Leberkäse Pfanne Rezept ein sättigendes Abendessen!

Leberkäse Pfanne Rezept ein sättigendes Abendessen!

Diese herzhafte Leberkäse-Pfanne ist ein schnelles, sättigendes Abendessen, das würzigen Leberkäse mit gebräunten Kartoffeln und gebratenem Gemüse verbindet. Das Rezept ist unkompliziert und eignet sich für den Alltag; die Textur bietet knusprige Ränder, zarte Kartoffelstücke und eine kräftige, leicht süßliche Röstnote.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 3–4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 600 g Leberkäse (in 2 cm Würfel oder Scheiben)
  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 2 mittelgroße Zwiebeln (ca. 200 g), in dünne Streifen
  • 1 rote Paprika (ca. 150 g), in Würfel
  • 2 EL Olivenöl
  • 20 g Butter
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 2 Eier (optional)
  • 15 g frische Petersilie, gehackt
  • 1 EL grober Senf (zum Servieren)

Für die Soße/Beilage (optional):

  • 100 g Schmand
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 150 g gemischter Blattsalat mit 2 EL Vinaigrette (als frische Beilage)

Zubereitung

Schritt 1:

Die Kartoffeln waschen und in leicht gesalzenem Wasser ca. 10–12 Minuten kochen, bis sie gerade gar sind. Abgießen, kurz ausdampfen lassen und in dicke Scheiben oder halbe Scheiben schneiden. Durch das Ankochen wird die Pfanne insgesamt schneller und die Kartoffelstücke bleiben zart innen.

Schritt 2:

Eine große Pfanne auf mittelhohe Hitze vorheizen. 2 EL Olivenöl und 20 g Butter erhitzen. Die vorgegarten Kartoffeln zugeben und ohne zu häufiges Wenden ca. 6–8 Minuten braten, bis sie goldbraun und an den Kanten knusprig sind.

Schritt 3:

Die geschnittenen Zwiebeln und Paprika zu den Kartoffeln geben und weitere 4–5 Minuten braten, bis die Zwiebeln weich und leicht karamellisiert sind. Aromatisch wird die Pfanne durch die entstehende Röstung (süßliche, nussige Noten).

Schritt 4:

Die Pfanne an den Rand schieben oder kurz Hitze erhöhen. Den vorbereiteten Leberkäse hinzufügen und in einer freien Fläche der Pfanne 3–5 Minuten scharf anbraten, bis er an allen Seiten kräftig gebräunt ist. Anschließend alles vorsichtig mischen. Mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver abschmecken.

Schritt 5:

Wer mag, kann jetzt 2 Eier aufschlagen und in die Pfanne geben, kurz stocken lassen für weiches Eigelb oder länger braten für durchgegarten Zustand. Alternativ 1–2 EL Schmand unterheben für eine leicht cremige Bindung. Kurz ziehen lassen, damit sich Aromen verbinden.

Schritt 6:

Pfanne vom Herd nehmen, mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und für 1–2 Minuten ruhen lassen. Mit grobem Senf und optional der Schmand-Senf-Soße servieren. Vor dem Anrichten noch einmal abschmecken.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Würze einige Streifen Speck mit den Zwiebeln auslassen und dann die Kartoffeln hinzugeben.
  • Für eine leichtere Variante Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen; Garzeit anpassen.
  • Vegetarische Alternative: Leberkäse durch kräftig gewürzten Räuchertofu ersetzen und vor dem Braten marinieren.
  • Knusprigere Textur erreichen, indem die Kartoffelscheiben nach dem Vorkochen kurz abgekühlt und trockengetupft werden.
  • Restwärme nutzen: Pfanne kurz zugedeckt ruhen lassen, damit die Aromen sich gleichmäßig verteilen.

Serviervorschlag

Die Pfanne direkt aus der Pfanne servieren oder portionsweise auf vorgewärmten Tellern anrichten. Als Beilage passt ein frischer gemischter Salat im Sommer; in kühleren Monaten ergänzt Sauerkraut oder ein Gurkensalat die kräftigen Aromen. Mit etwas grobem Senf oder einem Klecks Schmand servieren.

Anmerkungen

  • Reste bis zu 48 Stunden luftdicht im Kühlschrank aufbewahren; zum Aufwärmen im Ofen bei 180 °C 8–10 Minuten erhitzen, damit die Kruste wieder knusprig wird.
  • Leberkäse kann durch ähnliche Brühwurst oder festeren Bratwursttyp ersetzt werden; die Garzeit für dünnere Scheiben verringern.

Fazit: Diese Leberkäse-Pfanne gelingt zuverlässig durch einfaches Vorkochen der Kartoffeln und scharfes Anbraten des Leberkäses, wodurch eine ausgewogene Kombination aus knusprigen, zarten und aromatischen Komponenten entsteht.