Cheesburger Auflauf Rezept, sehr lecker

Cheesburger Auflauf Rezept, sehr lecker

Herzhaft-cremiger Auflauf mit gewürztem Rinderhack, kurzer Pastaversion und schmelzendem Käse. Eignet sich für schnelle Alltagsküche oder geselliges Essen, lässt sich gut vorbereiten und liefert eine Kombination aus saftiger Fleischfüllung, cremiger Käseschicht und goldbrauner Kruste.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 300 g kurze Pasta (z. B. Penne oder Rigatoni)
  • 500 g Rinderhack
  • 1 große Zwiebel (ca. 120 g), fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Salz
  • ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 3 EL Tomatenketchup
  • 1 EL grobkörniger Senf
  • 1 TL Worcestershiresauce (optional)
  • 100 g Gewürzgurken, fein gewürfelt (optional für Cheesburger-Note)
  • 150 g geriebener Cheddar (plus 50 g zum Bestreuen)
  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 2 EL Crème fraîche oder saure Sahne
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 200 g grüner Salat und ein einfaches Dressing aus 2 EL Olivenöl, 1 EL Essig, Salz und Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und kurz beiseitestellen. Backform (ca. 20 x 30 cm) leicht einfetten.

Schritt 2:

In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Rinderhack mit der fein gewürfelten Zwiebel und dem Knoblauch bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis das Fleisch krümelig und leicht gebräunt ist. Überschüssiges Fett bei Bedarf abgießen.

Schritt 3:

Pfanne vom Herd nehmen und das angebratene Hack mit Ketchup, Senf, Worcestershiresauce, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Optional die fein gewürfelten Gewürzgurken unterheben. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Schritt 4:

Für die Käsesauce Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und 1–2 Minuten anschwitzen. Unter Rühren nach und nach Milch zugeben, aufkochen und eindicken lassen. Geriebenen Cheddar und Crème fraîche einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce sollte glatt und cremig sein.

Schritt 5:

Pasta und Hackmasse in der vorbereiteten Form gleichmäßig verteilen. Darauf die heiße Käsesauce gießen und mit den restlichen 50 g geriebenem Cheddar bestreuen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Sauce blubbernd ist.

Schritt 6:

Vor dem Servieren den Auflauf 5–10 Minuten ruhen lassen, damit die Sauce leicht anzieht. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Die Oberfläche sollte eine goldene Kruste, die Innenmasse eine cremige, saftige Konsistenz und ein intensives, herzhaftes Aroma aufweisen.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Burger-Geschmack fein gewürfelte Tomaten und Röstzwiebeln als Topping verwenden.
  • Rinderhack zu gleichen Teilen mit Schweinehack mischen für mehr Saftigkeit.
  • Für eine kalorienärmere Variante statt Vollfett-Cheddar 50/50 mit magerem Gouda mischen.
  • Vegetarische Alternative: Hackfleisch durch gewürzte Linsen oder Sojahack ersetzen.
  • Beim Vorbereiten die Schichten in einer größeren Form dünner verteilen, Garzeit entsprechend reduzieren.

Serviervorschlag

Mit einem frischen grünen Salat oder knackigen Gurkenscheiben servieren, um die cremige Textur zu kontrastieren. Bei kälteren Tagen passt ein wärmender Eintopf als Beilage weniger gut; stattdessen kleine, säuerliche Beilagen wie Cornichons anbieten.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 2 Tage in luftdichter Form lagern. Vor dem Servieren bei 160 °C etwa 15 Minuten erhitzen.
  • Ersatzprodukte: Schmelzkäse durch geriebenen Schmelz-Käse ersetzen, die Käsesauce ggf. mit etwas Senf abschmecken.

Fazit: Dieses Rezept kombiniert einfache Arbeitsschritte mit bewährten Aromen, sodass der Auflauf zuverlässig eine cremige Textur und kräftigen Geschmack liefert.