Erdbeer-Raffaello-Torte mit Quark Rezept
Leichte, sommerliche Torte mit luftiger Biskuitbasis, einer sahnig-quarkigen Raffaello-Creme und frischen Erdbeeren. Das Rezept verbindet feine Kokosnote, weiße Schokolade und geröstete Mandeln zu einer stabilen, aber cremigen Füllung – geeignet für Feiern oder als Saisonkuchen. Kühlzeit einplanen.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 12 Portionen
- Zubereitungszeit: 40 Minuten (ohne Ruhezeit)
- Kochzeit: 25 Minuten (Backzeit)
- Gesamtzeit: 165 Minuten (inkl. 2 Stunden Kühlzeit)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 5 Eier (Gr. M)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
- 150 g Weizenmehl (Typ 405)
- 30 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- 500 g Magerquark
- 200 g Mascarpone
- 150 g Puderzucker
- 200 ml Schlagsahne (30 %)
- 100 g weiße Schokolade
- 100 g Kokosraspel + 50 g zum Bestreuen
- 75 g blanchierte Mandeln, grob gehackt (plus einige ganze zur Dekoration)
- 6 Blatt Gelatine (oder 10 g Pulvergelatine; Alternative: Agar-Agar, s. Anmerkungen)
- 450 g Erdbeeren (150 g fein gewürfelt für die Füllung, 300 g zum Dekorieren)
- 100 ml Wasser
- 30 g Zucker (für Sirup)
- 1 EL Zitronensaft (für Sirup)
- Butter oder Backpapier für die Form (Springform Ø 26 cm)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- nicht erforderlich; optional: fruchtiges Erdbeerpüree oder kalter Fruchtschaum zum Servieren
Zubereitung
Schritt 1:
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform fetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Eier, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und über heißem Wasserbad aufschlagen, bis die Masse handwarm ist; dann mit dem Mixer sehr schaumig schlagen (ca. 8–10 Minuten), bis eine helle, luftige Textur entsteht.
Schritt 2:
Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz mischen, kurz unter die Eimasse heben. Teig in die Form füllen, Oberfläche glattstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Biskuit auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Schritt 3:
Für den Sirup Wasser, Zucker und Zitronensaft aufkochen und abkühlen lassen. Biskuit waagrecht in zwei Böden schneiden und beide Böden mit dem Sirup gleichmäßig tränken.
Schritt 4:
Weiße Schokolade schonend im Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen (bei Blattgelatine 5–10 Minuten). Quark, Mascarpone und Puderzucker glatt rühren. Schlagsahne steif schlagen und unterheben, dann geschmolzene Schokolade und 100 g Kokosraspel einarbeiten.
Schritt 5:
Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen; einige Esslöffel der Quarkmasse einrühren, dann die Gelatinelösung zügig unter die restliche Creme mischen (nicht heiß verwenden). 150 g fein gewürfelte Erdbeeren vorsichtig unter die Hälfte der Creme heben (für die Füllung). Die andere Hälfte bleibt ohne Früchte für die äußere Schicht.
Schritt 6:
Untersten Biskuitboden mit der Erdbeer-Quarkcreme bestreichen, dabei einen ca. 1 cm Rand frei lassen. Zweiten Boden aufsetzen und die restliche Creme auf Oberseite und Rand glatt verstreichen. Torte ca. 2 Stunden kühlstellen, bis die Creme fest ist. Vor dem Servieren mit restlichen 300 g Erdbeeren, gehackten Mandeln und 50 g Kokosraspel dekorieren.
Varianten und Tipps
- Für mehr Mandelgeschmack 1 TL Mandelaroma unter die Creme rühren.
- Vegan: Agar-Agar statt Gelatine verwenden und Mascarpone durch Kokoscreme ersetzen; Sahne durch vegane Schlagcreme ersetzen.
- Ohne Backen: Boden aus 300 g zerkrümelten Butterkeksen und 120 g geschmolzener Butter herstellen, 30 Minuten kühlen statt backen.
- Für intensiveren Kokosgeschmack 50 g Kokosmilch in die Creme einrühren (Säureausgleich beachten).
- Mandeln vor Gebrauch leicht rösten, dadurch entfaltet sich ein nussiges Aroma und die Textur wird knuspriger.
Serviervorschlag
Torte in gleichmäßige Stücke schneiden und mit ganzen Erdbeeren sowie gerösteten Mandelblättchen anrichten. Bei sommerlichen Anlässen frisch gekühlte Portionen servieren; im Frühling passt ein heller Porzellanteller, bei Feierlichkeiten ein fein gehackter Minzstiel als Kontrast.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 48 Stunden; durch die Erdbeeren kann der Boden leicht durchweichen, daher zeitnah servieren.
- Gelatine-Ersatz: 8–10 g Agar-Agar benötigen andere Verarbeitung (aufkochen) – Anleitung des Herstellers beachten.
Fazit: Die Kombination aus luftiger Biskuitbasis, stabiler Quark-Mascarpone-Creme und frischen Erdbeeren sorgt für eine zuverlässige Torte mit klarer Kokos- und Mandelnote, die sich gut vorbereiten lässt.