Pfirsich-Muffins Rezept
Feine, saftige Muffins mit frischen Pfirsichen, ideal für Saison und schnellen Genuss. Das Rezept liefert eine zarte Krume, leicht karamellisierte Oberflächen und ein dezentes Vanille-Pfirsich-Aroma. Schnell zuzubereiten und gut portionierbar für Frühstück, Kaffeetisch oder Picknick.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 12 Portionen
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 22 Minuten
- Gesamtzeit: 37 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 150 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Zimt (optional)
- 2 Eier (Größe M)
- 100 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 100 ml Milch
- 100 g Naturjoghurt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- ca. 300 g frische Pfirsiche (geschält, entsteint, gewürfelt)
- 1 EL brauner Zucker (optional, für den Belag)
- 12 Papierförmchen oder leicht eingefettetes Muffinblech
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optionale Zimt-Glasur: 100 g Puderzucker, 1–2 EL Milch, 1/2 TL Zimt (zu einer zähflüssigen Glasur verrühren)
Zubereitung
Schritt 1:
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen oder leicht einfetten. Die Pfirsiche schälen, entsteinen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden; mit 1 EL Zitronensaft vermengen, damit sie nicht braun werden.
Schritt 2:
In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten vermischen: 250 g Mehl, 150 g Zucker, 2 TL Backpulver, 1/2 TL Salz und 1 TL Zimt. Kurz mit einem Schneebesen durchrühren, damit sich Backtriebmittel gleichmäßig verteilen.
Schritt 3:
In einer zweiten Schüssel 2 Eier leicht verquirlen, dann 100 ml Pflanzenöl, 100 ml Milch, 100 g Naturjoghurt und 1 TL Vanilleextrakt hinzufügen und zu einer homogenen Flüssigkeit verrühren.
Schritt 4:
Die feuchte Mischung zur Mehlmischung geben und mit einem Holzlöffel oder Teigspatel nur so lange verrühren, bis kein trockenes Mehl mehr sichtbar ist. Nicht zu stark rühren, damit die Krume zart bleibt.
Schritt 5:
Ca. zwei Drittel der Pfirsichwürfel unter den Teig heben. Den Teig gleichmäßig auf die 12 Förmchen verteilen (jeweils etwa zu 3/4 füllen). Die restlichen Pfirsichwürfel obenauf legen und optional mit 1 EL braunem Zucker bestreuen, damit eine leicht karamellisierte Oberfläche entsteht.
Schritt 6:
Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein eingesteckter Holzstab ohne feuchte Teigreste herauskommt. Kurz (5 Minuten) im Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter zum vollständigen Auskühlen setzen. Für die Glasur Puderzucker mit Milch und Zimt verrühren und leicht über die abgekühlten Muffins träufeln.
Varianten und Tipps
- Für intensiveren Geschmack 1 TL abgeriebene Zitronenschale in den Teig geben.
- Streuselvariation: 50 g kalte Butter, 50 g Mehl, 40 g Zucker verkneten und vor dem Backen als Streusel auf die Muffins geben.
- Gefrorene Pfirsiche verwenden: Auftauen und überschüssige Flüssigkeit gut abtropfen lassen, um wässrigen Teig zu vermeiden.
- Glutenfrei: Mehl 1:1 durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen und ggf. 1 TL Xanthan hinzufügen.
- Für nussigen Biss 50 g gehackte Mandeln oder Walnüsse unterheben.
Serviervorschlag
Warm serviert entfalten die Muffins volle Pfirsich- und Vanillearomen; die Krume ist saftig und zart, die Oberseite leicht karamellisiert. Im Sommer mit einem Klecks Naturjoghurt oder einer Kugel Vanilleeis als Dessert anbieten, im Frühjahr als Begleitung zu Kaffee oder Tee.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 2–3 Tage haltbar; im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
- Aufwärmen: Kurz bei 160 °C für 5–7 Minuten aufbacken oder 20–30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. Joghurt kann durch saure Sahne oder Buttermilch 1:1 ersetzt werden.
Fazit: Dieses Rezept ergibt gleichmäßig saftige, aromatische Pfirsich-Muffins mit zuverlässiger Textur und unkomplizierter Zubereitung.