Butterkeks Sandwiches mit Vanillepudding Rezept

Butterkeks Sandwiches mit Vanillepudding Rezept

Ein schnelles Dessert aus knusprigen Butterkeksen und selbstgemachtem Vanillepudding. Die Kombination eignet sich gut für Buffets, Kindergeburtstage oder als Nachmittagsgebäck. Der puddingartige Kern ist cremig-glänzend und aromatisch nach Vanille, die Kekse bleiben außen merklich knusprig. Einfach vorzubereiten und vor dem Servieren kurz zu kühlen.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 12 Sandwiches (24 Butterkekse)
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten (aktiv)
  • Kochzeit: 8–10 Minuten
  • Gesamtzeit: 60 Minuten (inkl. 30 Minuten Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 24 Butterkekse
  • 500 ml Vollmilch
  • 60 g Zucker
  • 30 g Speisestärke
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
  • 20 g Butter
  • Optional: Abrieb einer halben Zitrone

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 100 g Zartbitter-Schokolade und 1 TL neutrales Öl zum Glasieren
  • Optional: frische Beeren zum Servieren

Zubereitung

Schritt 1:

Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen. Stärke mit etwa 3 EL kalter Milch glatt rühren. Die restliche Milch mit dem Zucker in einem Topf erhitzen, bis sie knapp unter dem Siedepunkt steht (kleine Bläschen, nicht stark kochen).

Schritt 2:

Ein Drittel der heißen Milch langsam unter die Stärke ziehen, dann die Mischung zurück in den Topf geben. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Masse merklich eindickt und glänzt (ca. 1–2 Minuten nach dem Aufkochen).

Schritt 3:

Topf vom Herd nehmen, Vanille und Butter einrühren. Bei Bedarf durch ein feines Sieb passieren, um eine besonders glatte Textur zu erhalten. Den Pudding in eine flache Schüssel geben und mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken, damit sich keine Haut bildet. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Schritt 4:

Sobald der Pudding abgekühlt ist, im Kühlschrank ca. 20–30 Minuten kühlen, bis er streichfähig, aber fest genug ist. Das Kühlen verbessert die Bindung zwischen Pudding und Keks.

Schritt 5:

Jeweils einen halben Teelöffel bis einen Teelöffel Pudding auf die Unterseite eines Butterkekses geben und mit einem zweiten Keks zu einem Sandwich zusammendrücken. Überschüssigen Pudding am Rand leicht abwischen. Wer mag, kann die Oberseiten nun in geschmolzene Schokolade tauchen und abtropfen lassen.

Schritt 6:

Die fertigen Sandwiches auf ein Gitter legen und im Kühlschrank mindestens 10–15 Minuten fest werden lassen. Vor dem Servieren nach Wunsch mit Zitronenabrieb oder Kakaopulver bestreuen und bei kühler Temperatur servieren.

Varianten und Tipps

  • Für eine schnellere Variante fertigen Vanillepudding aus dem Beutel verwenden; Menge anpassen, damit die Konsistenz streichfähig bleibt.
  • Für extra Aroma 1 Prise Zimt oder gemahlene Tonkabohne in den Pudding einrühren.
  • Mit Fruchtfüllung: Eine dünne Schicht Himbeermarmelade zwischen Keks und Pudding für Kontrast in Säure und Farbe.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Butterkekse verwenden; Rezept für den Pudding bleibt unverändert.
  • Für eine schokoladige Version 10–15 g Kakaopulver in die Puddingmasse sieben und einrühren.

Serviervorschlag

Auf einem flachen Teller in Reihen anrichten, mit frischen Beeren und einem Hauch Puderzucker akzentuieren. Bei sommerlichen Anlässen passen Zitronen- oder Erdbeerscheiben als frische Farbtupfer; zu Herbst- und Winterdesserts bieten sich warme Fruchtkompotte als Begleitung an.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage frisch halten. Länge des Kühlschlags beeinflusst die Knusprigkeit der Kekse.
  • Aufwärmen: Nicht empfohlen; Pudding verliert nach dem Erwärmen Cremigkeit. Als Alternative frisch zubereiten oder vor dem Servieren 10–15 Minuten aus dem Kühlschrank nehmen.

Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig cremige, aromatische Butterkeks-Sandwiches mit stabiler Füllung, da die Speisestärke für eine gleichmäßige Bindung und gute Standfestigkeit sorgt.