Apfel Schmandkuchen in 5 Minuten Zubereitet Rezept
Schnell zubereiteter Apfel-Schmandkuchen: in nur 5 Minuten zusammengerührt und anschließend gebacken entsteht ein saftiger Kuchen mit cremiger Schmandschicht und gebackenen Apfelscheiben. Eignet sich für Kaffee, Nachmittagskaffee oder als unkomplizierter Kuchen für Gäste.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 8 Portionen
- Zubereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver (≈ 15 g)
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Größe M)
- 100 g Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt
- 50 ml Milch
- 3 mittelgroße Äpfel (≈ 450 g), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
- 250 g Schmand
- 1 Ei (für die Schmandcreme)
- 50 g Zucker (für die Schmandcreme)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt (optional)
- Butter oder Backpapier für die Springform (Ø 26 cm)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: Vanilleeis oder geschlagene Sahne zum Servieren
Zubereitung
Schritt 1:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform Ø 26 cm einfetten oder mit Backpapier auslegen. Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden; mit Zitronensaft mischen, damit sie nicht braun werden.
Schritt 2:
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz kurz vermengen. In einer separaten Schüssel Eier, geschmolzene Butter, Milch und Vanille verquirlen. Flüssige Zutaten zügig unter die trockenen Zutaten rühren, bis ein homogenes, zähflüssiges Teig entsteht; nicht übermixen.
Schritt 3:
Teig in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig verstreichen. Die Apfelscheiben fächerförmig oder in Reihen dicht auf den Teig legen; sie sollten leicht in den Teig gedrückt werden, aber nicht komplett versinken.
Schritt 4:
Für die Schmandcreme Schmand, 1 Ei, 50 g Zucker und optional Zimt glatt verrühren. Die Creme gleichmäßig über die Apfelscheiben geben — sie bildet eine cremige Schicht, die beim Backen leicht festigt.
Schritt 5:
Kuchen auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben und ca. 40 Minuten backen. Die Oberfläche sollte goldbraun sein und die Schmandschicht leicht gestockt. Mit einem Holzstäbchen in der Mitte prüfen: Es sollte kein flüssiger Teig mehr haften.
Schritt 6:
Kuchen aus dem Ofen nehmen und mindestens 15 Minuten in der Form auf einem Gitter abkühlen lassen, dann den Rand lösen. Die Oberfläche ist nach dem Abkühlen cremig und die Apfelscheiben leicht karamellisiert. Vor dem Servieren nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.
Varianten und Tipps
- Für mehr Biss gehackte Walnüsse oder Mandelsplitter vor dem Backen über die Äpfel streuen.
- Zitronen- oder Orangenabrieb in die Schmandcreme geben für eine frische Note.
- Äpfel teilweise dünn hobeln und teilweise in Würfel schneiden für unterschiedliche Texturen.
- Statt Butter 80 ml mildes Pflanzenöl verwenden, dann bleibt der Kuchen etwas saftiger.
- Umluft: Backtemperatur um 10–20 °C reduzieren und Backzeit ggf. 5–10 Minuten anpassen.
Serviervorschlag
Warm serviert entfaltet sich der Duft von gebackenen Äpfeln und Vanille besonders gut; die Schmandschicht bleibt cremig und leicht säuerlich. Kalt bietet der Kuchen eine kompakte, saftige Textur — mit einer Kugel Vanilleeis eignet er sich gut als Dessert.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage haltbar.
- Aufwärmen: Bei 150 °C für 8–10 Minuten im Ofen aufwärmen, damit die Oberfläche wieder leicht gebräunt wird.
Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig einen saftigen Apfel-Schmandkuchen mit cremiger Schicht bei sehr geringem Vorbereitungsaufwand.