Schneesturm Dessert mit Himbeeren Rezept

Schneesturm Dessert mit Himbeeren Rezept

Leichtes Schichtdessert mit knusprigen Meringue-Splittern, sahniger Mascarpone-Creme und fruchtiger Himbeersoße. Eignet sich für Gäste oder als schneller sommerlicher Abschluss. Der Kontrast von knusprig und samtig sowie die klare Himbeernote erzeugen ein ausgewogenes Geschmackserlebnis; Teile der Zubereitung lassen sich gut vorbereiten.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten (plus Back- und Ruhezeit)
  • Kochzeit: 60 Minuten (Meringue trocknen) + 10 Minuten (Soße)
  • Gesamtzeit: 90 Minuten (inkl. Abkühlen; zzgl. optionale Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 3 Eiweiß (mittelgroß)
  • 150 g feiner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zitronensaft
  • 200 ml Schlagsahne (30 %)
  • 250 g Mascarpone
  • 30–40 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark 1 Vanilleschote
  • Abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
  • Frische Himbeeren zum Garnieren (ca. 150 g)
  • Optional: 30 g gehobelte Mandeln oder Kokosflocken zum Bestreuen

Für die Soße/Beilage (Himbeersoße):

  • 250 g frische oder gefrorene Himbeeren
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Wasser
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 90 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. In einer fettfreien Schüssel 3 Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen, dann nach und nach 150 g feinen Zucker einrieseln lassen, bis eine glänzende Masse mit steifen Spitzen entsteht. Mit einem Löffel grobe Häufchen oder mit Spritzbeutel unregelmäßige «Splitter» formen.

Schritt 2:

Meringues auf der mittleren Schiene im Ofen 60–70 Minuten trocknen, bis sie außen hart und innen trocken sind. Im ausgeschalteten Ofen noch 15 Minuten ruhen lassen, dann vollständig auskühlen. Wichtig: nicht zu heiß backen, sonst werden die Stücke bräunlich.

Schritt 3:

Für die Himbeersoße 250 g Himbeeren, 50 g Zucker, 1 EL Wasser und 1 TL Zitronensaft in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten einkochen, bis die Soße leicht andickt. Nach Wunsch durch ein feines Sieb streichen, um Kerne zu entfernen. Abkühlen lassen.

Schritt 4:

Sahne (200 ml) mit 30–40 g Puderzucker und 1 TL Vanille steif schlagen, dabei nicht zu lange schlagen, damit die Creme luftig bleibt. Mascarpone unter die Sahne heben und die abgeriebene Zitronenschale einrühren. Die Technik: Mascarpone zuerst kurz glatt rühren, dann vorsichtig mit der Sahne verbinden.

Schritt 5:

Gläser oder Dessertschalen schichtweise füllen: zuerst eine dünne Schicht zerkrümelter Meringue, dann eine Schicht Mascarpone-Creme, etwas Himbeersoße, wieder Meringue und Creme. Mit Meringue-Splittern und frischen Himbeeren abschließen. Optional gehobelte Mandeln kurz ohne Fett anrösten und darüberstreuen.

Schritt 6:

Vor dem Servieren 15–30 Minuten kühlen, damit sich die Aromen setzen. Kurz vor dem Servieren mit etwas Zitronenschale bestreuen und bei Bedarf mit Puderzucker bestäuben. Kalt servieren; sonst verliert die Meringue schnell ihre Knusprigkeit.

Varianten und Tipps

  • Statt Meringue fertige Baisers verwenden, um Zeit zu sparen.
  • Für intensiveren Fruchtgeschmack 50 g Himbeeren direkt in die Creme schneiden und einrühren.
  • Weiß geraspelte Schokolade als zusätzliche Textur obenauf geben.
  • Vegane Variante: Aquafaba (Abtropfwasser von Kichererbsen) anstelle von Eiweiß verwenden und pflanzliche Mascarpone-Alternativen einsetzen.
  • Komponenten (Meringue, Soße, Creme) am Vortag zubereiten; Meringue getrennt aufbewahren, um Knusprigkeit zu erhalten.

Serviervorschlag

In transparenten Gläsern servieren, damit die Schichten sichtbar bleiben. Für Sommeranlässe mit frischen Minzblättchen und zusätzlichen ganzen Himbeeren garnieren; für festliche Menüs kleine Portionsgläser wählen und mit gehobelten Mandeln oder weißen Schokoladenspänen veredeln.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Fertig geschichtete Desserts maximal 24 Stunden kühl lagern; Meringue verliert sonst an Knusprigkeit.
  • Reste der Himbeersoße lassen sich gut als Topping für Joghurt oder Pfannkuchen verwenden.

Fazit: Die Kombination aus luftigen Meringue-Splittern, sahniger Mascarpone-Creme und fruchtiger Himbeersoße ergibt ein zuverlässig ausbalanciertes Dessert mit kontrastreicher Textur.