Schichtbraten in Senfsauce mit Feta Rezept

Schichtbraten in Senfsauce mit Feta Rezept

Ein kräftiger Schichtbraten, bei dem dünn geschnittenes Schweinefleisch mit Speck, Zwiebeln und zerbröckeltem Feta geschichtet wird. Die pikante Senfsauce verleiht eine cremige, säuerlich-würzige Note. Eignet sich für familiäre Abendessen und lässt sich gut vorbereiten; im Ofen entsteht eine knusprige Kruste bei saftigem Inneren.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 75 Minuten
  • Gesamtzeit: 100 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 800 g Schweineschulter, in dünnen Scheiben
  • 100 g durchwachsener Speck, in Scheiben
  • 1 große Zwiebel (ca. 150 g), fein gehackt
  • 150 g Feta, grob zerbröckelt
  • 2 Eier
  • 50 g Semmelbrösel
  • 2 EL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 15 g frische Petersilie, gehackt (optional)
  • Alufolie oder Bratschlauch zum Abdecken

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 150 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Honig (optional)
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl (zum Andicken)
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 600 g kleine Kartoffeln, halbiert, mit 2 EL Olivenöl und Rosmarin geröstet

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwiebel in 1 EL Pflanzenöl glasig dünsten, anschließend abkühlen lassen. In einer Schüssel Eier, Semmelbrösel, 2 EL Senf, Salz, Pfeffer und Paprikapulver mit der abgekühlten Zwiebel vermengen. Falls Mischung zu trocken wirkt, 1–2 EL Wasser hinzufügen.

Schritt 2:

Eine Kastenform (ca. 25 cm) leicht einfetten. Auf den Boden eine Lage Fleisch legen, dann eine Lage Speck darauf. Etwas der Zwiebel-Ei-Mischung darauf verteilen und mit zerbröckeltem Feta bestreuen. Schichtweise fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind. Mit einer Fleischscheibe abschließen und die Oberfläche mit 1 TL Senf bestreichen.

Schritt 3:

Form mit Alufolie abdecken oder in einen Bratschlauch geben. Im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 60 Minuten garen. Die Folie entfernen und weitere 15 Minuten backen, damit eine leicht gebräunte Kruste entsteht. Kerntemperatur sollte bei Schweinefleisch mindestens 70 °C erreichen.

Schritt 4:

Schichtbraten aus dem Ofen nehmen und im Bräter 10 Minuten ruhen lassen; dadurch verteilt sich der Fleischsaft gleichmäßig und das Fleisch bleibt saftig. Währenddessen die Sauce zubereiten: Bratensatz kurz entfetten und mit Gemüsebrühe ablöschen.

Schritt 5:

Brühe ein paar Minuten köcheln lassen, dann Sahne, 2 EL Senf und 1 TL Honig einrühren. Mehl in etwas kaltem Wasser anrühren und zur Sauce geben, kurz aufkochen, dann mit Butter, Salz und Pfeffer abschmecken. Sauce sollte cremig und glatt sein.

Schritt 6:

Schichtbraten aus der Form nehmen, in Scheiben schneiden und mit der warmen Senfsauce servieren. Vor dem Servieren nach Wunsch mit zusätzlichem zerbröckeltem Feta und gehackter Petersilie bestreuen. Bei Verwendung: geröstete Kartoffeln als Beilage anrichten.

Varianten und Tipps

  • Für eine leichtere Variante Sahne durch 150 ml Gemüsebrühe plus 50 ml fettarme Milch ersetzen.
  • Mit Rosmarin oder Thymian zwischen den Fleischschichten aromatisieren; Kräuter sparsam dosieren, damit der Feta nicht überdeckt wird.
  • Statt Schweineschulter fein geschnittenes Huhn oder Putenbrust verwenden; Garzeit entsprechend reduzieren und Kerntemperatur prüfen.
  • Für mehr Röstgeschmack die Form in den letzten 5–10 Minuten unter den Grill stellen, dabei regelmäßig beobachten.
  • Wer es schärfer mag, 1 TL scharfen Senf oder eine Prise Chiliflocken in die Füllung geben.

Serviervorschlag

Schichtbraten in Scheiben auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der cremigen Senfsauce beträufeln. Dazu passen geröstete Kartoffeln oder ein grüner Salat; im Herbst bieten sich gebratene Pilze und Steckrüben als herzhafte Beilage an. Optisch sorgt grob zerbröckelter Feta für weißen Kontrast zur goldbraunen Kruste.

Anmerkungen

  • Reste im luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 48 Stunden aufbewahren; beim Erwärmen bei 160 °C im Ofen oder schonend in der Pfanne erhitzen.
  • Feta lässt sich durch Ricotta oder zerbröckelten Halloumi ersetzen; darauf achten, die Salzmenge der Gesamtzubereitung anzupassen.

Fazit: Dieses Rezept kombiniert schichtweise gegartes Fleisch mit einer ausgewogenen Senfsauce und Feta, wodurch eine zuverlässige, saftige Textur und aromatische Würze erzielt wird.