Super schmackhafter Weißkohl-Möhren-Salat Rezept wie aus dem Restaurant

Super schmackhafter Weißkohl-Möhren-Salat Rezept wie aus dem Restaurant

Knackiger Weißkohl und süßliche Möhren vereinen sich in einer cremig-frischen Sauce zu einem schnellen Beilagensalat, der an Restaurantqualität erinnert. Das Rezept ist einfach, enthält wenige Zutaten und eignet sich gut für Buffets, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als leichter Mittagsbegleiter. Textur: knackig-cremig; Farbe: hellgrün und orange.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 15 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 500 g Weißkohl (fein gehobelt)
  • 200 g Möhren (grob geraspelt)
  • 1 kleine rote Zwiebel (ca. 50 g, fein gehackt)
  • 10 g frische Petersilie (fein gehackt)
  • 1 TL Salz
  • freshly ground schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 3 EL Mayonnaise (ca. 45 g)
  • 2 EL Naturjoghurt (ca. 30 g)
  • 1 EL Apfelessig (ca. 15 ml)
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 TL Zucker oder Honig
  • 1 EL Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
  • 1 TL Zitronensaft (optional, für mehr Frische)

Zubereitung

Schritt 1:

Weißkohl sehr fein hobeln oder schneiden, in eine große Schüssel geben und mit 1 TL Salz leicht durchmischen. 5–10 Minuten ziehen lassen, damit der Kohl etwas Wasser zieht und weicher wird; dann überschüssige Flüssigkeit leicht ausdrücken.

Schritt 2:

Möhren grob raspeln und zur Schüssel hinzufügen. Die fein gehackte rote Zwiebel und die gehackte Petersilie zugeben. Kurz durchmengen, damit sich die Texturen verbinden.

Schritt 3:

Für die Soße Mayonnaise, Naturjoghurt, Apfelessig, Dijonsenf, Zucker (oder Honig), Pflanzenöl und optional Zitronensaft in einer kleinen Schüssel gut verrühren, bis die Konsistenz glatt und leicht cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4:

Die Dressing-Mischung über den Kohl und die Möhren geben. Mit zwei Gabeln oder Salatbesteck kräftig durchmischen, bis die Sauce gleichmäßig verteilt ist und der Salat leicht glänzt.

Schritt 5:

Den Salat 10–15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich Aromen verbinden und der Kohl etwas weicher wird. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 6:

Vor dem Anrichten mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen und optional mit etwas gehackter Petersilie garnieren. Sofort servieren, um die knusprig-cremige Textur zu erhalten.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Biss einige gehackte Walnüsse oder Sonnenblumenkerne untermischen.
  • Eine leichte Vinaigrette-Variante: Mayonnaise durch 2 EL Olivenöl und 1 EL Weißweinessig ersetzen.
  • Für eine vegane Version Mayonnaise durch vegane Alternative und Joghurt durch Sojajoghurt austauschen.
  • Wenn ein milderes Aroma gewünscht wird, Zwiebel kurz in kaltem Wasser einlegen (5 Minuten) und abtropfen.
  • Fein geschnittene Äpfel (säuerlich) ergänzen Frische und sorgen für zusätzliche Farbe.

Serviervorschlag

In einer flachen Schale anrichten, damit die Farbkontraste von hellgrünem Kohl und orangefarbenen Möhren sichtbar bleiben. Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren oder gekühlt auf einem Buffet anbieten; frische Kräuter vor dem Servieren dazugeben.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält sich der Salat 1–2 Tage; dadurch verliert er mit der Zeit etwas Knackigkeit.
  • Aufwärmen nicht empfohlen; stattdessen vor dem Servieren kurz umrühren und ggf. frisch nachwürzen.

Fazit: Durch das feine Hobeln des Kohls, ein ausgewogenes Dressing und kurzes Ziehen ist dieser Salat einfach zuzubereiten und liefert zuverlässig eine knusprig-cremige Beilage in Restaurantqualität.