Rosmarin-Balsamico-Schweinefilet Rezept
Kurzgebratenes Schweinefilet mit einer reduzierten Rosmarin‑Balsamico‑Soße; schnell zuzubereiten, eignet sich für festliche und Alltagsgerichte. Die Kombination liefert eine glänzende, leicht süß-säuerliche Glasur und ein zartes Inneres. Ideal, wenn eine aromatische, aber unkomplizierte Hauptspeise gewünscht wird.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 3 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten (inkl. kurzer Marinierzeit)
- Kochzeit: 20–25 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- Schweinefilet 600 g, pariert
- Olivenöl 2 EL
- Frischer Rosmarin 1 Zweig, fein gehackt (ca. 2 TL)
- Balsamico 2 EL (für die Marinade)
- Knoblauch 2 Zehen, fein gehackt
- Honig 1 TL
- Meersalz 1 TL, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Butter 20 g (für die Nachbereitung)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Schalotte 1 klein, fein gewürfelt
- Balsamico 60 ml (4 EL) zum Reduzieren
- Gemüsebrühe 100 ml
- Honig oder Ahornsirup 1 TL (optional)
- Butter 20 g zum Montieren der Soße
- Beilage: 500 g kleine Kartoffeln, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, frischer Thymian (zum Rösten)
Zubereitung
Schritt 1:
Marinade anrühren: Olivenöl, 2 EL Balsamico, gehackten Rosmarin, Knoblauch, Honig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Das **Schweinefilet** rundherum mit der Marinade einreiben und 10–20 Minuten ziehen lassen (länger bis zu 2 Stunden möglich). Bei kurzer Zeit mindestens 10 Minuten, damit sich Aromen setzen.
Schritt 2:
Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Optional die Kartoffeln auf ein Backblech legen, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian vermischen und mit in den Ofen geben (Röstzeit ~25–30 Minuten).
Schritt 3:
In einer ofenfesten Pfanne 1 EL Olivenöl stark erhitzen. Das Filet aus der Marinade nehmen und überschüssige Marinade abtropfen lassen. Das Filet bei **starker Hitze** rundherum jeweils 2–3 Minuten anbraten, bis eine gleichmässig goldbraune Kruste entsteht. Dies sorgt für Aroma und Farbe.
Schritt 4:
Pfanne in den vorgeheizten Ofen stellen und das Filet bei 180 °C ca. 12–15 Minuten fertig garen, bis eine **Kerntemperatur von 60–63 °C** erreicht ist (für leicht rosa, saftiges Ergebnis). Dickere Filets benötigen etwas länger; dünnere entsprechend kürzer.
Schritt 5:
Filet aus dem Ofen nehmen und auf ein Schneidebrett legen. Mit Alufolie locker abdecken und **8–10 Minuten ruhen** lassen. In der Zwischenzeit die Soße zubereiten: In derselben Pfanne überschüssiges Fett entfernen, Schalotte glasig anschwitzen, mit 60 ml Balsamico ablöschen, auf die Hälfte einkochen, dann 100 ml Gemüsebrühe hinzufügen und auf gewünschte Konsistenz reduzieren. Mit 1 TL Honig ausgleichen und mit 20 g kalter Butter montieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6:
Das Filet quer zur Faser in Scheiben schneiden (ca. 1–1,5 cm). Auf vorgewärmten Tellern anrichten, die **Rosmarin‑Balsamico‑Soße** darüber träufeln oder separat servieren. Frischen Rosmarin als Garnitur verwenden. Aromen: glänzende, leicht klebrige Glasur, herb-säuerliche Noten, zart-saftige Textur.
Varianten und Tipps
- Mit Senf in der Marinade: 1 TL grobkörniger Senf zur Marinade gibt zusätzliche Tiefe.
- Für intensiveren Geschmack 1 EL braunen Zucker oder Balsamicocreme zur Sauce geben und kurz karamellisieren.
- Statt im Ofen kann das Filet auf dem Grill bei indirekter Hitze fertig gegart werden.
- Für schnelle Portionen: Filet in Medaillons schneiden und nur 3–4 Minuten pro Seite braten, für kürzere Garzeit.
- Gemüsebrühe durch Rotwein ersetzen für eine kräftigere, vollere Soße (Alkohol reduzieren lassen).
Serviervorschlag
Auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Scheiben fächerförmig legen und mit der Soße glasieren. Dazu passen Ofenkartoffeln oder geröstetes Wurzelgemüse im Herbst, im Frühjahr leichte Salate oder grüner Spargel. Frischer Rosmarin und grob gemahlener Pfeffer bilden ein klares, rustikales Finish.
Anmerkungen
- Reste im luftdichten Behälter bis zu 48 Stunden im Kühlschrank aufbewahren; beim Erwärmen niedrige Temperatur wählen, um Austrocknen zu vermeiden.
- Balsamico kann durch eine dunkle Balsamicocreme ersetzt werden; Menge an Süße (Honig) entsprechend reduzieren.
Fazit: Diese Methode kombiniert kräftiges Anbraten und kurzes Nachgaren mit einer reduzierten Rosmarin‑Balsamico‑Soße, wodurch ein zuverlässig zartes, aromatisches Schweinefilet mit ausgewogener Säure entsteht.