Muffins Rezept: Dessert in 2 Minuten zubereitet!
Schnelles Muffins-Rezept für zwei Portionen, bei dem die Zutaten in knapp 2 Minuten verrührt werden. Besonders geeignet für spontane Desserts oder wenn nur wenig Zeit vorhanden ist. Option für Mikrowelle oder kurzen Backofen-Einsatz; Ergebnis: feuchte Krume, leicht goldene Oberfläche und dezentes Vanillearoma.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 2 Portionen
- Zubereitungszeit: 2 Minuten
- Kochzeit: 2 Minuten (Mikrowelle) oder 12–15 Minuten (Backofen)
- Gesamtzeit: 4 Minuten (Mikrowelle) oder ca. 17 Minuten (Backofen)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 50 g Zucker
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 60 ml Milch
- 20 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
- 40 g Naturjoghurt (oder saure Sahne)
- 1/2 TL Vanilleextrakt oder Mark einer 1/4 Vanilleschote
- 30 g Zartbitterschokolade, grob gehackt (oder Schokotropfen)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: 50 g Beeren, 1 TL Zucker zum Erwärmen
- Optional: Puderzucker oder ein Klecks Schlagsahne zum Servieren
Zubereitung
Schritt 1:
Backofen vorheizen, falls verwendet: 180 °C Ober-/Unterhitze. Für die Mikrowelle: Leistung prüfen (Standardannahme 800 W).
Schritt 2:
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz kurz mit einem Schneebesen vermischen, bis die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Schritt 3:
In einer separaten Schale Ei, Milch, Öl, Joghurt und Vanille verquirlen. Flüssige Mischung zügig zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Löffel oder Teigschaber nur so lange rühren, bis keine trockenen Mehlflecken mehr sichtbar sind – der Teig sollte leicht klumpig und feucht sein.
Schritt 4:
Die gehackte Schokolade unterheben. Den Teig gleichmäßig auf zwei gut gefettete oder mit Papierförmchen ausgestattete Muffinförmchen verteilen (jeweils etwa 2/3 Füllhöhe).
Schritt 5:
Für die schnelle Variante in die Mikrowelle stellen und bei 800 W etwa 90–120 Sekunden garen. Prüfen: Ein eingestochener Holzstab sollte mit wenigen feuchten Krümeln herauskommen. Alternativ im Ofen 12–15 Minuten bei 180 °C backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.
Schritt 6:
Die Muffins kurz 5 Minuten in den Förmchen abkühlen lassen, dann ausformen. Optional mit Puderzucker bestäuben oder mit warmem Beerenkompott servieren. Die Krume sollte feucht, elastisch und kaum bröselig sein.
Varianten und Tipps
- Für ein Nuss-Aroma: 20 g fein gehackte Walnüsse unter den Teig heben.
- Schoko-Variation: 10 g Kakaopulver vom Mehl abziehen und in den Teig geben für intensivere Farbe und Schokoladengeschmack.
- Fruchtig: Statt Schokolade 40 g klein gewürfelte Äpfel oder Beeren einsetzen; bei Apfelstücke kurz in Zitronensaft wenden.
- Vegane Variante: Ei durch 1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser ersetzen und Joghurt durch pflanzliche Alternative.
- Mikrowellen-Hinweis: Leistung variiert stark – lieber zuerst kürzere Zeiten testen, sonst wird die Krume trocken.
Serviervorschlag
Warm serviert entfaltet sich das Vanillearoma am besten; mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Portion warmem Beerenkompott ergibt sich ein ansprechender Farbkontrast. Für Gäste auf einer Platte anrichten und mit einigen frischen Beeren garnieren.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Luftdicht verschlossen bei Raumtemperatur 1–2 Tage haltbar; zum Wiedererwärmen kurz in Mikrowelle (10–15 Sekunden) oder 5 Minuten bei 150 °C im Ofen.
- Ersatzprodukte: Joghurt kann durch saure Sahne ersetzt werden, Milch durch pflanzliche Milch gleicher Menge.
Fazit: Dieses Rezept liefert in kurzer Zubereitungszeit feuchte, aromatische Muffins mit minimalem Aufwand und ist sowohl mikrowellen- als auch ofentauglich.