Pizza-Toast mit Schinken Rezept

Pizza-Toast mit Schinken Rezept

Schnelles, unkompliziertes Rezept für Pizza-Toast mit Schinken, geeignet als herzhafter Snack oder einfache Hauptmahlzeit. Knuspriges Toastbrot kombiniert mit würziger Tomatensoße, zartem Kochschinken und schmelzendem Käse ergibt eine goldbraune Oberfläche und aromatischen Duft. Das Rezept ist auf Backofen, Toaster oder Grill anpassbar und bietet praktische Zubereitungshinweise für gleichmäßiges Ergebnis. Geringer Aufwand, Zutaten meist vorrätig.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 20 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 8 Scheiben Toastbrot (je ca. 30–35 g)
  • 200 g passierte Tomaten oder Tomatensoße
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 g Kochschinken, in Scheiben
  • 200 g geriebener Mozzarella oder Gouda
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Butter oder 1 EL Olivenöl zum Bestreichen
  • Frischer Basilikum oder Oregano zur Garnitur (optional)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Für eine aromatischere Soße: 200 g passierte Tomaten, 1/2 TL Zucker, 1 TL italienische Kräuter, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer; kurz erhitzen und abschmecken.

Zubereitung

Schritt 1:

Für die Soße die passierten Tomaten mit 1 EL Olivenöl, der gehackten Knoblauchzehe, 1 TL Oregano, 1/2 TL Zucker sowie Salz und Pfeffer in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten leicht einköcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt. Duft: leicht säuerlich-würzig.

Schritt 2:

Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (oder Toaster/Grill vorheizen). Die Toastscheiben mit Butter oder 1 EL Olivenöl dünn bestreichen, das verhindert Durchweichen und sorgt für knusprige Ränder.

Schritt 3:

Auf jede Toastscheibe etwa 1–2 EL der vorbereiteten Tomatensoße dünn verstreichen. Darauf jeweils 1–2 Scheiben Kochschinken legen, sodass die Scheiben die Oberfläche gleichmäßig bedecken.

Schritt 4:

Die Toasts großzügig mit geriebenem Käse bestreuen (ca. 25–30 g pro Scheibe), damit beim Backen eine gleichmäßig schmelzende, goldbraune Kruste entsteht. Im vorgeheizten Ofen 8–10 Minuten backen, bis der Käse **blubbernd** und die Ränder **goldbraun** sind. Duft: warm, käsig und würzig.

Schritt 5:

Nach dem Backen die Toasts 1–2 Minuten ruhen lassen, dadurch setzt sich die Hitze und der Käse wird etwas fester, was das Schneiden erleichtert. Mit frischem Basilikum oder getrocknetem Oregano bestreuen.

Schritt 6:

Die Toasts schräg halbieren und sofort servieren. Für extra Knusprigkeit vor dem Belegen die Toastscheiben 1–2 Minuten kurz vortoastieren; bei Verwendung eines Toasters die belegten Toasts nur kurz unter den Grill legen, bis der Käse schmilzt.

Varianten und Tipps

  • Vegetarisch: Kochschinken durch gegrillte Paprikastreifen oder marinierte Champignons ersetzen.
  • Würziger Belag: Etwas Chiliflocken oder Peperoni für mehr Schärfe darüberstreuen.
  • Glutenfrei: Glutenfreies Toastbrot verwenden; Backzeit ggf. leicht reduzieren.
  • Alternative Käsewahl: Emmentaler oder eine Mischung aus Mozzarella und Parmesan für intensiveren Geschmack.
  • Schnell-Methode: Vorgefertigte Pizzasauce verwenden, um Zubereitungszeit zu verkürzen.

Serviervorschlag

Pizza-Toast auf einer großen Holzplatte anrichten, mit frischem Rucola oder einem grünen Salat servieren. Im Sommer passen halbierte Kirschtomaten und frisches Basilikum, im Herbst/Winter eine klare Gemüsesuppe oder Mixed Pickles als Kontrast zur cremigen Käsetextur.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Reste luftdicht im Kühlschrank bis zu 24 Stunden lagern; beim Aufwärmen im Ofen bei 180 °C 5–7 Minuten erhitzen, damit die Kruste wieder knusprig wird.
  • Ersatzprodukte: Kochschinken kann durch gekochtes Putenaufschnitt oder dünn geschnittene Salami ersetzt werden; Menge und Geschmack entsprechend anpassen.

Fazit: Dieses Rezept liefert mit einfachen Zutaten und klaren Schritten zuverlässig knusprige, aromatische Pizza-Toast-Resultate, die sich leicht variieren und an verschiedene Geräte anpassen lassen.