Banana Split Traum Rezept: raffinierte Torte mit Schokoladen und Vanillecreme mit Bananen

Banana Split Traum Rezept: raffinierte Torte mit Schokoladen und Vanillecreme mit Bananen

Festliche Schichttorte mit intensiver Schokoladen- und leichter Vanillecreme, ergänzt durch fruchtige Bananen. Geeignet als Dessert für besondere Anlässe; die Kombination aus saftigem Biskuit, cremiger Textur und glänzender Ganache ergibt kontrastreiche Aromen und ansprechende Optik. Vorbereitungs- und Kühlzeiten einplanen.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 10 Portionen
  • Zubereitungszeit: 40 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 180 Minuten (inkl. Ruhe-/Kühlzeiten)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 4 Eier (Gr. M)
  • 120 g Zucker
  • 120 g Weizenmehl (Type 405)
  • 30 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Butter, geschmolzen
  • 3–4 reife Bananen (ca. 400 g)
  • 250 g Mascarpone
  • 300 ml Schlagsahne (geteilt: 150 ml / 150 ml)
  • 200 g Zartbitterkuvertüre (für die Schokoladencreme)
  • 3 Blatt Gelatine
  • 400 ml Milch (für Vanillecreme)
  • 3 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 30 g Speisestärke
  • 1 Vanilleschote (oder 1 TL Vanillepaste)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 100 g Zartbitterkuvertüre + 100 ml Schlagsahne für die Ganache
  • optional: Schokoladenraspel oder Krokant zum Bestreuen

Zubereitung

Schritt 1:

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform Ø 24 cm fetten und den Boden mit Backpapier belegen. Eier mit Zucker hell und cremig schlagen (ca. 6–8 Minuten). Mehl, Kakaopulver und Backpulver mischen, portionsweise unter die Eimasse heben. Geschmolzene Butter unterziehen. Teig in die Form füllen und ca. 18–22 Minuten backen (Stäbchenprobe). Auskühlen lassen und waagrecht in zwei Böden teilen.

Schritt 2:

Für die Vanillecreme Milch mit Mark der Vanilleschote erhitzen. Eigelbe, Zucker und Speisestärke verrühren, etwas heiße Milch zur Eiermischung geben (Temperieren), zurück in den Topf und unter Rühren kurz aufkochen, bis die Creme eindickt. Mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und vollständig auskühlen lassen. Vor dem Weiterverarbeiten 200 ml Schlagsahne steif schlagen und unter die abgekühlte Creme heben.

Schritt 3:

Für die Schokoladencreme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 150 ml Sahne erhitzen (nicht kochen) und über 200 g gehackte Zartbitterkuvertüre gießen, kurz stehen lassen und glatt rühren. Aufgelöste Gelatine einrühren. Wenn die Masse lauwarm ist, Mascarpone unterrühren und zuletzt 150 ml steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die Creme soll cremig und standfest sein.

Schritt 4:

Den unteren Biskuitboden auf eine Platte legen. Eine dünne Schicht der Schokoladencreme auftragen (ca. 1 cm). Bananen in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf der Schokoladencreme verteilen (etwa 2 Bananen). Darauf die Vanillecreme gleichmäßig streichen. Zweiten Biskuitboden aufsetzen und leicht andrücken. Die Torte mindestens 1–2 Stunden kaltstellen, damit die Cremes setzen.

Schritt 5:

Für die Ganache 100 ml Sahne kurz aufkochen, über 100 g gehackte Zartbitterkuvertüre gießen und zu einer glatten Masse verrühren. Etwas abkühlen lassen, dann die Torte damit überziehen, sodass eine glatte, glänzende Oberfläche entsteht. Nach Belieben mit Schokoladenraspeln oder Krokant bestreuen.

Schritt 6:

Die Torte nochmals mindestens 30 Minuten kühlen. Vor dem Servieren mit frischen Bananenscheiben, optional kleinen Sahnetuffs oder eingelegten Kirschen garnieren. Kühle, feste Konsistenz und glänzende Schokoladenglasur sollten sichtbar sein.

Varianten und Tipps

  • Für eine leichtere Variante Mascarpone durch weniger fetten Quark (mild) ersetzen und die Sahnemenge leicht reduzieren.
  • Für intensiveren Schokoladengeschmack dunkles Kakaopulver erhöhen oder eine Schicht dunkle Schokoladenmousse einbauen.
  • Bananen vor dem Schichten mit etwas Zitronensaft bepinseln, um Bräunung zu verhindern.
  • Gelatine durch Agar-Agar ersetzen (Herstellerangaben beachten) für vegetarische Alternative.
  • Wenn es schnell gehen muss, kann ein fertig gebackener Biskuitboden verwendet werden.

Serviervorschlag

Torte in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden und auf Desserttellern mit einem Klecks Vanillesauce oder einer Kugel Vanilleeis anrichten. Für Festessen ansprechender Look: einzelne Bananenscheiben und fein gehobelte Schokolade als Kontrast auflegen.

Anmerkungen

  • Torte im Kühlschrank luftdicht abgedeckt aufbewahren, maximal 2–3 Tage; Frische und Textur nehmen mit der Zeit ab.
  • Sahnehaltige Cremes sind nur eingeschränkt gefriergeeignet; Einfrieren wird daher nicht empfohlen.

Fazit: Die präzise Kombination von lockerem Biskuit, standfester Schokoladencreme und samtiger Vanillecreme mit frischer Banane sorgt zuverlässig für ausgewogene Texturen und intensiven Geschmack.