Nutella kuchen Rezept
Ein unkomplizierter Rührkuchen mit intensiver Nutella-Note, ideal für Alltag und Gäste. Das Rezept erzeugt eine saftige, feine Krume, eine glänzende Marmorierung aus Haselnusscreme und einen leicht schokoladigen Duft. Die Zubereitung ist einfach, benötigt keine Spezialausrüstung und passt in eine 22–24 cm Springform; die Glasur ist optional und verstärkt die cremige Textur.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 8–10 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 60 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 200 g Mehl (Type 405)
- 30 g Kakaopulver, ungesüßt
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 125 g Butter, weich
- 3 Eier, Zimmertemperatur
- 120 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g Nutella (für Marmorierung)
- Optional: 30 g grob gehackte Haselnüsse
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 60 g Nutella (für Glasur, optional)
- 1 TL neutrales Öl oder 1–2 TL Milch (zum Verdünnen)
Zubereitung
Schritt 1:
Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 22–24 cm Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel kurz miteinander vermischen und beiseitestellen.
Schritt 2:
In einer zweiten, großen Schüssel Butter und Zucker mit einem Handmixer 2–3 Minuten cremig schlagen, bis die Masse hell und leicht luftig ist. Die Eier einzeln zugeben und jeweils kurz unterrühren. Vanilleextrakt einrühren.
Schritt 3:
Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch in zwei bis drei Portionen unter die Butter-Ei-Mischung heben. Dabei mit der Mehlmischung beginnen und enden. Nur so lange rühren, bis ein glatter, mitteldicker Teig entsteht; Übermischen vermeiden.
Schritt 4:
Etwa zwei Drittel des Teigs in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Nutella in einem kleinen Gefäß 10–20 Sekunden in der Mikrowelle leicht erwärmen oder im Wasserbad flüssig machen – es soll streichfähig, aber nicht heiß sein. Löffelweise Nutella in Klecksen auf den Teig setzen und mit einer Gabel oder einem Holzspieß vorsichtig marmorieren. Den restlichen Teig daraufgeben und die Oberfläche mit weiteren Nutella-Klecksen marmorieren.
Schritt 5:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen: Es sollten nur noch wenige feuchte Krümel am Holzstäbchen haften. Nach dem Backen die Form 10–15 Minuten auf einem Kuchengitter stehen lassen, dann den Rand lösen und den Kuchen vollständig auf dem Gitter auskühlen lassen.
Schritt 6:
Für die Glasur (optional) die 60 g Nutella mit 1 TL Öl oder 1–2 TL Milch kurz erwärmen, bis sie gießfähig ist. Über den vollständig abgekühlten Kuchen verteilen und leicht verstreichen. Nach Belieben mit gehackten Haselnüssen bestreuen und die Glasur 10–15 Minuten fest werden lassen.
Varianten und Tipps
- Für intensiveren Schokoladengeschmack 10 g zusätzliches Kakaopulver verwenden.
- Espresso (1–2 TL) in die Milch einrühren für eine dezente Kaffee-Note.
- Glutenfreie Variante: Mehl 1:1 durch ein glutenfreies Mehlmischung ersetzen und ggf. 1 TL Xanthan hinzufügen.
- Für weniger Süße den Zucker auf 120 g reduzieren und dafür die Nutella-Menge gleich lassen.
- Wenn die Nutella zu fest ist, statt Mikrowelle ein warmes Wasserbad verwenden, um die Textur zu schonen.
Serviervorschlag
Den Kuchen leicht staubieren oder mit der glänzenden Nutellaglasur servieren; frische Beeren oder ein Klecks Schlagrahm ergänzen die cremige Textur. Bei kalten Temperaturen passen karamellisierte Nüsse oder ein stabiler Vanilleeis-Löffel als warme-kalte Kombination.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: In einer Dose oder abgedeckt bei Raumtemperatur 2–3 Tage, im Kühlschrank bis zu 5 Tage; vor dem Servieren Zimmertemperatur annehmen lassen.
- Aufwärmen: Stücke 10–15 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen oder 5–8 Minuten bei 150 °C im Ofen leicht erwärmen, damit die Nutella wieder streichfähig wird.
Fazit: Die einfache Technik und klare Zutaten garantieren eine saftige Krume mit markanter Nutella-Marmorierung, sodass das Ergebnis bei geringem Aufwand zuverlässig gelingt.