Käsesahne Torte Rezept

Käsesahne Torte Rezept

Diese Käsesahne Torte verbindet einen knusprigen Mürbeteigboden mit einer seidigen Quark‑Sahne‑Füllung, die durch Gelatine stabilisiert wird. Das Rezept ist für Feierlichkeiten geeignet und lässt sich gut vorbereiten, da die Torte mehrere Stunden im Kühlschrank fest wird. Textur: cremig und luftig; Farbe: hellweiß bis elfenbein; Aroma: dezente Zitrus‑ und Vanillenoten.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 12 Portionen
  • Zubereitungszeit: 35 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten (Backzeit Boden)
  • Gesamtzeit: 300 Minuten (inkl. Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter, gewürfelt
  • 60 g Zucker
  • 1 Ei (Gr. M)
  • Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker oder 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 500 g Speisequark (20 % Fett)
  • 400 ml Schlagsahne (davon ca. 50 ml zum Auflösen der Gelatine erwärmen)
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft und 1 TL Zitronenabrieb
  • 6 Blatt Gelatine (ca. 9 g)
  • Butter zum Einfetten der Springform, Mehl oder Backpapier

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 200 g gemischte Beeren (frisch oder aufgetaut) und 2 EL Puderzucker für ein Fruchtpüree

Zubereitung

Schritt 1:

Für den Mürbteig Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter zugeben und mit den Fingerspitzen oder einem Cutter einarbeiten, bis die Masse krümelig ist. Das Ei und den Vanillezucker kurz einarbeiten, zu einem glatten Teig formen, flach drücken und 20–30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Eine Springform (26 cm) fetten.

Schritt 2:

Teig auf bemehlter Fläche ausrollen und in die Springform legen, Rand leicht andrücken. Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen, mit Backpapier bedecken und mit Hülsenfrüchten blindbacken oder ohne Belastung bei 180 °C Ober-/Unterhitze 12–15 Minuten backen, bis der Rand leicht Farbe annimmt. Komplett abkühlen lassen.

Schritt 3:

Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanweisung einweichen (ca. 5–10 Minuten). 50 ml Sahne in einem kleinen Topf leicht erwärmen (nicht kochen), die ausgedrückte Gelatine darin vollständig auflösen, kurz abkühlen lassen.

Schritt 4:

Quark, Zucker, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Vanille in einer Schüssel glatt rühren. Einen Teil der Quarkmasse mit der aufgelösten Gelatine vermischen, dann diese Mischung zügig unter die restliche Quarkmasse rühren, damit sich die Gelatine gleichmäßig verteilt. Wichtig: Die Gelatine darf nicht heißer als handwarm sein.

Schritt 5:

Die verbleibende Sahne steif schlagen (weiche Spitzen), danach die geschlagene Sahne portionsweise unter die Quarkmasse heben, bis eine homogene, luftige Füllung entsteht. Die Füllung auf den vollständig abgekühlten Boden geben, glatt streichen.

Schritt 6:

Torte mindestens 4 Stunden kalt stellen (besser über Nacht), bis die Füllung fest ist. Vor dem Servieren den Tortenring lösen. Nach Wunsch mit frischem Beerenpüree, ganzen Beeren oder dünn aufgestrichener Aprikosenmarmelade glänzend abdecken.

Varianten und Tipps

  • Für einen leichteren Boden: Biskuitboden anstelle von Mürbteig verwenden (ca. 3 Eier, 90 g Zucker, 90 g Mehl).
  • Gelatine ersetzen: 6–7 g Agar‑Agar verwenden (nach Packungsanweisung anrühren und kurz aufkochen), da Dosierung und Textur abweichen.
  • Fruchtfüllung: Zwischen Boden und Quarkschicht eine dünne Schicht Fruchtkompott (z. B. Himbeere) einstreichen für mehr Säure.
  • Geschmack variieren: 100 g Frischkäse statt 100 g Quark zugeben für samtigere Note; ggf. Zucker leicht reduzieren.

Serviervorschlag

Die Torte auf einer flachen Platte mittig anrichten und in gleichmäßige Stücke schneiden. Im Sommer mit frischen Beeren und Minzblättchen servieren, im Herbst mit Karamellsauce oder roten Früchten kombinieren.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 2–3 Tage; länger kann die Textur leiden. Nicht empfehlenswert zum Einfrieren, da Sahne/Quark nach Auftauen entmischen können.
  • Ersatzprodukte: Bei Verwendung von Frischkäse auf ausgeglichenen Säuregehalt achten; Gelatine unbedingt vollständig auflösen und nicht über 60 °C erhitzen.

Fazit: Dieses Rezept liefert eine zuverlässige, cremige Käsesahne Torte mit stabiler Struktur und feinem Geschmack, die sich gut vorbereiten lässt.