Apfelmus Quark Kuchen Rezept, Richtig Toll Saftig Und Lecker!
Ein saftiger Rührkuchen mit Quark und Apfelmus, ideal für Kaffeetafel oder Alltag. Die Kombination aus mildem Quark und fruchtigem Apfelmus ergibt eine zarte, feuchte Krume mit dezenter Säure; Zitronenabrieb und Zimt ergänzen die Fruchtigkeit. Das Rezept ist einfach, liefert gleichmäßige Backergebnisse und bleibt mehrere Tage saftig.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 12 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 50–60 Minuten
- Gesamtzeit: 70–80 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 300 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 EL Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver (15 g)
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
- 125 g Butter, weich
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Quark (20 % Fett)
- 300 g Apfelmus (ungesüßt oder nach Geschmack)
- 50 ml neutrales Pflanzenöl
- 1 Bio-Zitrone, Abrieb
- 1–2 TL Zimt (optional)
- 50 ml Milch (bei Bedarf zur Konsistenzanpassung)
- Butter und Mehl für die Form (Springform Ø 26 cm)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben oder 200 ml Vanillesauce (fertig oder selbstgemacht)
Zubereitung
Schritt 1:
Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz in einer Schüssel kurz vermischen.
Schritt 2:
In einer zweiten Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Nacheinander die Eier unterrühren, bis die Masse homogen ist. Zitronenabrieb und bei Bedarf Zimt zufügen.
Schritt 3:
Quark, Apfelmus und Öl in einer weiteren Schüssel glatt rühren. Die Quark-Apfelmus-Mischung zur Butter-Zucker-Masse geben und kurz auf niedriger Stufe einarbeiten.
Schritt 4:
Die trockenen Zutaten portionsweise unter die feuchten Zutaten heben, bis ein glatter Teig entsteht. Falls der Teig zu fest wirkt, mit bis zu 50 ml Milch auf eine streichfähige Konsistenz bringen. Nicht zu lange rühren, um eine zarte Krume zu erhalten.
Schritt 5:
Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Optional mit einigen Klecksen Apfelmus oder einer dünnen Streuselschicht versehen. Im vorgeheizten Ofen 50–60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen: Es sollte nur leicht feuchte Krümel haften.
Schritt 6:
Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 15 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren optional mit Puderzucker bestäuben oder mit Vanillesauce servieren. Die Kruste sollte goldbraun sein, das Innere saftig und feinporig; es duftet leicht nach Apfel und Zitrone.
Varianten und Tipps
- Für intensiveren Apfelgeschmack 100 g fein gewürfelte, kurz angebratene Äpfel unter den Teig heben.
- Statt Zucker teilweisen Ersatz durch Rohrzucker oder Muscovado für eine karamellige Note verwenden.
- Für eine knusprige Oberfläche Streusel (75 g Mehl, 50 g Zucker, 50 g kalte Butter) vor dem Backen aufstreuen.
- Quark durch Ricotta (selbe Menge) ersetzen für eine leicht andere Textur.
- Gewürze variieren: 1/2 TL Kardamom oder Muskat ergänzen die Aromen.
Serviervorschlag
Kuchen in Stücke schneiden und pur oder mit einem Klecks geschlagener Sahne servieren. Im Herbst passt eine warme Vanillesauce, im Frühjahr frische Beeren als Beilage; auf dem Kaffeetisch wirkt eine dezente Puderzucker-Dekoration ansprechend.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank 3–4 Tage haltbar; vor dem Servieren Zimmertemperatur annehmen lassen.
- Einzelne Scheiben lassen sich bis zu 2 Monate einfrieren; vor dem Verzehr langsam auftauen und kurz im Ofen bei 150 °C erwärmen.
Fazit: Dieses Rezept kombiniert Quark und Apfelmus zu einem zuverlässig saftigen Kuchen mit gleichmäßiger Krume und unkomplizierter Zubereitung.