Erdbeer Dessert mit Joghurt Rezept in paar Minuten fertig
Ein schnelles, frisches Dessert mit cremigem Joghurt, saftigen Erdbeeren und knusprigen Keksbröseln. Geeignet als leichter Nachtisch oder spontaner Genuss im Sommer; ohne Kochen in wenigen Minuten zubereitet, mit fruchtigem Aroma und kontrastreicher Textur.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 10 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 500 g Erdbeeren
- 400 g Joghurt (natur oder griechischer Joghurt)
- 3 EL Honig oder Agavendicksaft
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 80 g Butterkekse oder Haferkekse, grob zerbröselt
- 2 EL gehackte Mandeln oder Nüsse (optional)
- Prise Salz
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 100 g Erdbeeren, fein gehackt
- 1 EL Zucker oder Honig
- 1 TL Zitronensaft
- 1–2 EL Wasser (optional, zum Verdünnen)
Zubereitung
Schritt 1:
Erdbeeren kurz unter kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und die grünen Kelchblätter entfernen. 200–250 g Erdbeeren in grobe Würfel schneiden; einige ganze oder halbe Früchte für die Garnitur zurückhalten. Die Farbe sollte kräftig rot und das Fruchtfleisch saftig sein.
Schritt 2:
Für die Soße 100 g fein gehackte Erdbeeren mit 1 EL Zucker und 1 TL Zitronensaft mischen und 5–10 Minuten stehen lassen, bis Saft austritt. Optional mit 1–2 EL Wasser verdünnen. Das Ergebnis ist ein leichtes, fruchtiges Topping mit frischer Erdbeernote.
Schritt 3:
Joghurt in eine Schüssel geben, 3 EL Honig, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Vanilleextrakt und eine Prise Salz zufügen. Mit einem Schneebesen zu einer glatten, cremigen Masse verrühren; die Textur sollte samtig und nicht zu flüssig sein.
Schritt 4:
Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz grob zerkrümeln oder in einer Schüssel zerdrücken. Wichtig: nicht zu fein mahlen, damit eine spürbare **Knusprigkeit** erhalten bleibt.
Schritt 5:
In vier Gläsern schichtweise anrichten: zuerst eine dünne Schicht **Keksbrösel**, dann eine Schicht **Joghurtcreme**, darauf gewürfelte Erdbeeren und etwas Erdbeersoße. Wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind; oben mit **einzelnen Erdbeeren** und gehackten Nüssen garnieren. Kontraste: cremig (Joghurt), saftig (Erdbeeren), knusprig (Keks).
Schritt 6:
Direkt servieren oder kurz 10–15 Minuten kühlen, damit sich Aromen setzen. Vor dem Servieren bei Bedarf mit zusätzlichem Honig oder Zitronenzeste verfeinern.
Varianten und Tipps
- Für mehr Säure einen Teil des Joghurts durch **Skyr** ersetzen; die Konsistenz bleibt fest und proteinreich.
- Vegane Variante: **Pflanzenjoghurt** und Agavendicksaft statt Honig verwenden.
- Für intensiveren Geschmack einige Erdbeeren mit 1 TL Balsamico und 1 TL Zucker marinieren.
- Kekse durch **Müsli** oder Granola ersetzen für ein rustikaleres Mundgefühl.
- Nüsse vor dem Gebrauch kurz rösten, dadurch wird das Aroma nussiger und die Textur fester.
Serviervorschlag
In klaren Gläsern servieren, damit die Schichten sichtbar bleiben; mit frischen Minzblättern oder Zitronenzeste akzentuieren. Für Gäste mehrere Gläser auf einer Platte arrangieren, saisonale Beeren hinzufügen für farbliche Vielfalt.
Anmerkungen
- Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden aufbewahren; Keksschichten können weicher werden.
- Honig durch Zucker ersetzen verändert die Flüssigkeitsmenge leicht; bei Bedarf Zitronensaft anpassen.
Fazit: Dieses Rezept kombiniert schnell erreichbare Zutaten zu einem verlässlichen, ausgewogenen Dessert mit fruchtiger Frische und kontrastreicher Textur.