Gebackene Banane mit Honig Rezept

Gebackene Banane mit Honig Rezept

Einfache, schnelle Nachspeise: geschmorte Bananen mit Honig schaffen in kurzer Zeit ein warmes, karamelliges Dessert. Das Rezept eignet sich für kleine Portionen, ist ohne aufwändige Zutaten zuzubereiten und liefert eine Kombination aus weicher Textur, glänzender Honigglasur und dezenten Zimtnoten. Ideal als warmes Dessert oder süßer Abschluss nach einem leichten Essen.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 2 Portionen
  • Zubereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 12 Minuten
  • Gesamtzeit: 17 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 2 reife, aber noch feste Bananen (je ca. 120–150 g)
  • 15 g Butter
  • 2 EL Honig
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1 TL Zitronensaft
  • Prise Salz
  • 20 g grob gehackte Walnüsse oder Mandeln (optional)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 100 g griechischer Joghurt oder 2 Kugeln Vanilleeis
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional zur Joghurtsauce)

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder eine kleine ofenfeste Form leicht einfetten.

Schritt 2:

Die Bananen schälen und der Länge nach halbieren. Die Schnittflächen nach oben auf das vorbereitete Blech legen, sodass die Bananenhälften stabil liegen.

Schritt 3:

In einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle die Butter schmelzen. Mit Honig, Zitronensaft, Zimt und einer Prise Salz verrühren, bis eine homogene Glasur entsteht.

Schritt 4:

Die Glasur gleichmäßig über die Schnittflächen der Bananen verteilen. Etwas Glasur zurückbehalten, um die Bananen nach dem Backen nochmals zu bestreichen.

Schritt 5:

Die Bananen im vorgeheizten Ofen für etwa 12 Minuten backen, bis die Ränder leicht karamellisiert sind und die Schnittflächen glänzen. Bei Bedarf die letzten 1–2 Minuten kurz unter den Grill stellen, um mehr Farbe zu erzielen — dabei aufmerksam bleiben, damit der Honig nicht verbrennt.

Schritt 6:

Aus dem Ofen nehmen, 1–2 Minuten ruhen lassen. Mit der zurückbehaltenen Glasur beträufeln, optional mit gehackten Nüssen bestreuen und warm mit Joghurt oder Vanilleeis servieren.

Varianten und Tipps

  • Für intensiveren Geschmack 1 EL braunen Zucker zur Glasur geben und kurz karamellisieren lassen.
  • Mit einem Schuss Rum oder Orangenlikör in der Glasur eine erwachsene Note erzeugen (vor dem Servieren kurz abflämmen oder im Ofen verdampfen lassen).
  • Cremigkeit erhöhen: Statt Butter 1 EL Kokosöl verwenden und mit Kokosraspeln bestreuen.
  • Für knusprige Textur vor dem Backen Panko oder Haferflocken leicht darüberstreuen.
  • Zimt durch eine Prise Muskat oder Kardamom ersetzen für andere Gewürznuancen.

Serviervorschlag

Bananen auf kleinen Tellern mit einem Klecks griechischem Joghurt oder einer Kugel Vanilleeis anrichten. Mit gehackten Nüssen und etwas zusätzlichem Honig beträufeln; frische Minzblätter geben einen kontrastreichen Farb- und Aromakick.

Anmerkungen

  • Reste am besten getrennt von Eis oder Joghurts im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verzehren; vor dem Servieren kurz im Ofen bei 140 °C erwärmen (ca. 5 Minuten).
  • Butter lässt sich 1:1 durch pflanzliche Margarine ersetzen; Honig kann bei veganer Ernährung durch Ahornsirup ersetzt werden.

Fazit: Dieses einfache Rezept gelingt zuverlässig dank klarer Zubereitungsschritte, liefert eine harmonische Balance aus weicher Textur und karamellisierter Süße und ist flexibel an Vorlieben und Beilagen anpassbar.