3 Minuten Nutella Tassenkuchen Rezept

3 Minuten Nutella Tassenkuchen Rezept

Ein schneller Einzelportion-Kuchen aus der Tasse, der mit **Nutella** eine feuchte, schokoladig-nussige Krume ergibt. Geeignet für die Mikrowelle, in wenigen Minuten zubereitet und mit minimalem Abwasch; ideal als spontaner Snack oder Dessert, wenn wenig Zeit zur Verfügung steht.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 1 Portion
  • Zubereitungszeit: 2 Minuten
  • Kochzeit: 1 Minute
  • Gesamtzeit: 3 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 60 g Nutella (oder vergleichbarer Schoko-Haselnuss-Aufstrich)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 30 g Mehl (Weizenmehl, Typ 405)
  • 30 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • ½ EL neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl) oder geschmolzene Butter

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 1–2 TL Nutella zum Garnieren, frische Beeren oder eine Kugel Vanilleeis

Zubereitung

Schritt 1:

Eine mikrowellenfeste Tasse (Inhalt ca. 300–350 ml) leicht einfetten oder mit etwas Öl ausreiben. **Nutella** kurz (10–15 Sekunden) in der Tasse erwärmen, falls es sehr fest ist; dadurch lässt es sich leichter verrühren.

Schritt 2:

In die Tasse 1 Ei und 30 ml Milch geben, mit einer Gabel oder kleinem Schneebesen leicht verquirlen, bis die Mischung homogen ist.

Schritt 3:

Die erwärmte **Nutella** sowie ½ EL Öl hinzufügen und gründlich einrühren, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht.

Schritt 4:

Mehl, ½ TL Backpulver und eine Prise Salz mischen und zur feuchten Mischung geben. Kurz, aber sorgfältig verrühren, bis keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind; der Teig sollte dickflüssig, zäh und gleichmäßig sein.

Schritt 5:

Die Tasse leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen. In der **Mikrowelle** auf mittlerer bis hoher Leistung (ca. 800–1000 W) für **45–60 Sekunden** erhitzen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Ränder gesetzt sind und die Mitte noch leicht feucht, aber nicht flüssig wirkt.

Schritt 6:

Eine Minute ruhen lassen (Achtung: heiße Tasse). Nach Wunsch mit einem Teelöffel **Nutella**, Beeren oder einer Staubzuckerbestäubung garnieren und warm servieren.

Varianten und Tipps

  • Für einen flüssigen Kern vor dem Erhitzen in die Mitte 1 TL **Nutella** drücken; so entsteht ein weiches Inneres.
  • Glutenfrei: Weizenmehl durch 30 g gemahlene Mandeln + 10 g glutenfreies Mehl ersetzen; Backpulver beibehalten.
  • Vegan: Ei durch 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser (10 Minuten quellen lassen) und Milch durch Pflanzenmilch ersetzen.
  • Schoko-Extra: 1 EL Schokotropfen oder 1 TL Kakaopulver unter den Teig mischen für intensivere Schokonote.
  • Textur: Nicht länger als nötig in der Mikrowelle lassen, sonst wird der Kuchen trocken und gummiartig.

Serviervorschlag

Den Tassenkuchen warm servieren, optional mit einem Klecks **Nutella**, einer Kugel Vanilleeis oder frischen Beeren anrichten. Für festlichere Anlässe mit gehackten Haselnüssen und einer Prise Meersalz bestreuen.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Frisch zubereitet servieren; Reste können abgedeckt 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt und kurz in der Mikrowelle erwärmt werden.
  • Ersatzprodukte: Andere Schokoaufstriche oder Nussbutter sind möglich, Geschmack und Süße entsprechend anpassen.

Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig in kurzer Zeit einen saftigen, schokoladig-nussigen Tassenkuchen, der sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen lässt.