Lecker Wurst Salat Mit Paprika Und Mais Rezept
Ein schneller, gehaltvoller Wurstsalat mit Paprika und Mais eignet sich als unkompliziertes Mittagessen oder Buffetbeilage. Die Kombination aus zarten Wurstscheiben, süßem Mais und knackiger Paprika liefert kontrastreiche Farben, Texturen und ein frisches Aroma. Das Rezept ist einfach, benötigt keine Kochzeit und lässt sich gut variieren.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 15 Minuten (plus Ruhezeit)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 300 g Wurst (z. B. Lyoner, Fleischwurst), in dünnen Scheiben
- 2 mittelgroße Paprika (rot oder gelb), entkernt und in feine Streifen geschnitten (ca. 200 g)
- 200 g Mais (Konserve), abgetropft
- 1 kleine rote Zwiebel, fein in Ringe geschnitten
- 3 Gewürzgurken, in feinen Streifen (optional)
- 2 EL frisch gehackte Petersilie
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 3 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 2 EL Weißweinessig
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Zucker
- 1 TL Honig oder alternativ mehr Zucker (optional)
- 1 EL Wasser (bei Bedarf zum Verdünnen)
Zubereitung
Schritt 1:
Die Wurst in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln, sodass die Scheiben zart und gleichmäßig sind. Dünne Scheiben fördern die Textur und erleichtern das Durchziehen mit der Soße.
Schritt 2:
Die Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und kurz in kaltem Wasser ziehen lassen, wenn der Zwiebelgeschmack milder sein soll; anschließend gut abtropfen.
Schritt 3:
Den abgetropften Mais und die optionalen Gewürzgurken in eine große Schüssel geben. Wurstscheiben, Paprikastreifen und Zwiebelringe hinzufügen und vorsichtig vermengen, damit die Scheiben nicht zerreißen.
Schritt 4:
Für das Dressing Öl, Weißweinessig, Senf, Zucker und Honig in einem kleinen Gefäß gut verrühren, bis die Emulsion homogen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken; bei Bedarf 1 EL Wasser zugeben, um die Konsistenz zu korrigieren.
Schritt 5:
Das Dressing über den Salat gießen und alles sorgfältig, aber schonend vermengen, sodass jede Komponente leicht überzogen ist. Anschließend die gehackte Petersilie untermischen.
Schritt 6:
Den Salat mindestens 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Kühl servieren.
Varianten und Tipps
- Für eine rauchige Note geräucherte Wurst verwenden und leicht gröbere Scheiben schneiden.
- Etwas Biss durch gehackte Radieschen oder frische Gurke hinzufügen.
- Wer es cremiger mag, ersetzt 1 EL Öl durch 1 EL Joghurt oder Crème fraîche.
- Für eine pikante Variante 1 TL scharfe Paprikapaste oder fein gehackte Chilischote ins Dressing geben.
Serviervorschlag
Den Salat gekühlt auf einer großen Platte anrichten; farbige Paprikastreifen und Petersilie als Garnitur verwenden. Passt gut zu frischem Landbrot oder als Beilage zu kalten Platten bei Buffet oder Picknick.
Anmerkungen
- Reste im luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 48 Stunden verzehren; nicht zum Einfrieren geeignet.
- Für eine vegetarische Alternative die Wurst durch marinierte Tofu- oder Seitanstreifen ersetzen.
Fazit: Dieses Rezept gelingt zuverlässig durch einfache Zutaten, schnelle Zubereitung und eine kurze Ruhezeit, die Geschmack und Texturen optimal verbindet.