Schoko-Nester mit Kokos und Nutella Rezept

Schoko-Nester mit Kokos und Nutella Rezept

Kleine Kokos-Makronen werden zu knusprigen Nester geformt, außen mit dunkler Schokolade überzogen und mit Nutella gefüllt. Einfaches, saisonunabhängiges Dessert oder Mitbringsel; gelingt ohne außergewöhnliche Technik und bietet kontrastreiche Texturen von zart-knusprig bis cremig.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 12 Nester
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten (inkl. Abkühlen und Schokolade setzen)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 3 Eiweiß (ca. 100 g)
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Kokosraspel (fein, getrocknet)
  • 25 g Mehl (optional, für Stabilität)
  • 150 g dunkle Schokolade (min. 55 % Kakao)
  • 1 TL Kokosöl oder neutrales Öl (zum Glänzen, optional)
  • 150 g Nutella (oder andere Haselnusscreme)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Frische Beeren oder gehackte Haselnüsse zum Garnieren (optional)

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder ein Mini-Muffinblech leicht einfetten. In einer fettfreien Schüssel Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei den Zucker in zwei Portionen einrieseln lassen, bis feste, glänzende Spitzen entstehen. Wichtig: Eiweiß muss vollständig steif sein, sonst fallen die Makronen zusammen.

Schritt 2:

Vanilleextrakt, Kokosraspel und optional Mehl vorsichtig unter den Eischnee heben, bis eine homogene, formbare Masse entsteht. Die Masse sollte sich leicht zu Häufchen formen lassen und nicht zu flüssig sein.

Schritt 3:

Mithilfe von zwei Löffeln oder einem kleinen Eisportionierer 12 Häufchen auf das Backblech setzen. Mit dem Löffelrücken in die Mitte jedes Häufchens eine Mulde drücken, so dass ein Nest entsteht. Alternativ Mulden mit dem Finger formen oder in ein leicht gefettetes Mini-Muffinblech drücken.

Schritt 4:

Die Nester im vorgeheizten Ofen ca. 12–15 Minuten backen, bis sie am Rand leicht goldbraun sind. Innen bleiben sie leicht weich, außen sollten sie eine feste, leicht knusprige Oberfläche haben. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Schritt 5:

Während die Nester abkühlen, Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle schmelzen. Optional 1 TL Kokosöl einrühren für mehr Glanz und bessere Fließfähigkeit. Die Abkühlphase ist wichtig, damit die Schokolade beim Eintunken nicht verläuft.

Schritt 6:

Die Unterseite und den Rand der abgekühlten Nester kurz in die geschmolzene Schokolade tauchen oder mit einem Löffel überziehen, auf Backpapier zurücksetzen und kurz fest werden lassen. Sobald die Schokolade leicht angesetzt ist, jede Mulde mit ca. 1 TL Nutella füllen. Mit Beeren oder gehackten Haselnüssen garnieren und vollständig fest werden lassen.

Varianten und Tipps

  • Für hellere Nester weiße Schokolade verwenden und statt Vanille etwas Zitronenschale zugeben.
  • Für mehr Textur gehackte Haselnüsse oder Mandeln in die Kokosmischung heben.
  • Wer keine rohen Eiweiße verwenden möchte, kann pasteurisierte Eiweiße oder 2 EL Apfelmus + 1 TL Backpulver als Bindung testen (Ergebnis etwas weicher).
  • Schokolade kann mit Meersalz bestreut werden, bevor sie fest wird, für kontrastierenden Geschmack.
  • Nester lassen sich als Blechkekse in Mini-Muffinformen gleichmäßiger formen.

Serviervorschlag

Die Nester auf einer flachen Platte arrangieren und mit frischen Beeren sowie einem Hauch Puderzucker servieren. Für festliche Anlässe einzelne Nester in Papierförmchen setzen und mit gehackten Nüssen bestreuen.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur 3–4 Tage haltbar; im Kühlschrank eventuell Schokolade anfeuchten, zuvor auf Raumtemperatur bringen vor dem Servieren.
  • Aufwärmen: Nicht erforderlich; Schokolade bei zu niedrigem Raumtemperatur schmelzen lassen, bevor serviert wird. Nutella kann leicht erwärmt werden, um Füllung streichfähiger zu machen.

Fazit: Dieses Rezept kombiniert knusprig-weißes Kokosaroma mit dunkler Schokolade und cremiger Nutella und liefert durch einfache Techniken zuverlässig attraktive, geschmacklich ausgewogene Nester.