionsweise unter die Eimasse heben, darauf achten, nicht zu viel Luft herauszuarbeiten. Zum Schluss die geschmolzene Butter vorsichtig unterheben. Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech streichen.

Schritt 3:

Den Biskuit im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldfarben und federnd ist. Nicht zu dunkel backen. Nach dem Herausnehmen den Biskuit sofort auf ein sauberes Küchentuch stürzen, Backpapier abziehen und den Teig zusammen mit dem Tuch eng aufrollen. Soform für mindestens 15 Minuten auskühlen lassen — dieses Vorgehen verhindert Risse beim Füllen.

Schritt 4:

Für die Füllung die 200 ml Schlagsahne steif schlagen. In einer separaten Schüssel 500 g Quark, 60 g Puderzucker und 1 EL Zitronensaft glatt rühren. Geschlagene Sahne unterheben. 300 g Mandarinenfilets ggf. grob hacken und behutsam unter die Quarkcreme mischen, einige Filets für die Dekoration aufbewahren.

Schritt 5:

Die Biskuitrolle vorsichtig entrollen, die Quark-Mandarin-Creme gleichmäßig auftragen, dabei rundherum etwa 2 cm Rand frei lassen. Die Füllung bis kurz vor den Rand verteilen und den Biskuit mit Hilfe des Tuchs straff wieder aufrollen. Die Rolle in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 60 Minuten kalt stellen, damit die Füllung fest wird.

Schritt 6:

Vor dem Servieren die Enden mit einem scharfen Messer gerade schneiden, mit Puderzucker bestäuben oder alternativ mit der optionalen Mandarinenglasur einpinseln. Mit den zurückbehaltenen Mandarinenfilets garnieren. Beim Schneiden eine lange Sägebewegung mit einem gezackten Messer verwenden, Messer zwischendurch abwischen.

Varianten und Tipps

  • Für eine leichtere Variante Magerquark verwenden und die Sahnemenge auf 100 ml reduzieren; Textur wird fester.
  • Für intensiveren Geschmack 1 TL fein abgeriebene Zitronenschale in die Füllung geben.
  • Glutenfreie Option: Weizenmehl durch 120 g glutenfreies Mehlmix ersetzen und Backzeit um 1–2 Minuten anpassen.
  • Stabilisierung: Bei längerer Standzeit 1 Blatt eingeweichte Gelatine in die Quarkmasse einrühren (Zubereitungstemperatur beachten).
  • Schokoladennote: Vor dem Aufrollen eine dünne Schicht geschmolzene Zartbitterschokolade auf den Biskuit streichen.

Serviervorschlag

Die Biskuitrolle in ca. 2–3 cm breite Scheiben schneiden und auf einer langen Platte anrichten. Frische Minzblättchen oder eine leichte Puderzuckerschicht passen zur hellen, fruchtigen Optik; als Dessert zu Kaffee oder als frischer Abschluss eines Menüs servieren.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank gut abgedeckt 1–2 Tage haltbar. Längeres Lagern führt zu weicherem Biskuit und weniger frischer Textur.
  • Einmal eingefroren ändern sich Textur und Saftigkeit; bei Bedarf einzelne Scheiben kurz antauen lassen und gekühlt servieren.

Fazit: Durch das luftige Biskuit, die frische Mandarinennote und die stabile Quarkfüllung gelingt diese Rolle zuverlässig als unkompliziertes, optisch ansprechendes Dessert.