Die besten Churros Rezept aller Zeiten!
Schnelles, zuverlässiges Churros-Rezept für knusprige, goldbraune Stangen mit zartem Innenleben. Geeignet als Dessert oder Snack, leicht zuzubereiten mit Grundzutaten, Öl zum Frittieren und optionaler Schokoladensoße als Beilage. Die Methode basiert auf einem chouxähnlichen Brandteig, der außen knusprig und innen luftig bleibt; ideale Auswahl für häusliche Zubereitung und Festivalanlässe und jederzeit servierbar.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 6 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- Wasser: 240 ml
- Butter: 50 g
- Zucker: 1 EL (ca. 12 g)
- Salz: 1/2 TL
- Weizenmehl (Type 405): 160 g
- Eier: 3 Stück (Raumtemperatur)
- Neutrales Pflanzenöl zum Frittieren: ca. 1.0–1.2 l (je nach Topfgröße)
- Zimt-Zucker-Mischung: 100 g Zucker + 2 TL gemahlener Zimt
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Zartbitterschokolade: 120 g, fein gehackt
- Sahne: 100 ml
- Butter: 20 g
- Prise Salz
Zubereitung
Schritt 1:
Wasser, **Butter**, 1 EL Zucker und 1/2 TL Salz in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit kocht, das **Mehl** auf einmal hinzufügen und kräftig mit einem Holzlöffel rühren, bis sich ein glatter, fester Teigball bildet und sich vom Topfboden löst (ca. 1–2 Minuten). Weiter erhitzen, damit etwas Flüssigkeit verdampft — das ergibt einen stabilen, nicht zu feuchten Teig.
Schritt 2:
Den Topf vom Herd nehmen und den Teig 3–5 Minuten leicht abkühlen lassen. Dann die **Eier** einzeln unterrühren: Jedes Ei vollständig einarbeiten, bis der Teig wieder homogen und leicht glänzend ist. Der Teig sollte zäh-flüssig und gut spritzfähig sein; falls zu fest, 1 TL warmes Wasser einrühren, falls zu weich, kurz erhitzen und leicht Mehl nachgeben.
Schritt 3:
Das **Öl** in einem hohen Topf auf **175 °C** erhitzen (Frittierthermometer verwenden). Eine Spritztüte mit großer Sterntülle (oder ein Gefrierbeutel mit eingeschnittener Spitze) vorbereiten. Den Teig hineinfüllen und ca. 10–12 cm lange Streifen direkt in das heiße Öl spritzen; mit einer Schere abtrennen. Nicht zu viele gleichzeitig frittieren, damit die Temperatur stabil bleibt.
Schritt 4:
Die Churros rundum goldbraun frittieren (ca. 2–3 Minuten pro Portion, je nach Dicke), dabei einmal wenden. Herausheben, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort in der vorbereiteten **Zimt-Zucker-Mischung** wälzen – die Oberfläche sollte trocken-knusprig und goldbraun sein. Frisch frittierte Churros sind außen knusprig und innen luftig-weich.
Schritt 5:
Für die Soße die Sahne in einem kleinen Topf bis kurz vor dem Siedepunkt erwärmen. Über die gehackte **Schokolade** gießen, 1–2 Minuten stehen lassen und dann zu einer glänzenden Emulsion rühren. 20 g Butter und eine Prise Salz einrühren, falls gewünscht leicht nachsüßen. Die Soße warm halten, nicht kochen lassen.
Schritt 6:
Churros sofort servieren, idealerweise noch warm mit der **Schokoladensoße**. Zum Aufwärmen im Backofen bei 160 °C kurz krossen (5–7 Minuten) statt Mikrowelle verwenden, damit die Oberfläche wieder knusprig wird.
Varianten und Tipps
- Für extra luftige Churros die Eier einzeln sehr gründlich einarbeiten; zimmerwarme Eier lassen sich besser einarbeiten.
- Mit Vanille- oder Orangenabrieb im Teig feine Aromennuancen ergänzen.
- Gefüllte Variante: Nach dem Abkühlen mit einer Spritzpistole Vanillecreme oder Dulce de Leche einfüllen.
- Für eine leichtere Version können Churros im Ofen gebacken werden (20–25 Min. bei 200 °C), Ergebnis ist weniger fettig, aber etwas weniger knusprig.
- Glutenfreie Alternative: Glutenspezialmehl verwenden und die Flüssigkeitsmenge ggf. leicht anpassen.
Serviervorschlag
Churros auf einer warmen Platte anrichten, mit Puderzucker bestäuben und die Schokoladensoße separat in kleinen Schälchen servieren. Saisonale Ergänzungen wie Beeren oder gezuckerte Orangenfilets passen gut im Sommer; bei kalten Anlässen warme Gewürze (z. B. Kardamom) in der Soße ergänzen das Aroma.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Reste luftdicht im Kühlschrank bis zu 24 Stunden; vor dem Servieren im Ofen aufwärmen, um Knusprigkeit wiederherzustellen.
- Ersatzprodukte: Butter kann durch Pflanzenmargarine ersetzt werden; für vegane Version Eier durch Aquafaba (nach Bedarf Menge anpassen) versuchen.
Fazit: Dieses Rezept liefert durch die Brandteig-Methode konstant knusprige, goldbraune Churros mit luftigem Inneren und ist einfach in der häuslichen Küche umzusetzen.