Kartoffel-Fleisch-Frikadellen Rezept
Herzhaftes Gericht aus gekochten Kartoffeln und gewürztem Hackfleisch, geeignet als unkomplizierte Hauptmahlzeit oder für Buffets. Die Kombination ergibt eine außen knusprige, innen saftige Textur; schnell zubereitet und vielseitig kombinierbar. Dieses Rezept legt Wert auf einfache Bindung und gleichmäßiges Braten für gleichbleibendes Ergebnis.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 600 g festkochende Kartoffeln (geschält)
- 400 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein)
- 1 mittelgroße Zwiebel (ca. 80 g)
- 1 Ei (Größe M)
- 40 g Semmelbrösel
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Senf
- 1 TL Salz
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- ½ TL Paprikapulver (edelsüß)
- 2–3 EL Pflanzenöl zum Braten
- 50 g Mehl zum Wenden (optional)
Für die Soße/Beilage (optional):
- 200 g Saure Sahne oder Joghurt als Dip
- 1 EL Schnittlauch, fein geschnitten
- Gewürzgurken oder grüner Salat als Beilage
Zubereitung
Schritt 1:
Die Kartoffeln in gleich große Stücke schneiden und in kochendem Wasser ca. 15–18 Minuten weich garen. Abgießen, kurz ausdampfen lassen und noch warm fein zerstampfen. Wichtig: Kein zu flüssiges Püree; restliche Feuchtigkeit vermeiden.
Schritt 2:
Die Zwiebel fein würfeln und in 1 EL Öl glasig dünsten, dann abkühlen lassen. In eine große Schüssel das lauwarme Kartoffelpüree, das Hackfleisch, das Ei, die gedünstete Zwiebel, Semmelbrösel, Petersilie, Senf sowie Salz, Pfeffer und Paprikapulver geben.
Schritt 3:
Mit den Händen oder einem Löffel die Masse gleichmäßig vermengen, bis eine formbare, leicht klebrige Konsistenz entsteht. Falls die Masse zu feucht ist, noch 1–2 EL Semmelbrösel ergänzen; ist sie zu fest, 1–2 EL Wasser oder Milch einarbeiten.
Schritt 4:
Aus der Masse gleichmäßige Frikadellen formen (je ca. 80–100 g). Optional die Frikadellen leicht im Mehl wenden für eine feinere Kruste.
Schritt 5:
In einer großen Pfanne 2–3 EL Öl erhitzen. Die Frikadellen bei mittelhoher Hitze zuerst 3–4 Minuten pro Seite scharf anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste zeigen, dann die Hitze reduzieren und weitere 3–4 Minuten langsam durchgaren. Gesamtgarzeit ca. 8–10 Minuten pro Frikadelle abhängig von Dicke.
Schritt 6:
Die fertigen Frikadellen auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen. Vor dem Servieren 2 Minuten ruhen lassen, damit sich Säfte setzen. Nach Geschmack mit frischen Kräutern bestreuen und warm servieren.
Varianten und Tipps
- Für eine feinere Bindung 50 g zerbröseltes Toastbrot in Milch einweichen und statt Semmelbröseln verwenden.
- Vegetarische Variante: Hackfleisch durch 300 g zerdrückten, gut ausgepreßten Tofu und 100 g geröstete Champignons ersetzen.
- Würzig: 1 TL scharfer Senf und ½ TL Cayennepfeffer zur Masse geben für mehr Schärfe.
- Cremig: 50 g geriebenen Käse (z. B. Emmentaler) in die Masse geben für zusätzliche Saftigkeit.
- Backofen-Alternative: Bei 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 20–25 Minuten backen, einmal wenden.
Serviervorschlag
Mit einem frischen grünen Salat und Gewürzgurken servieren, dazu passt scharfer Senf oder eine Joghurt-Kräuter-Soße. Im Herbst und Winter gut mit gedünstetem Gemüse und einer Pilzsauce kombinierbar.
Anmerkungen
- Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2 Tage haltbar; zum Aufwärmen im Ofen bei 160 °C 10–12 Minuten erhitzen.
- Glutenfrei: Semmelbrösel durch fein gemahlene Haferflocken oder glutenfreie Paniermehl ersetzen.
Fazit: Dieses Rezept liefert durch die Kombination aus Kartoffelpüree und gewürztem Hackfleisch verlässlich saftige, außen knusprige Frikadellen mit einfacher Zubereitung.