Hähnchenschenkel in Reis aus dem Ofen Rezept
Ein unkompliziertes Ofengericht, das Hähnchenschenkel und Reis in einer Pfanne verbindet. Praktisch für Familienessen: Das Fleisch gart im Reis und entwickelt eine knusprige Haut, während der Reis Aromen aufnimmt. Geeignet für einfache Menüplanung und lässt sich gut vorbereiten.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 60 Minuten
- Gesamtzeit: 80 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 1 kg Hähnchenschenkel, mit Haut und Knochen
- 300 g Langkornreis (ungekocht)
- 750 ml Hühnerbrühe (heiß)
- 1 Zwiebel (ca. 150 g), fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 große Karotte (ca. 100 g), in kleinen Würfeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1–1,5 TL Salz (nach Geschmack)
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 EL gehackte Petersilie zum Bestreuen
- Optional: 15 g Butter für einen volleren Geschmack
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 150 g griechischer Joghurt, 1/2 Zitrone (Saft), Salz, Pfeffer und 1 EL gehackter Dill – ergibt eine leichte Zitronen-Joghurt-Soße
Zubereitung
Schritt 1:
Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen. Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver würzen. In einer großen ofenfesten Pfanne oder Bratform 2 EL Olivenöl erhitzen und die Schenkel bei hoher Temperatur jeweils 4–5 Minuten auf der Hautseite anbraten, bis die Haut goldbraun und erste Fettspuren sichtbar sind; dann kurz auf der anderen Seite anbraten und herausnehmen.
Schritt 2:
Überschüssiges Fett aus der Pfanne abgießen, dabei Bratrückstände belassen. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Paprika in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten glasig und weich dünsten. Falls verwendet, Butter einrühren.
Schritt 3:
Reis hinzufügen und unter Rühren 1–2 Minuten mitrösten, bis die Körner leicht glasig sind. Mit heißer Hühnerbrühe ablöschen, Kreuzkümmel und Thymian einstreuen und alles einmal gut umrühren, sodass sich angebratene Reste lösen.
Schritt 4:
Die vorgegarten Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach oben auf den Reis legen. Pfanne mit einem passenden Deckel oder dicht mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Ofen 40 Minuten garen, damit der Reis die Flüssigkeit aufnehmen kann.
Schritt 5:
Deckel oder Folie entfernen und weitere 15–20 Minuten backen, bis der Reis weich ist und die Hähnchenhaut knusprig-golden wird. Falls die Oberfläche zu schnell bräunt, die Temperatur kurzfristig um 10–20 °C reduzieren.
Schritt 6:
Vor dem Servieren die Pfanne aus dem Ofen nehmen und das Gericht 5–10 Minuten ruhen lassen. Reis mit einer Gabel leicht auflockern, mit gehackter Petersilie bestreuen und optional die Zitronen-Joghurt-Soße separat dazu reichen. Aromen prüfen und gegebenenfalls nachwürzen.
Varianten und Tipps
- Für ein würzigeres Ergebnis 1 TL Currypulver statt Kreuzkümmel verwenden.
- Statt Langkornreis kann Risotto-Reis (Arborio) verwendet werden; dann 25–50 ml mehr Brühe zufügen und das Garverhalten beobachten.
- Gemüsevarianten: Zucchini oder grüne Bohnen in den letzten 15 Minuten zugeben, damit sie bissfest bleiben.
- Für knusprigere Haut die letzten 5 Minuten Grillfunktion des Ofens nutzen, dabei Beobachtung erforderlich.
- Bei Verwendung von entbeinten Schenkeln die Garzeit um 5–10 Minuten reduzieren, da diese schneller durchgaren.
Serviervorschlag
Das Gericht in der Pfanne servieren oder portionsweise auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit frischer Petersilie bestreuen und Zitronenscheiben anbieten; im Herbst passen geröstete Wurzelgemüse und ein herbstlicher Salat, im Sommer ein frischer Gurkensalat.
Anmerkungen
- Reste im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren; zum Aufwärmen im Ofen bei 160 °C circa 15–20 Minuten erhitzen, damit die Haut nicht zu weich wird.
- Hühnerbrühe kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden für eine leichtere Variante; Salzmenge entsprechend anpassen.
Fazit: Das Rezept liefert saftige Hähnchenschenkel mit aromatischem, lockerem Reis und ist durch einfache Schritte zuverlässig nachkochbar.