Lecker Gebackener Reis mit Schinken und Käse Rezept
Kompaktes Auflaufrezept für übrig gebliebenen Reis: herzhaft, schnell zuzubereiten und geeignet als Alltagsschmaus oder für das Lunchpaket. Kräftig würziger Schinken und schmelzender Käse sorgen für eine cremige Textur im Inneren und eine leicht knusprige, goldbraune Kruste obenauf.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 35–40 Minuten
- Gesamtzeit: 50–55 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 400 g gekochter Reis (am besten kalt, Reste eignen sich gut)
- 200 g Schinken, gewürfelt (z. B. Kochschinken oder Serrano für intensiveren Geschmack)
- 150–200 g Käse, gerieben (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- 3 Eier
- 200 ml Milch
- 100 ml Crème fraîche oder saure Sahne
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
- 1 EL Butter oder Öl zum Anbraten
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL getrockneter Oregano oder 1 EL gehackte Petersilie
- 2–3 EL Semmelbrösel oder zusätzlich Käse für die Kruste
- Butter oder Öl zum Einfetten der Form
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Beilagensalat oder ein leichter Joghurt-Dip (optional)
Zubereitung
Schritt 1:
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) mit Butter oder Öl einfetten. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und die Knoblauchzehe fein hacken.
Schritt 2:
In einer Pfanne 1 EL Butter oder Öl erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten, optional den Knoblauch kurz mitrösten. Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Wichtiger Tipp: Zwiebeln nur leicht bräunen, damit sie im Auflauf nicht bitter werden.
Schritt 3:
In einer großen Schüssel 3 Eier, 200 ml Milch, 100 ml Crème fraîche und 1 TL Senf mit Salz und Pfeffer verquirlen. Gekochten Reis, angebratene Zwiebel, Schinken und etwa 2/3 des geriebenen Käses untermischen. Mit Kräutern abschmecken.
Schritt 4:
Die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform geben. Oberfläche glatt streichen und mit den restlichen Käsestücken sowie 2–3 EL Semmelbrösel bestreuen, damit eine leicht knusprige Kruste entsteht. Tipp: Für eine intensivere Kruste etwas Olivenöl über die Brösel tröpfeln.
Schritt 5:
Backzeit 35–40 Minuten, bis der Auflauf in der Mitte gestockt ist und die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig wirkt. Nach etwa 20 Minuten die Farbe prüfen; bei zu starker Bräunung die Form locker mit Alufolie abdecken.
Schritt 6:
Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Textur setzt. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen. Sensorik: cremiges Inneres, salzige Schinkenakzente, goldene, leicht knusprige Oberfläche.
Varianten und Tipps
- Vegetarische Variante: Schinken durch gebratene Champignons und geröstete Paprika ersetzen; evtl. zusätzlich 50 g Spinat unterheben.
- Würzig: Schinken durch Chorizo oder geräucherten Speck ersetzen und ½ TL Paprikapulver hinzufügen.
- Vollkorn- oder Naturreis: Vorher etwas länger in Flüssigkeit quellen lassen; ggf. mehr Milch für cremigere Konsistenz.
- Glutenfrei: Semmelbrösel weglassen oder durch fein gehackte Nüsse/Glutenfreie Panade ersetzen.
- Für mehr Frische: Kurz vor dem Servieren Zitronenabrieb oder frische Kräuter über den Auflauf streuen.
Serviervorschlag
Den Auflauf in Portionen schneiden und warm servieren; dazu passt ein frischer Blattsalat mit leichtem Essig‑Öl‑Dressing oder ein Joghurtdip. Bei kaltem Wetter ergänzt ein scharfes Chutney die würzigen Aromen.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage haltbar. Zum Aufwärmen im Ofen bei 160 °C ca. 15–20 Minuten erhitzen, damit die Kruste wieder knusprig wird.
- Ersatzprodukte: Schinken lässt sich durch gekochtes Putenfleisch ersetzen; Käse nach Geschmack anpassen (kräftiger Käse reduziert Salzbedarf).
Fazit: Ein unkompliziertes, variantenreiches Gericht, das durch einfache Technik zuverlässig eine cremige Füllung und eine appetitliche goldbraune Kruste liefert.