Kaffeecreme Rezept: in 2 Minuten zubereitet
Schnelles, cremiges Dessert mit intensivem Kaffeearoma, das in nur zwei Minuten fertig zusammengemischt wird. Eignet sich als Abschluss eines Menüs oder als Begleitung zu Gebäck. Die Creme ist samtig in der Textur, hellbraun im Farbton und verströmt ein markantes, röstiges Aroma.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 2 Portionen
- Zubereitungszeit: 2 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 150 g Mascarpone
- 100 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
- 25 g Puderzucker (ca. 2 EL)
- 2 TL Instant-Espressopulver (ca. 6–8 g)
- 15 ml heißes Wasser (für den Espresso)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Frisch gemahlener Pfeffer oder Zimt zum Bestäuben (optional)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: 1 EL Kakaopulver zum Bestäuben
- Optional: 20 g gehackte Mandeln oder Krokant als knuspriges Topping
Zubereitung
Schritt 1:
Instant-Espresso im 15 ml heißen Wasser vollständig auflösen. Kurz abkühlen lassen, bis er lauwarm ist (einige Sekunden reichen).
Schritt 2:
In einer mittelgroßen Schüssel Mascarpone und griechischen Joghurt mit einem Löffel oder Schneebesen glattrühren, bis die Mischung gleichmäßig und klumpenfrei ist.
Schritt 3:
Puderzucker und optionalen Vanilleextrakt hinzufügen. Kurz einrühren, bis der Zucker homogen verteilt ist.
Schritt 4:
Den gelösten Espresso in einem dünnen Strahl in die Creme geben und mit schnellen, gleichmäßigen Bewegungen einarbeiten. Ziel: eine homogene, leicht glänzende Masse mit hellbraunem Farbton.
Schritt 5:
Mit einem elektrischen Handmixer 10–20 Sekunden auf niedriger Stufe aufschlagen, bis die Creme leicht voluminös ist. Alternativ kräftig von Hand schlagen (dauert länger).
Schritt 6:
Die Kaffeecreme in Dessertgläser füllen und nach Wunsch mit Kakaopulver oder gehackten Nüssen bestreuen. Sofort servieren oder bis zu 1 Stunde kalt stellen, damit die Aromen sich setzen.
Varianten und Tipps
- Alkoholische Variante: 1 EL Amaretto oder Kaffeelikör unterrühren für zusätzliche Tiefe.
- Leichtere Variante: Mascarpone durch zusätzlichen griechischen Joghurt ersetzen (insgesamt 250 g), ergibt eine weniger fettreiche, etwas flüssigere Textur.
- Vegan: Mascarpone-Ersatz aus pflanzlichem Frischkäse und Sojajoghurt verwenden; statt Instant-Espresso starken Kaffee verwenden.
- Intensiver: 1 TL zusätzlicher Espresso-/Kaffeepulver für kräftigeren Geschmack, Puderzuckermenge nach Geschmack anpassen.
- Für extra Luftigkeit: Kalt geschlagene Sahne (50 ml) unterheben, dann die Creme nur kurz verrühren.
Serviervorschlag
In kleinen Gläsern servieren und mit einem feinen Messerschnitt Schokoladenraspeln oder Kakaopulver bestäuben. Als Begleitung eignen sich kurze Mürbeteigkekse oder Amaretti; im Sommer mit frischen Beeren kombinieren.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 24 Stunden haltbar; vor dem Servieren kurz umrühren.
- Ersatzprodukte: Mascarpone kann durch gleichgewichtige Mischung aus Frischkäse und Schmand ersetzt werden, das ändert die Textur leicht.
Fazit: Dieses Rezept liefert in kürzester Zeit eine samtige, aromatische Kaffeecreme, die zuverlässig gelingt und sich vielseitig variieren lässt.