Ausgezeichnete Apfelschnitten ohne Backen Rezept
Schnelles, saisonales Dessert: kalte Apfelschnitten mit knusprigem Keksboden, saftigem Apfelkompott und cremiger Frischkäse-Sahne-Schicht. Ohne Backofen zubereitet, eignet sich das Rezept für Gäste oder als Alltagssüßspeise; das Ergebnis ist texturreich, aromatisch und farblich ansprechend.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 8 Portionen
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 160 Minuten (inkl. 120 Minuten Kühlzeit)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 200 g Vollkornkekse oder Haferkekse
- 80 g Butter, geschmolzen
- 50 g gehackte Walnüsse (optional)
- 600 g Äpfel (fest, z. B. Boskoop oder Elstar), geschält, entkernt, in Würfeln
- 50 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimt
- 30 ml Apfelsaft oder Wasser
- 1 EL Speisestärke, in 2 EL Wasser angerührt
- 250 g Frischkäse (zimmerwarm)
- 200 ml Schlagsahne, kalt
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 4 Blatt Gelatine (ca. 8 g) oder 2 TL Agar-Agar als Alternative
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optionale Karamellsauce: 80 g Zucker, 30 g Butter, 60 ml Sahne
Zubereitung
Schritt 1:
Zerkleinern Sie die Kekse fein (Mixer oder Gefrierbeutel mit Nudelholz). Mit der geschmolzenen Butter und den gehackten Walnüssen mischen. Die Masse in eine 20 x 30 cm Form drücken, dabei einen gleichmäßigen, festen Boden formen. Kurz in den Kühlschrank stellen, damit der Boden **fest** wird (mind. 15 Minuten).
Schritt 2:
Für das Apfelkompott die Apfelwürfel mit **Zucker**, **Zitronensaft**, **Zimt** und Apfelsaft in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze erhitzen und etwa 8–10 Minuten köcheln, bis die Äpfel weich, aber noch stückig sind. Die angerührte **Speisestärke** einrühren, kurz aufkochen, bis die Flüssigkeit andickt. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen (wichtig, damit die Sahneschicht nicht schmilzt).
Schritt 3:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen (5–10 Minuten). Frischkäse mit **Puderzucker** und **Vanille** glatt rühren. Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen (nicht kochen) und 1–2 EL der Frischkäsemischung einrühren, dann zurück unter die restliche Frischkäsemasse ziehen. Bei Verwendung von Agar-Agar nach Packungsanweisung mit einem Teil Sahne kurz aufkochen und einarbeiten.
Schritt 4:
Die **kalte** Schlagsahne steif schlagen (nicht übermixen). Etwa ein Drittel der Sahne unter die Frischkäsemischung heben, dann die restliche Sahne vorsichtig unterziehen, bis eine homogene, luftige Creme entsteht. Etwa die Hälfte der Creme gleichmäßig auf den gekühlten Keksboden verstreichen.
Schritt 5:
Das abgekühlte Apfelkompott gleichmäßig auf der ersten Cremeschicht verteilen. Die restliche Frischkäse-Sahne darübergeben und glattstreichen. Die Form abdecken und mindestens **120 Minuten** kühlstellen, damit die Schichten fest werden und die Aromen sich verbinden.
Schritt 6:
Vor dem Servieren die Ränder mit einem warmen Messer nachziehen und die Apfelschnitten in Stücke schneiden. Optional mit **Karamellsauce** beträufeln oder mit fein gehackten Nüssen bestreuen. Sofort servieren, damit die Schichten ihre Texturen behalten.
Varianten und Tipps
- Für eine knusprigere Basis kann ein Teil der Kekskrümel durch Cornflakes ersetzt werden.
- Wird Agar-Agar verwendet, die Zubereitungstemperatur beachten: Agar muss kurz aufgekocht werden, Gelatine darf nicht kochen.
- Für eine leichtere Variante Frischkäse durch Magerquark ersetzen und Zucker leicht reduzieren.
- Apfelwürfel vor dem Einkochen kurz in Zitronwasser lagern, um Oxidation und Bräunung zu vermeiden.
- Kleine Glasformen nutzen: Ergibt dekorative Einzelportionen und verkürzt die Kühlzeit geringfügig.
Serviervorschlag
Apfelschnitten auf flachen Tellern anrichten, mit einem Spritzer Karamellsauce und einigen gehackten Walnüssen garnieren. Im Herbst passen zusätzlich eine Prise Zimt und ein Zweig frische Minze für Kontrast; im Frühjahr wirken leichte Fruchtkomponenten wie Beeren frisch dazu.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank abgedeckt bis zu 3 Tage haltbar. Vor dem Servieren 10–15 Minuten temperieren lassen für bessere Aromenentfaltung.
- Gelatine-Ersatz: 2 TL Agar-Agar verwenden und die Anweisungen im Rezept beachten; das Setzverhalten unterscheidet sich leicht.
Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig saftige, gut strukturierte Apfelschnitten ohne Backofen, da die gekühlten Schichten Textur und Aroma stabil verbinden.