Mexikanische Schnitzelpfanne Rezept
Schnell zubereitetes Pfannengericht mit dünn geschnittenem Schnitzel, buntem Gemüse und typischen mexikanischen Gewürzen. Eignet sich für unkomplizierte Abendessen unter der Woche; durch kurze Garzeiten bleibt das Fleisch saftig und die Paprika behält Biss. Aromatisch, leicht rauchig und farblich kontrastreich.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 600 g Schnitzel (Schweine- oder Hähnchenschnitzel), in 1–1,5 cm breite Streifen geschnitten
- 2 EL Mehl zum Wenden
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL Chiliflocken (je nach Schärfewunsch)
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 3 EL Olivenöl oder Rapsöl
- 1 große Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Paprika (rot und gelb), in dünne Streifen
- 150 g Mais (abtropfgewogen)
- 200 g rote Bohnen (aus der Dose, abgespült) oder 150 g Kidneybohnen
- 200 g stückige Tomaten (aus der Dose) oder 2 frische Tomaten, gewürfelt
- 50 ml Gemüsebrühe
- 1 Limette (Saft und etwas Abrieb)
- Handvoll frischer Koriander oder glatte Petersilie, grob gehackt
- Optional: 50 g geriebener Käse (Cheddar oder Fetakäse)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 150 g saure Sahne oder griechischer Joghurt
- 1 TL Honig
- 1 EL Limettensaft
- 4 Weizentortillas oder 250 g gekochter Langkornreis als Beilage
Zubereitung
Schritt 1:
Fleischstreifen in eine Schüssel geben und mit 1 TL Paprikapulver, 1/2 TL Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer sowie Saft einer halben Limette marinieren. Kurz ruhen lassen (z. B. 10 Minuten). Vor dem Braten die Streifen leicht in Mehl wälzen, überschüssiges Mehl abklopfen.
Schritt 2:
Pfanne auf mittelhohe Hitze erhitzen. 2 EL Öl zugeben und die Schnitzelstreifen portionsweise 2–3 Minuten pro Seite scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Fleisch in ein warmes Gefäß legen und beiseitestellen. Nicht zu dicht braten, damit die Streifen knusprig werden.
Schritt 3:
Bei Bedarf 1 EL Öl in dieselbe Pfanne geben. Zuerst die Zwiebel 2–3 Minuten glasig anbraten, dann Knoblauch kurz mitrösten (30–45 Sekunden), bis er duftet. Anschließend die Paprikastreifen hinzufügen und 3–4 Minuten braten, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Farbe: leuchtendes Rot und Gelb, Duft: leicht süßlich-röstaromatisch.
Schritt 4:
Mais und Bohnen in die Pfanne geben, mit 1 TL Paprikapulver und 1/2 TL Kreuzkümmel würzen. Kurz durchschwenken, dann die stückigen Tomaten und 50 ml Gemüsebrühe hinzufügen. Alles aufkochen und 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze einköcheln lassen, bis die Flüssigkeit leicht eingedickt ist.
Schritt 5:
Die angebratenen Schnitzelstreifen zurück in die Pfanne geben und alles 2–3 Minuten zusammenziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Mit Limettenabrieb, Limettensaft und frisch gehacktem Koriander abschmecken. Textur: Fleisch bleibt saftig, Gemüse behält Struktur.
Schritt 6:
Optional geriebenen Käse darüberstreuen und kurz schmelzen lassen. Mit einem Klecks der Limetten-Sahne-Mischung (saure Sahne, Honig, Limettensaft verrührt) servieren. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Kurz ruhen lassen (1–2 Minuten) und heiß servieren.
Varianten und Tipps
- Vegetarische Variante: Schnitzel durch 400 g festes Tofu oder marinierte Jackfruit ersetzen; Tofu vor Braten in Stärke wälzen für knusprige Oberfläche.
- Schärfe anpassen: Statt Chiliflocken 1 TL Chipotle-Paste verwenden für rauchige Schärfe.
- Für mehr Sauce: 100 ml passierte Tomaten zusätzlich einrühren und länger köcheln lassen.
- Tex-Mex-Style: 1 TL geräuchertes Paprikapulver verwenden und mit Maischips statt Tortillas servieren.
- Fleischzartheit: Nicht zu lange braten; dünne Streifen benötigen insgesamt etwa 4–6 Minuten.
Serviervorschlag
Auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit frischem Koriander bestreuen und Limettenspalten dazugeben. Dazu passen warme Tortillas oder fluffiger Reis; für ein leichtes Mittagessen reicht ein grüner Salat mit Limetten-Dressing.
Anmerkungen
- Reste: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage haltbar; zum Erwärmen kurz in der Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Ersatz: Saure Sahne kann 1:1 durch griechischen Joghurt ersetzt werden, für vegane Version pflanzliche Creme verwenden.
Fazit: Die Kombination aus kurzgebratenen Schnitzelstreifen und schnell geschmortem Gemüse sorgt für saftiges Fleisch, kräftige Aromen und verlässliche Ergebnisse bei geringer Zubereitungszeit.