Pikanter Dattel-Frischkäse-Dip Rezept

Pikanter Dattel-Frischkäse-Dip Rezept

Ein schneller, würziger Dip, der die natürliche Süße von Datteln mit cremigem Frischkäse und scharfen Gewürzen verbindet. Ideal als Brotaufstrich oder Fingerfood-Beilage; die Textur ist samtig mit feinen Fruchtstücken, die Farbe hellbeige mit rötlichen Gewürzflecken und ein leicht rauchiges, würziges Aroma.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 6 Portionen (als Dip)
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 5 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten (inkl. 25 Minuten Ruhezeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 200 g Frischkäse (zimmerwarm)
  • 100 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
  • 150 g entsteinte Datteln (weich, grob gehackt)
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gerieben
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Chiliflocken (oder nach Geschmack)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 10 g frische Petersilie, fein gehackt

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 30 g geröstete Walnusskerne oder Sesam zum Bestreuen (optional)
  • Extra Olivenöl zum Beträufeln

Zubereitung

Schritt 1:

Wenn die Datteln trocken sind, diese 10 Minuten in warmem Wasser einweichen und gut abtropfen lassen. Datteln grob hacken, dabei harte Stücke entfernen. Weiche Datteln erleichtern das spätere Pürieren und sorgen für eine gleichmäßige Süße.

Schritt 2:

Frischkäse und griechischen Joghurt in eine Schüssel geben und mit einem Löffel oder Handmixer kurz glatt rühren. Frischkäse zimmerwarm verwenden, damit die Masse cremig wird.

Schritt 3:

Datteln, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chiliflocken, Salz und Pfeffer in einen Mixer oder Zerkleinerer geben und kurz pulsieren, bis die Mischung fein, aber noch leicht stückig ist. Nicht zu lange pürieren, damit die Textur etwas Biss behält.

Schritt 4:

Die Dattel-Gewürz-Mischung unter die Frischkäse-Joghurt-Masse heben, bis eine homogene, samtige Konsistenz entsteht. Mit einem Spatel an den Seiten der Schüssel entlang arbeiten, um restliche Stücke einzubeziehen.

Schritt 5:

Petersilie unterrühren und den Dip abschmecken. Bei Bedarf mit zusätzlichem Zitronensaft, Salz oder Chiliflocken nachwürzen. Die Farbe sollte hellbeige mit sichtbaren rötlichen Gewürzpartikeln sein.

Schritt 6:

Den Dip abdecken und mindestens 25 Minuten kaltstellen, damit sich Aromen verbinden. Vor dem Servieren mit gerösteten Walnüssen oder Sesam bestreuen und leicht mit Olivenöl beträufeln.

Varianten und Tipps

  • Für eine vegane Version Frischkäse durch pflanzlichen Frischkäse und griechischen Joghurt durch Sojajoghurt ersetzen.
  • Für mehr Textur grob gehackte, geröstete Mandeln oder Pistazien untermischen.
  • Wer es rauchiger mag, erhöht das geräucherte Paprikapulver auf 1 1/2 TL.
  • Statt Chiliflocken kann 1 TL Harissa-Paste verwendet werden für eine feuchtere Schärfe.
  • Für eine feinere, streichfähigere Variante alle Zutaten länger im Mixer bearbeiten.

Serviervorschlag

Den Dip in einer flachen Schale anrichten, mit gehackten Kräutern und Nüssen bestreuen. Passt zu knusprigem Fladenbrot, Gemüsesticks oder als cremige Komponente auf einer Käseplatte; im Sommer mit frischen Gemüsescheiben, im Winter mit geröstetem Brot servieren.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält sich der Dip bis zu 4 Tage. Vor dem Servieren kurz umrühren.
  • Wenn keine weichen Datteln verfügbar sind, die eingeweichten Datteln gut abtropfen, um die Konsistenz nicht zu verflüssigen.

Fazit: Dieses Rezept verbindet süße Datteln mit würzigen Aromen und liefert einen cremigen, verlässlichen Dip, der durch einfache Zutaten konsistent gelingt.