köstliche Mexikanische Wraps Rezept

köstliche Mexikanische Wraps Rezept

Schnell zubereitete, aromatische Wraps mit würzigem Hähnchen, schwarzen Bohnen und frischen Komponenten. Geeignet als unkompliziertes Mittag- oder Abendessen; Geschmackskontraste von warmen, rauchigen Gewürzen und kühlen, cremigen Beilagen sorgen für Texturvielfalt und klare Farbakzente.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen (8 Wraps)
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 8 Weizentortillas (Ø ca. 25 cm)
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 240 g schwarze Bohnen (Abtropfgewicht, aus der Dose)
  • 150 g Mais (Konserve oder vorgekocht)
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 kleine rote Zwiebel (ca. 80 g), fein gewürfelt
  • 1 reife Avocado
  • 100 g Kopfsalat oder Römersalat, in Streifen
  • 100 g geriebener Cheddar oder junger Gouda
  • 1 Limette

Für die Soße/Beilage (Cilantro-Limetten-Joghurt):

  • 150 g griechischer Joghurt (oder pflanzliche Alternative)
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 EL gehackter Koriander (ca. 5–10 g)
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer
  • Optional: ½ TL scharfe Sauce oder Chipotle-Paste

Zubereitung

Schritt 1:

Hähnchen in dünne Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Chilipulver, geräuchertem Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen. In einer großen Pfanne 2 EL Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenportionen nicht überfüllen, jeweils 3–4 Minuten pro Seite braten, bis eine leicht gebräunte Kruste entsteht und das Fleisch durchgegart ist (Kerntemperatur ca. 75 °C). Aroma: rauchig-würzig, Farbe: goldbraun.

Schritt 2:

Schwarze Bohnen und Mais in einem kleinen Topf oder in der Pfanne kurz erwärmen (2–3 Minuten). Einige Bohnen leicht zerdrücken, um eine cremige Basis zu erzeugen; restliche Bohnen ganz lassen für Textur. Mit einem Spritzer Limettensaft abschmecken. Farbe: dunkle Bohnen, gelber Mais, kontrastreich.

Schritt 3:

Für die Soße griechischen Joghurt, Limettensaft, gehackten Koriander, Salz und Pfeffer glatt rühren. Optional ½ TL scharfe Sauce einrühren. Geschmack: frisch, leicht säuerlich; Konsistenz: cremig.

Schritt 4:

Tortillas einzeln in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze je 20–30 Sekunden pro Seite erwärmen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Alternativ Tortillas auf ein Backblech legen und bei 150 °C kurz im Ofen erwärmen (3–5 Minuten). Nach dem Erwärmen in ein sauberes Küchentuch wickeln, damit sie geschmeidig bleiben.

Schritt 5:

Zum Befüllen zuerst eine Schicht Salatstreifen auf die warme Tortilla legen, dann 2–3 EL Bohnen-Mais-Mischung, darauf 100–120 g gewürztes Hähnchen, einige Avocadoscheiben und 2 EL geriebenen Käse geben. Mit 1–2 EL Cilantro-Limetten-Joghurt beträufeln. Textur: knusprig-kühl vom Salat, saftig-warm vom Fleisch, cremig vom Avocado.

Schritt 6:

Wraps straff einrollen, die Seiten einklappen und schräg halbieren. Vor dem Servieren mit weiteren Limettenstücken und frischem Koriander garnieren. Tipp: Soße möglichst kurz vor dem Servieren auftragen, um Durchweichen zu vermeiden.

Varianten und Tipps

  • Vegetarisch: Hähnchen durch 250 g gewürfelten Halloumi oder gebratene Auberginenwürfel ersetzen; Bohnen leicht anbraten für Röstnote.
  • Würziger Kick: 1–2 EL gehackte eingelegte Jalapeños oder ½ TL Chipotle-Paste zur Bohnenmischung geben.
  • Protein-Alternative: 400 g Rinderhack mit gleichen Gewürzen verwenden und krümelig anbraten.
  • Leichtere Version: Vollkorn- oder Mais-Tortillas verwenden und Käse auf 50 g reduzieren.
  • Knuspriger Finish: Wraps kurz in einer Grillpfanne pressen (Panini-Stil) für 1–2 Minuten pro Seite.

Serviervorschlag

Wraps schräg halbiert aufrecht anrichten, sodass die farbigen Füllungen sichtbar sind. Mit Limettenkeilen und frischem Koriander bestreuen; dazu passt ein einfacher Krautsalat oder scharfe Tomatensalsa. Saisonale Beilagen wie gegrillte Paprika ergänzen das Aroma.

Anmerkungen

  • Reste getrennt aufbewahren: Füllungen bis zu 48 Stunden im Kühlschrank; Tortillas separat lagern. Zum Aufwärmen Hähnchen in der Pfanne kurz erhitzen, Tortillas im Ofen oder in der Pfanne erwärmen.
  • Joghurt kann 1:1 durch pflanzliche Alternative ersetzt werden; Käse durch vegane Schmelzvarianten austauschbar.

Fazit: Durch die Kombination aus würzig gebratenem Hähnchen, cremiger Avocado und frischer Joghurtsoße gelingen diese Wraps zuverlässig als schnelles, ausgewogenes Gericht mit klaren Textur- und Farbkontrasten.