Kekskuchen mit Sahne Rezept in 15 Minuten fertig

Kekskuchen mit Sahne Rezept in 15 Minuten fertig

Schneller Schichtkuchen aus knusprigen Keksen und luftiger Sahne, ohne Backofen in nur wenigen Minuten zusammengesetzt. Ideal als spontaner Dessertabschluss oder für kleine Feiern; die Kombination aus cremiger Textur und leicht angefeuchteten Keksen ergibt eine ausgewogene Balance aus Süße und Biss.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 15 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 200 g Butterkekse oder andere feste Gebäcksorten
  • 300 ml Schlagsahne (35 % Fett)
  • 250 g Mascarpone zur Stabilisierung
  • 40 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 ml starker Kaffee oder Milch zum Befeuchten
  • 1 EL Kakaopulver zum Bestäuben (optional)
  • 30 g Zartbitterschokolade, grob geraspelt (optional)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 150 g Beerenkompott oder frische Beeren zum Servieren

Zubereitung

Schritt 1:

Vorbereiten: Kaffee oder Milch in eine flache Schale füllen. Eine Springform (Ø 20 cm) oder eine rechteckige Auflaufform bereitlegen. Butterkekse griffbereit legen.

Schritt 2:

Schlagsahne zusammen mit Puderzucker und Vanille in eine kalte Schüssel geben und steif schlagen (weich bis mittelfeste Spitzen). Nicht übermixen, damit die Sahne luftig bleibt.

Schritt 3:

Mascarpone kurz glatt rühren und anschließend behutsam unter die geschlagene Sahne heben, bis eine homogene, cremige Masse entsteht.

Schritt 4:

Einige Kekse nacheinander kurz (1–2 Sekunden) in Kaffee oder Milch tauchen, damit sie feucht, aber nicht durchweicht sind. Eine Schicht getränkter Kekse dicht nebeneinander auf den Formboden legen.

Schritt 5:

Etwa ein Drittel der Sahnemasse gleichmäßig über die Keks-Schicht verteilen. Vorgang wiederholen: eine weitere Keks-Schicht, dann Sahne. Mit einer letzten dünnen Cremeschicht abschließen und die Oberfläche mit einem Spatel glattstreichen.

Schritt 6:

Mit Kakaopulver bestäuben und optional mit Zartbitterschokolade raspeln. Den Kuchen für mindestens 10 Minuten kaltstellen, sodass die Schichten leicht setzen. In Stücke schneiden und sofort servieren.

Varianten und Tipps

  • Für fruchtige Note: Zwischen die Schichten 2–3 EL Beerenkompott oder frische Früchte geben.
  • Schokoladig: Statt Butterkeksen Schokokekse verwenden und die Creme mit 1 EL Kakaopulver mischen.
  • Alkoholische Variante: Kaffee mit 1–2 EL Amaretto oder Rum verfeinern.
  • Portionsgläser: In kleine Gläser schichten, dann entfällt das Schneiden und das Dessert ist sofort portioniert.
  • Stabilität: Bei längerer Standzeit (mehr als 4 Stunden) 1 Blatt eingeweichte Gelatine in die Mascarpone einarbeiten.

Serviervorschlag

Den Kuchen in gleichmäßige Stücke schneiden und auf flachen Tellern anrichten; mit frischen Beeren oder einer Beerensoße farblich akzentuieren. Für festliche Anlässe einzelne Portionen mit Minzblatt und etwas Schokoraspel servieren.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank in Frischhaltefolie abgedeckt bis zu 48 Stunden frisch halten. Nicht geeignet zum Einfrieren.
  • Alternativen: Für laktosefreie Variante pflanzliche Schlagcreme und laktosefreien Frischkäse verwenden.

Fazit: Dieses schnelle, schichtweise aufgebaute Rezept gelingt zuverlässig durch die Kombination aus kurz getränkten Keksen und stabilisierter Sahnemasse und bietet flexible Variationsmöglichkeiten.