Schneller Nuss-Apfelkuchen mit Schokoglasur Rezept
Ein unkompliziertes Rezept für einen saftigen Nuss-Apfelkuchen mit glänzender Schokoglasur, das sich gut für Alltagsbacken und spontane Gäste eignet. Die Kombination aus gerösteten Nüssen und frischen Äpfeln sorgt für nussiges Aroma und saftige Textur; die Schokolade rundet mit leichter Bitternote ab.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 8 Portionen
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 35–40 Minuten
- Gesamtzeit: 50–55 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 200 g Mehl (Weizenmehl, Type 405)
- 100 g gemahlene Nüsse (Walnüsse oder Haselnüsse)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Butter, weich
- 2 Eier, Gr. M
- 50 ml Milch
- 2 mittelgroße Äpfel (ca. 300 g, geschält und grob gewürfelt)
- 1 EL Zitronensaft
- 2 TL Zimt (optional)
- Butter oder Backpapier zum Einfetten/Belegen der Form
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 100 g Zartbitter-Schokolade (mind. 55 % Kakao)
- 50 ml Sahne (oder Vollmilch für eine leichtere Glasur)
- 10 g Butter (optional, für Glanz)
Zubereitung
Schritt 1:
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 22–24 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen. Äpfel schälen, entkernen und in ca. 1–2 cm große Würfel schneiden, sofort mit 1 EL Zitronensaft und bei Bedarf 1 TL Zimt vermischen, damit sie nicht braun werden.
Schritt 2:
In einer Schüssel Mehl, gemahlene Nüsse, Backpulver und Salz vermengen. Zucker und Vanille separat kurz mit der weichen Butter schaumig rühren, bis die Masse heller wird (ca. 1–2 Minuten mit Handmixer).
Schritt 3:
Einzeln die Eier unterrühren, danach abwechselnd die trockenen Zutaten und die Milch in zwei Portionen unterheben. Nicht zu lange rühren, nur bis ein homogenes, zähflüssiges Teigbild entsteht; zu starkes Rühren reduziert die Saftigkeit.
Schritt 4:
Die vorbereiteten Apfelwürfel und ggf. ein paar grob gehackte Nussstücke unter den Teig heben. Teig in die Form füllen, Oberfläche leicht glatt streichen und die Form in die Mitte des vorgeheizten Ofens geben.
Schritt 5:
Kuchen 35–40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen: Es sollten noch wenige feuchte Krümel haften, aber kein flüssiger Teig. Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen.
Schritt 6:
Für die Glasur Sahne kurz erhitzen (nicht kochen), vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade darin schmelzen. Butter einrühren für zusätzlichen Glanz. Glasur leicht abkühlen lassen, dann gleichmäßig über den noch leicht warmen Kuchen gießen. Vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen, damit die Glasur anzieht.
Varianten und Tipps
- Für mehr Nussgeschmack die Nüsse kurz anrösten und abkühlen lassen, bevor sie gemahlen werden.
- Zimt und eine Prise Muskat verstärken die Herbstnote; alternativ 1 TL Kardamom für eine feinere Würze.
- Für eine schnellere Variante geriebene Äpfel (200–250 g) verwenden; dann Saftigkeit steigt und Würfel entfallen.
- Statt Sahne kann für eine leichtere Glasur Milch verwendet werden, die Glasur wird dann weniger fest.
- Gehackte Nüsse auf der Glasur verteilen, bevor sie anzieht, für zusätzliche Textur und Optik.
Serviervorschlag
Dünne Kuchenstücke auf einer neutralen Platte servieren; die Glasur sollte glänzend dunkel sein und der Kuchen einen saftigen, leicht krümeligen Schnitt zeigen. Mit einem Klecks Vanillejoghurt oder einer Kugel Vanilleeis kombinieren, besonders im Herbst passen warme Gewürze dazu.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 2–3 Tage haltbar, im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Vor dem Servieren kurz auf Raumtemperatur bringen.
- Aufwärmen: Kurz im Ofen bei 150 °C für 5–8 Minuten oder 20–30 Sekunden in der Mikrowelle (einzeln) erwärmen; Glasur kann dadurch leicht an Glanz verlieren.
Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig einen feuchten, nussigen Apfelkuchen mit stabiler Struktur und einer glänzenden Schokoglasur, der sich einfach und schnell zubereiten lässt.