Bananen Blechkuchen ohne Backen Rezept

Bananen Blechkuchen ohne Backen Rezept

Schnell zubereiteter Blechkuchen ohne Backen: Schicht aus knusprigem Keksboden, frischen Bananen und einer cremigen Mascarpone-Quark-Füllung, abgerundet durch eine glänzende Schokoladenschicht. Geeignet für warme Tage oder als einfache Dessertvorbereitung für Gäste; benötigt Hauptsächlich Kühlzeit zum Durchziehen.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 12–16 Portionen
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 270 Minuten (inkl. 4 Stunden Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 300 g Butterkekse oder Vollkornkekse
  • 120 g Butter, geschmolzen
  • 4–5 reife Bananen (ca. 500 g), in Scheiben
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Magerquark oder Speisequark 20 %
  • 200 ml Schlagsahne
  • 40–60 g Puderzucker (je nach Süße)
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zitronensaft (gegen Braunwerden der Bananen)
  • 100 g Zartbitterkuvertüre oder dunkle Schokolade
  • 30–50 ml Sahne für die Glasur
  • Optional: 30 g gehackte Nüsse oder Kakaopulver zum Bestäuben
  • Für ein Blech: Backform oder Blech ca. 30 x 20 cm

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 100 ml Karamellsauce oder Schokoladensauce zum Servieren

Zubereitung

Schritt 1:

Die **Kekse** in einen Gefrierbeutel geben und fein zerkrümeln oder in einer Küchenmaschine mahlen. Die **geschmolzene Butter** zu den Bröseln geben und so lange mischen, bis eine homogene, feuchte Masse entsteht. Diese gleichmäßig in die vorbereitete Form (30 x 20 cm) drücken und mit dem Boden eines Glases zu einer festen Schicht pressen. Kalt stellen.

Schritt 2:

Die **Bananen** schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Mit **Zitronensaft** leicht beträufeln, damit sie nicht sofort bräunen. Etwa die Hälfte der Bananenscheiben gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen.

Schritt 3:

Mascarpone, Quark, **Puderzucker** und **Vanille** in einer Schüssel glatt rühren. In einer separaten Schüssel die **Schlagsahne** mit dem **Sahnesteif** steif schlagen. Die steife Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Mischung heben, bis eine cremige, luftige Masse entsteht. Nicht zu stark rühren, um Volumen zu erhalten.

Schritt 4:

Die Hälfte der Creme auf die Bananenschicht geben und glatt streichen. Die restlichen Bananenscheiben darauf legen und die übrige Creme darüber verteilen. Mit einer Winkelpalette oder einem Spatel die Oberfläche sauber abziehen. Die Form abdecken und mindestens **4 Stunden kühl stellen**, besser über Nacht, damit die Creme fest wird.

Schritt 5:

Für die Glasur die **Kuvertüre** grob hacken und mit **Sahne** in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze unter Rühren schmelzen, bis eine glänzende Ganache entsteht. Kurz abkühlen lassen, dann gleichmäßig über die gekühlte Cremeschicht gießen. Nach Wunsch mit gehackten Nüssen oder Kakaopulver bestreuen.

Schritt 6:

Vor dem Servieren das Blech mindestens 30 Minuten bei Kühlschranktemperatur ruhen lassen, damit die Glasur leicht anzieht. Mit einem scharfen Messer in Portionen schneiden; das Messer zwischendurch in heißes Wasser tauchen und abwischen, um saubere Schnitte zu erzielen. Kalt servieren.

Varianten und Tipps

  • Für eine leichtere Variante Quark durch griechischen Joghurt (10 %) ersetzen und Mascarpone um 50 g reduzieren.
  • Statt Kuvertüre eine dünne Schicht Karamellsauce verwenden; dabei etwas weniger Puderzucker in der Creme nehmen.
  • Für mehr Stabilität 1 Blatt Gelatine (aufgelöst) zur Mascarpone-Mischung geben; vorher den Kühlschrankbedarf beachten.
  • Vollkornkekse oder Haferkekse für eine nussigere Textur im Boden einsetzen.
  • Mit Limettenzeste in der Creme frische Zitrusaromen ergänzen; passt gut zu sehr reifen Bananen.

Serviervorschlag

Den Blechkuchen kalt auf rechteckigen Tellern anrichten, nach Belieben mit frischen Bananenscheiben und einem Klecks Karamellsauce garnieren. Für festliche Anlässe einzelne Portionen mit gehackten Nüssen oder Schokoraspeln bestreuen; optisch wirkt ein Kontrast aus heller Creme und dunkler Glasur.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage; vor dem Servieren 10–15 Minuten temperieren lassen.
  • Ersatzprodukte: Mascarpone kann durch Doppelrahmfrischkäse ersetzt werden, bei Verwendung von saurerem Quark ggf. etwas mehr Süße einplanen.

Fazit: Dieses no-bake Bananen-Blechkuchen-Rezept ist einfach in der Vorbereitung, liefert durch Kombination aus knusprigem Boden, cremiger Füllung und glänzender Glasur verlässliche Textur- und Geschmacksergebnisse.