Mozzarella-Hähnchen in Basilikum Rezept
Ein unkompliziertes Hauptgericht, das saftige Hähnchenbrustfilets mit geschmolzenem Mozzarella und frischem Basilikum kombiniert. Schnell zubereitet und gut geeignet für Alltag und Gäste, bietet dieses Rezept klare Texturkontraste: goldbraun angebratenes Fleisch, cremiger Käse und aromatische Kräuter. Praktisch: lässt sich vorbereiten und im Ofen kurz fertig garen.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 15 Minuten (plus 10 Minuten Marinierzeit)
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 4 Hähnchenbrustfilets (insgesamt ca. 600 g)
- 50 g Mehl, leicht gesalzen
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Schale und Saft von 1 Zitrone
- 250 g Mozzarella, in Scheiben oder zerrupft
- 200 g Cherry-Tomaten, halbiert
- 15–20 g frisches Basilikum, grob gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
Für die Soße/Beilage (optional):
- Ein einfaches Basilikum-Pesto: 70 g Basilikum, 30 g Pinienkerne, 50 ml Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, 30 g Parmesan, Salz
- Beilagevorschläge: grüner Salat, gebratene Kartoffeln oder gedünstetes Gemüse
Zubereitung
Schritt 1:
Hähnchen vorbereiten: Filets mit einem Fleischklopfer oder der flachen Seite eines Messers auf gleichmässige Stärke (ca. 1,5 cm) klopfen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale, Zitronensaft und dem fein gehackten Knoblauch würzen. Das Basilikum unter die Würze mischen und 10 Minuten marinieren lassen.
Schritt 2:
Mehl vorbereiten: Das Mehl auf einem Teller mit etwas Salz und Pfeffer mischen. Die marinierten Filets leicht im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
Schritt 3:
Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine ofenfeste Pfanne erhitzen, Olivenöl und Butter zugeben. Die Filets bei mittelhoher Hitze 3–4 Minuten pro Seite anbraten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Schritt 4:
Die angebratenen Filets in der Pfanne oder in einer Auflaufform verteilen. Jedes Filet mit Mozzarella belegen und die halbierten Cherry-Tomaten darum legen. Mit getrocknetem Oregano bestreuen und für etwa 6–8 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen ist und eine leicht goldene Oberfläche zeigt. Kerntemperatur: 75 °C (Garzeit kann je nach Dicke variieren).
Schritt 5:
Die Form aus dem Ofen nehmen und die Filets 3–5 Minuten ruhen lassen. Beim Ruhen verteilen sich die Säfte, das Fleisch bleibt saftig. Vor dem Servieren mit frisch gezupftem Basilikum bestreuen und mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Schritt 6:
Optional mit einem Spritzer Olivenöl und frisch gemahlenem Pfeffer garnieren. In Scheiben schneiden oder ganz servieren. Mit der gewählten Beilage anrichten.
Varianten und Tipps
- Glutenfreie Variante: Mehl durch gemahlene Mandeln oder Maisstärke ersetzen und etwas länger bei mittlerer Hitze anbraten, damit die Kruste nicht verbrennt.
- Würziger Geschmack: Prosciutto-Scheiben vor dem Mozzarella auflegen, ergibt eine knusprige Salznote.
- Mehr Gemüse: Zucchinischeiben oder Paprikastreifen mit in die Auflaufform geben und mitgaren.
- Pesto-Alternative: Statt frischem Basilikum das fertige Basilikum-Pesto unter den Mozzarella geben für intensiveren Kräutergeschmack.
- Präzisionstip: Kerntemperatur messen, um Über- oder Untergaren zu vermeiden; 75 °C ist sicher für Geflügel.
Serviervorschlag
Auf einer vorgewärmten Platte mit frischem Basilikum garnieren. Leicht säuerliche Beilagen wie Zitronen-Risotto oder gebratene Kartoffeln ergänzen die cremige Textur des Mozzarellas; im Sommer passt ein grüner Salat mit Balsamico.
Anmerkungen
- Reste: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 1–2 Tage haltbar. Zum Aufwärmen bei 160 °C kurz in den Ofen geben, damit der Käse wieder schmilzt.
- Ersatzprodukte: Büffelmozzarella liefert intensiveren Geschmack; für weniger Fett halb fettreduzierte Mozzarella verwenden.
Fazit: Dieses Rezept liefert gleichbleibend saftige Hähnchenbrust mit geschmolzenem Mozzarella und frischem Basilikum — einfach in der Zubereitung und verlässlich in Ergebnis und Textur.