Bailey’s Creme Rezept schneller weg als gemacht!
Schnelle, cremige Dessertcreme mit Baileys für kleine Portionen oder als Dessert im Glas. Dieses Rezept ist no‑bake, in wenigen Minuten vorbereitet und entwickelt beim Kühlen eine samtige, leicht alkoholische Textur. Geeignet als schnelle Nachspeise oder Likörcreme für Kaffee, mit einfachen Zutaten und wenigen Arbeitsschritten. Die Farbe ist hellcremig mit leichtem Karamellton; Geruch nach Sahne und Irish‑Cream.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 6 Portionen
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten (optional: 5 Minuten für Gelatine‑Auflösung)
- Gesamtzeit: 75 Minuten (inkl. 60 Minuten Kühlzeit)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 400 ml Schlagsahne (30–35 % Fett)
- 250 g Mascarpone
- 120 ml Baileys Irish Cream (oder anderer Irish‑Cream‑Likör)
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 6 g Gelatinepulver (optional für festere Konsistenz) + 30 ml kaltes Wasser
- Frisch geriebene Zartbitterschokolade oder Kakaopulver zum Bestreuen
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: 50 ml Espresso oder starker Kaffee als dünner Espresso‑Drizzle
- Optional: 50 g Karamellsauce zum Beträufeln
Zubereitung
Schritt 1:
Für eine festere Creme die Gelatine in 30 ml kaltem Wasser 5 Minuten quellen lassen. Anschließend bei schwacher Hitze oder im Wasserbad auflösen, bis die Gelatine flüssig ist, und leicht abkühlen lassen. Für eine weiche, sofort servierfähige Creme diesen Schritt überspringen.
Schritt 2:
Die Schlagsahne in einer sauberen Schüssel mit einem Handmixer steif schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Nicht zu lange schlagen, damit die Masse luftig und cremig bleibt.
Schritt 3:
In einer zweiten Schüssel Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt mit einem Schneebesen kurz glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Die Mischung soll glatt und leicht glänzend sein.
Schritt 4:
Den Baileys zügig unter die Mascarpone‑Mischung rühren. Falls Gelatine verwendet wird, zunächst 1–2 EL der Baileys‑Mascarpone‑Mischung mit der flüssigen Gelatine verrühren, dann die Gelatine schrittweise unter die Creme ziehen, damit sie sich gleichmäßig verteilt.
Schritt 5:
Die geschlagene Sahne behutsam unter die Mascarpone‑Baileys‑Mischung heben, bis eine homogene, luftige Creme entsteht. Die Creme in Portionsgläser füllen und mindestens 60 Minuten im Kühlschrank kühlen, bis sie leicht angezogen ist.
Schritt 6:
Vor dem Servieren mit frisch geriebener Zartbitterschokolade oder leicht gesiebtem Kakaopulver bestreuen. Optional mit einem dünnen Espresso‑Drizzle oder etwas Karamellsauce verfeinern. Kalt servieren; die Textur ist samtig, luftig und cremig, der Geruch deutlich nach Irish‑Cream.
Varianten und Tipps
- Für intensiveren Schokoladengeschmack 20 g Kakaopulver in die Mascarpone‑Mischung sieben und einarbeiten.
- Alkoholfrei: Baileys durch gleichen Anteil Milch oder Sahne mit 1 TL Karamell‑sirup ersetzen.
- Stabiler ohne Gelatine: 100 g Mascarpone durch Frischkäse (Doppelrahmstufe) ersetzen für mehr Stand.
- Portionsgröße anpassen: In kleinen Gläsern als Digestif‑Dessert servieren oder in einer Schüssel als Kuchenfüllung verwenden.
- Sahne nicht zu fest schlagen, sonst kann die Creme körnig werden; behutsames Unterheben erhält die Luftigkeit.
Serviervorschlag
In kleinen Gläsern schichten und mit dunkler Schokolade bestreuen; trifft geschmacklich besonders gut auf Herbst‑ und Wintermenüs. Als Dessert nach Kaffee servieren oder als süßer Abschluss bei geselligen Anlässen — kühl gehalten entfaltet sich das Aroma am besten.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 48 Stunden haltbar; vor dem Servieren kurz umrühren, falls sich Flüssigkeit absetzt.
- Aufwärmen: Nicht erhitzen; bei Bedarf kurz Raumtemperatur annehmen lassen (10–15 Minuten) für cremigere Konsistenz.
Fazit: Eine schnell zubereitete, verlässliche Creme mit samtiger Textur und deutlichem Irish‑Cream‑Aroma, die sowohl als Dessert im Glas als auch als vielseitige Dessertkomponente überzeugt.