Knoblauch Fladen mit Käse gefüllt Rezept, einzigartig lecker!

Knoblauch Fladen mit Käse gefüllt Rezept, einzigartig lecker!

Würzige, käsige Fladen mit deutlich sichtbarem Knoblauch-Aroma und einer weichen, schmelzenden Füllung. Das Rezept ist schnell in der Zubereitung, benötigt keine lange Gehzeit und eignet sich gut als Snack, Beilage oder zum Teilen. Außen leicht knusprig, innen saftig und goldfarben durch kurzes Ausbacken oder kurzes Backen im Ofen.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 6 Portionen (je 1 mittelgroßer Fladen)
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 400 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 200 g Naturjoghurt (10–3,5 % Fett)
  • 2 EL Olivenöl
  • 50–80 ml lauwarmes Wasser (je nach Teigkonsistenz)
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Emmentaler)
  • 75 g Frischkäse (für Bindung und Cremigkeit)
  • 3 Knoblauchzehen (fein gehackt, ca. 10 g)
  • 2 EL gehackte Petersilie oder Schnittlauch
  • 30 g Butter oder zusätzlich 1 EL Olivenöl zum Bestreichen
  • Optional: 1/2 TL Chiliflocken, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Soße/Beilage (optional):

  • 150 g Naturjoghurt, 1 TL Zitronensaft, Salz, gehackte Minze für einen schnellen Dip

Zubereitung

Schritt 1:

Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel mischen. Joghurt und Olivenöl dazugeben und mit einer Gabel einarbeiten. Nach Bedarf lauwarmes Wasser tropfenweise zufügen, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht. Den Teig 2–3 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist.

Schritt 2:

Für die Füllung geriebenen Käse, Frischkäse, gehackten Knoblauch und Petersilie in einer Schüssel mischen. Mit Salz und optional Chiliflocken abschmecken. Die Mischung sollte cremig, aber nicht flüssig sein; bei Bedarf mehr Frischkäse hinzufügen.

Schritt 3:

Teig in 6 gleich große Portionen teilen (je ca. 90–100 g). Jede Portion auf leicht bemehlter Fläche zu einem Kreis von etwa 12 cm Durchmesser flachdrücken. In die Mitte je 1–2 EL Füllung geben und den Teig rundum über der Füllung verschließen. Die gefüllten Kugeln leicht flachdrücken und vorsichtig zu einem 15–18 cm großen Fladen ausrollen.

Schritt 4:

Eine schwere Pfanne (Gusseisen oder antihaftbeschichtet) auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Kein zu hoher Hitzegrad, damit die Füllung schmilzt, ohne dass der Fladen außen verbrennt. Etwas Öl in die Pfanne geben und jeden Fladen 2–3 Minuten pro Seite backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse im Inneren geschmolzen ist.

Schritt 5:

Alternativ können die Fladen bei 220 °C (Umluft 200 °C) auf einem Backblech mit Backpapier in 8–10 Minuten fertiggebacken werden; kurz unter Beobachtung, bis die Oberfläche goldbraun ist. Nach dem Backen die Fladen mit geschmolzener Butter oder etwas Olivenöl bestreichen, damit sie glänzen und aromatischer werden.

Schritt 6:

Vor dem Servieren 1–2 Minuten ruhen lassen, damit die Füllung leicht setzt und sich nicht sofort herausläuft. Aufschneiden zeigt die geschmolzene Käsematrix und die sichtbaren Knoblauchstücke; außen eine leicht knusprige, goldene Kruste, innen weich und cremig.

Varianten und Tipps

  • Für eine mediterrane Variante getrocknete Tomaten (fein gehackt) und Oregano zur Füllung geben.
  • Für mehr Aroma Knoblauchbutter statt Olivenöl zum Bestreichen verwenden.
  • Vegetarisch würzen: geröstete Paprika würfeln und mit Käse mischen.
  • Glutenfrei: Mehl durch eine glutenfreie Backmischung ersetzen und ggf. 1 TL Xanthan zugeben.
  • Für extra Schmelz: Anteil Mozzarella erhöhen, für würzigeren Geschmack etwas gereiften Hartkäse ergänzen.

Serviervorschlag

Warm servieren, halbiert oder ganz, mit einem frischen Joghurtdip oder einem Kräutersalat. Bei lauen Temperaturen passt ein knackiger grüner Salat, im Herbst eignen sich geröstete Gemüsebeilagen als Ergänzung.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 48 Stunden in luftdichter Verpackung lagern; vor dem Verzehr im Ofen bei 180 °C kurz aufbacken (6–8 Minuten).
  • Einfrieren: Komplett abkühlen lassen, einzeln einwickeln und bis zu 1 Monat einfrieren; bei 160 °C ca. 10–12 Minuten aufbacken.

Fazit: Das Rezept liefert zuverlässig goldene, außen leicht knusprige Fladen mit einer aromatischen Knoblauch-Käse-Füllung und eignet sich unkompliziert für schnelle Snacks oder Beilagen.