Kartoffel-Hackfleisch Auflauf Rezept

Kartoffel-Hackfleisch Auflauf Rezept

Dieser Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf ist eine unkomplizierte, sättigende Hauptspeise für den Alltag. Dünn geschnittene Kartoffeln werden mit aromatisch gewürztem Hackfleisch und einer leicht würzigen Sahne-Brühe geschichtet und im Ofen zu einer cremig-zarten Struktur mit goldbrauner Kruste gebacken. Gut vorzubereiten und portionsweise lagerbar.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 80 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel (ca. 120 g), fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Pflanzenöl oder Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL getrockneter Thymian oder Oregano
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 50 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • Butter zum Einfetten der Form

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 200 ml Rinder- oder Gemüsebrühe
  • 150 g Crème fraîche oder saure Sahne
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1/4 TL frisch geriebene Muskatnuss (optional)

Zubereitung

Schritt 1:

Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kartoffeln schälen und in etwa 3–4 mm dünne Scheiben schneiden. In einen Topf mit kaltem Wasser geben, einmal aufkochen und 2–3 Minuten vorgaren, dann abgießen und gut abtropfen lassen — dies verkürzt die Backzeit und sorgt für gleichmäßige Garung.

Schritt 2:

In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig braten, Knoblauch kurz mitbraten. Das Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten, bis es gebräunt ist und Röstaromen entwickelt. Tomatenmark, Paprikapulver und Thymian einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3:

In einer Schüssel Brühe, Crème fraîche und Senf glatt verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Diese Mischung bildet die backfertige Soße, die beim Backen leicht eindickt und die Schichten verbindet.

Schritt 4:

Eine Auflaufform (ca. 24 x 30 cm) mit Butter einfetten. Eine dünne Schicht Hackfleisch auf den Formboden geben, darauf die Hälfte der Kartoffelscheiben dachziegelartig überlappend auslegen. Die Hälfte der Soße gleichmäßig darüber verteilen. Vorgang wiederholen: restliches Hackfleisch, Kartoffeln, Soße. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 5:

Form mit Aluminiumfolie abdecken und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 30 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 15–20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind (Stäbchenprobe). Die Kruste sollte leicht knusprig sein, während das Innere cremig-zart bleibt.

Schritt 6:

Auflauf aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, damit die Soße sich setzt. Vor dem Servieren mit fein gehackter Petersilie bestreuen. Beim Anschneiden sollten geschichtete Texturen sichtbar sein und ein würziger Duft von gebräunten Zwiebeln und Kräutern steigen auf.

Varianten und Tipps

  • Für eine leichtere Variante mageres Geflügelhack verwenden und Crème fraîche durch fettarmen Joghurt ersetzen (Joghurt erst nach dem Backen unterrühren, um Ausflocken zu vermeiden).
  • Wer es würziger mag, etwas Chili oder geräuchertes Paprikapulver zum Hackfleisch geben.
  • Gemüse ergänzen: dünn geschnittene Zucchini oder Paprika zwischen die Schichten legen für mehr Farbe und Frische.
  • Für eine knusprigere Oberfläche vor dem Servieren kurz unter den Backofengrill stellen (1–2 Minuten), dabei aufpassen, dass nichts verbrennt.
  • Festkochende Kartoffeln liefern eine gleichmäßige Textur; bei vorwiegend mehligkochenden Sorten die Garzeit verringern.

Serviervorschlag

Den Auflauf in Stücke schneiden und heiß servieren. Als Beilage passen ein grüner Salat oder eingelegtes Gemüse; im Winter ergänzt ein würziger Rotkohl gut. Auf einem Teller wirkt der Kontrast zwischen goldbrauner Kruste und cremigem Inneren ansprechend.

Anmerkungen

  • Reste bis zu 2–3 Tage luftdicht im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen bei 160 °C im Ofen etwa 20–25 Minuten erhitzen, damit die Textur erhalten bleibt.
  • Hackfleisch lässt sich eins zu eins durch pflanzliches Hack auf Soja- oder Erbsenbasis ersetzen; die Würzung gegebenenfalls anpassen.

Fazit: Dieses Rezept gelingt zuverlässig durch vorgaren der Kartoffeln und schichtweises Backen, wodurch eine cremig-zarte Füllung und eine appetitlich goldene Kruste entstehen.

Copyright © 2024 Cube Blog Pro. All Rights Reserved