7-Tassen-Salat oder auch 7-Tage-Salat genannt Rezept

7-Tassen-Salat oder auch 7-Tage-Salat genannt Rezept

Ein schneller, unkomplizierter Salat mit süß-fruchtigen und knusprigen Komponenten, ideal für Buffets oder als Beilage. Die Kombination aus saftiger Frucht, knackigem Gemüse und cremigem Dressing sorgt für Kontrast in Textur und Geschmack; durch kurzes Kühlen verbinden sich Aromen besser.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 6–8 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 5 Minuten (Anrösten)
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 25 Minuten (inkl. 1 Stunde Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 400 g Ananasstücke, frisch oder aus der Dose, gut abgetropft
  • 200 g kernlose grüne Trauben, halbiert
  • 150 g Mini-Marshmallows
  • 120 g Sellerie (ca. 2 Stangen), in dünne Scheiben
  • 80 g Kokosraspel
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 100 g rote Paprika, fein gewürfelt

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 150 g Mayonnaise
  • 150 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
  • 2 EL Zucker (oder 2 EL Honig)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • Prise Salz

Zubereitung

Schritt 1:

Die Ananas gut abtropfen und ggf. mit Küchenpapier trocken tupfen, Trauben halbieren, Sellerie und Paprika klein schneiden. Mini-Marshmallows kurz prüfen und gegebenenfalls größere Stücke halbieren, damit die Texturen gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 2:

In einer beschichteten Pfanne Mandeln und Kokosraspel bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten unter Rühren anrösten, bis sie goldbraun sind und aromatisch duften. Auf einen Teller geben und abkühlen lassen, damit sie knusprig bleiben.

Schritt 3:

In einer Schüssel Mayonnaise, griechischen Joghurt, Zucker, Zitronensaft, Vanille und eine Prise Salz mit einem Schneebesen zu einer glatten Sauce verrühren. Abschmecken und bei Bedarf noch etwas Zucker oder Zitronensaft ergänzen.

Schritt 4:

Alle vorbereiteten Zutaten (Ananas, Trauben, Sellerie, Paprika, Marshmallows) in eine große Schüssel geben. Die Dressing-Mischung darauf verteilen.

Schritt 5:

Mit einem großen Löffel vorsichtig, aber gründlich unterheben, damit Marshmallows und Früchte nicht zerdrückt werden. Zum Schluss die abgekühlten Mandeln und Kokosraspel unterheben und ein paar zum Garnieren beiseitelegen.

Schritt 6:

Den Salat abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, damit die Aromen sich verbinden und die Texturen leicht durchziehen. Vor dem Servieren nochmals kurz durchmischen und bei Bedarf mit zusätzlichen Mandeln bestreuen.

Varianten und Tipps

  • Für eine leichtere Version Mayonnaise durch zusätzlichen Joghurt ersetzen oder fettarme Alternativen verwenden.
  • Nüsse austauschen: statt Mandeln Walnüsse oder Pekannüsse verwenden; kurz anrösten für mehr Aroma.
  • Für mehr Frische fein gehackte Minze oder geriebene Limettenschale hinzufügen.
  • Marshmallows durch kleine Melonenbällchen ersetzen, wenn weniger Süße gewünscht ist.
  • Bei Verwendung von Dosenananas unbedingt gut abtropfen, sonst verwässert das Dressing.

Serviervorschlag

Als Buffetbeilage in einer großen Glasschale servieren, damit die Farben sichtbar sind. Im Sommer passen frische Minzblätter und eine leichte Limettenzeste; im Winter harmoniert eine Prise Zimt in der Sauce mit gerösteten Nüssen.

Anmerkungen

  • Im verschlossenen Behälter im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar; nicht einfrieren (Texturverlust durch Marshmallows und Früchte).
  • Konsistenz anpassen: Vor dem Servieren bei Bedarf etwas Joghurt nachgeben, falls das Dressing zu fest geworden ist.

Fazit: Durch die ausgewogene Kombination aus saftigen Früchten, knusprigen Nüssen und einem cremigen Dressing gelingt dieser Salat zuverlässig als farbenfrohe, schnell zubereitete Beilage.