Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit Schinken Rezept
Dieses Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit Schinken ist ein herzhafter Auflauf, geeignet für Alltag und geselliges Beisammensein. Zarte, dünn geschnittene Kartoffeln und bissfester Brokkoli werden in einer sämigen Béchamelsauce vereint und mit würzigem Käse zu einer goldbraunen Kruste überbacken. Einfach vorzubereiten, sättigend und gut vorzubereiten für Reste.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 65 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 400 g Brokkoli (Röschen)
- 180 g gekochter Schinken, gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel (ca. 70 g), fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 20 g Butter
- 1 EL Pflanzenöl
- 20 g Mehl (ca. 2 EL)
- 400 ml Milch
- 100 ml Schlagsahne
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 120 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gruyère)
- 2 EL Semmelbrösel (optional für Kruste)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Keine zusätzliche Beilage erforderlich; leichte Salatbeilage empfohlen.
Zubereitung
Schritt 1:
Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden (ca. 3–4 mm). Brokkoli in kleine Röschen teilen. Kartoffelscheiben in kaltem Wasser kurz abspülen, damit überschüssige Stärke entfernt wird.
Schritt 2:
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Brokkoliröschen 2–3 Minuten blanchieren, bis sie intensiv grün und noch bissfest sind. Mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Parallel Zwiebel und Knoblauch in 1 EL Öl glasig dünsten.
Schritt 3:
Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach unter Rühren Milch und Sahne einlaufen lassen, bis eine glatte, sämige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Bei Bedarf 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt.
Schritt 4:
Einen Auflaufform (ca. 24 x 30 cm) leicht einfetten. Eine Lage Kartoffelscheiben dünn überlappend auslegen. Einige Löffel der Sauce darüber verteilen, dann Zwiebel, etwas Schinken und Brokkoli einstreuen. Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die restliche Sauce gleichmäßig darüber geben.
Schritt 5:
Mit geriebenem Käse bestreuen und optional 2 EL Semmelbrösel für eine knusprige Kruste darüber streuen. Die Form in den vorgeheizten Ofen setzen und das Gratin etwa 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Kartoffeln weich sind (mit einer Gabel prüfen).
Schritt 6:
Aus dem Ofen nehmen und das Gratin mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit die Sauce sich setzt. Vor dem Servieren mit schwarzem Pfeffer abschmecken. Die Kruste sollte goldbraun, der Innenraum cremig und die Brokkoliröschen leuchtend grün sein.
Varianten und Tipps
- Für eine leichtere Variante Sahne durch kochende Milch ersetzen oder die Sahnemenge reduzieren.
- Vegetarische Alternative: Schinken durch gebratene Champignons oder Räuchertofu ersetzen.
- Würzige Note: 1 TL Senf in die Béchamel einrühren oder mit geräuchertem Paprikapulver bestreuen.
- Knusprige Oberfläche: In den letzten 2–3 Minuten Grillfunktion des Ofens kurz zuschalten (Achtung: nicht verbrennen).
- Vorbereitung: Komponenten (Kartoffeln schneiden, Brokkoli blanchieren, Sauce zubereiten) können am Vortag vorbereitet werden.
Serviervorschlag
Das Gratin in mittleren Portionen servieren, dabei die goldbraune Kruste als optisches Highlight zeigen. Frischer grüner Salat oder ein säuerliches Gurkensalat-Dressing passen saisonal gut dazu; im Herbst ergänzt ein Feldsalat mit Apfel den Geschmack.
Anmerkungen
- Reste: Im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahren; zum Aufwärmen im Ofen bei 160 °C 15–20 Minuten erwärmen, bis alles durchgewärmt ist.
- Ersatzprodukte: Statt Kuhmilch pflanzliche Hafer- oder Sojamilch verwenden, die Sauce eventuell mit 1 TL Maisstärke eindicken.
Fazit: Dieses Rezept verbindet bewährte Techniken (dünne Kartoffelscheiben, kurz blanchierter Brokkoli, sämige Béchamel) zu einem zuverlässig cremigen, aromatischen Auflauf mit knuspriger Kruste.