Birnentarte mit Kardamom und Schokolade Rezept
Feste Birnen und eine dunkle Schokoladencreme, aromatisiert mit Kardamom, ergeben eine ausgewogene Tarte mit kontrastreicher Textur. Das Rezept ist sowohl saisonal als auch unkompliziert in der Umsetzung und eignet sich für Kaffeetafel oder Dessert; die Kombination liefert ein warmes Gewürzprofil, eine glänzende Schokoladenschicht und zarte, leicht karamellisierte Birnen.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 8 Portionen
- Zubereitungszeit: 40 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 75 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 250 g Mehl (Typ 405)
- 40 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 125 g kalte Butter, gewürfelt
- 1 Ei (Größe M)
- 1–2 EL kaltes Wasser, falls nötig
- 3–4 mittelgroße Birnen (z. B. Conference), ca. 600 g, geschält, entkernt und in Spalten
- 100 g dunkle Schokolade, 70 % Kakao, fein gehackt
- 150 ml Sahne
- 1 Ei (für die Schokoladencreme)
- 30 g Zucker (für die Creme)
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 10 g Butter zum Einfetten
- optional 20 g gehobelte Mandeln zum Bestreuen
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optionale Schokoladensauce: 50 g dunkle Schokolade, 30 ml Sahne, 1 TL Zucker
Zubereitung
Schritt 1:
Ofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Eine Tarteform (Ø 24–26 cm) leicht mit Butter ausfetten. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
Schritt 2:
Kaltes Butterwürfeln in die Mehlmischung einarbeiten, bis die Masse groben Bröseln ähnelt. Das Ei zugeben und schnell zu einem glatten Teig zusammenfügen; bei Bedarf 1–2 EL kaltes Wasser einarbeiten. Den Teig flach drücken und kurz (15–20 Minuten) im Kühlschrank ruhen lassen, damit er sich besser ausrollen lässt.
Schritt 3:
Teig auf leicht bemehlter Fläche ausrollen und in die vorbereitete Form drücken. Ränder gleichmäßig andrücken, überschüssigen Teig abschneiden. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Für eine leicht knusprige Basis den Boden mit Backpapier auslegen und mit Backgewichten oder getrockneten Hülsenfrüchten blind backen: 10 Minuten bei 180 °C, dann Papier und Gewichte entfernen und weitere 5 Minuten backen, bis der Rand leicht Farbe annimmt.
Schritt 4:
Für die Schokoladencreme Sahne vorsichtig erhitzen (nicht kochen). Schokolade in einer Schüssel geben und die heiße Sahne darüber gießen, kurz ruhen lassen, dann glatt rühren. Ei, 30 g Zucker und 1 TL gemahlenen Kardamom verquirlen und unter die leicht abgekühlte Schokoladenmischung ziehen, bis eine homogene Creme entsteht.
Schritt 5:
Die Birnenspalten fächerförmig auf dem vorgebackenen Boden anordnen. Die Schokoladen-Kardamom-Creme gleichmäßig über die Birnen gießen, so dass die Spalten teilweise bedeckt sind. Optional mit gehobelten Mandeln bestreuen.
Schritt 6:
Tarte im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen, bis die Schokoladenfüllung gestockt und die Birnen leicht gebräunt sind. Vor dem Anschneiden mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, damit die Füllung sich setzt. Optional mit lauwarmer Schokoladensauce servieren.
Varianten und Tipps
- Für ein intensiveres Aroma 2–3 Kardamomkapseln verwenden: Samen mörsern und 1/2 TL statt gemahlenem Kardamom nutzen.
- Statt Sahne kann eine Mischung aus 100 ml Sahne und 50 g Mascarpone verwendet werden, für eine stabilere, cremigere Füllung.
- Für eine nussige Note 30 g gemahlene Mandeln in die Füllung einrühren; dies bindet auch etwas Flüssigkeit der Birnen.
- Glutenfreie Variante: Mehl 1:1 durch glutenfreie Mehlmischung ersetzen und 1 EL kaltes Wasser mehr hinzufügen, falls der Teig zu trocken ist.
- Birnen sollten fest, aber reif sein; bei sehr weichen Früchten die Backzeit behutsam reduzieren, um Zerfallen zu vermeiden.
Serviervorschlag
Tarte lauwarm servieren, damit die Schokolade glänzend bleibt und die Texturen sichtbar kontrastieren: knuspriger Boden, samtige Schokomasse und weiche, leicht karamellisierte Birnen. Im Herbst mit einem Klecks Crème fraîche oder einer Portion Vanilleeis kombinieren; im Frühjahr reicht ein leichter Schlag geschlagene Sahne.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: In Frischhaltefolie gewickelt 1–2 Tage bei Raumtemperatur; im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.
- Aufwärmen: Kurz bei 150 °C für 8–10 Minuten im Ofen erhitzen, damit der Boden wieder knusprig wird.
Fazit: Die Kombination aus kardamomgewürzter Schokolade und festen Birnen ergibt eine zuverlässige Tarte mit ausgewogener Textur und intensivem Aroma, die einfach zuzubereiten und gut variierbar ist.