Fantastischer Krautsalat Rezept In 10 Minuten Fertig!
Schneller, frischer Krautsalat, fertig in zehn Minuten und wenig Aufwand, ideal als Beilage oder leichte Hauptspeise. Knackiger Weißkohl trifft auf fein geriebene Karotte, säuerliche Apfelnoten und ein einfaches, leichtes Dressing auf Essig-Öl-Basis. Das Ergebnis ist eine frisch duftende, farblich kontrastreiche Salatmischung mit ausgewogener Säure und leichter Süße.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 10 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 600 g Weißkohl, fein gehobelt oder fein geschnitten
- 1 mittelgroße Karotte (ca. 80 g), grob gerieben
- 1 kleiner Apfel (ca. 120 g), in feinen Stiften
- 1 rote Zwiebel (ca. 60 g), sehr fein gehackt
- 30 g glatte Petersilie, grob gehackt
- 1 TL grobes Salz (zum Einmassieren)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 3 EL Apfelessig (45 ml)
- 3 EL Sonnenblumenöl (45 ml)
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Zucker
- 2 EL Wasser (zum Ausdünnen, optional)
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 2 EL naturjoghurt für eine cremigere Variante
Zubereitung
Schritt 1:
Den Weißkohl sehr fein schneiden oder hobeln. In einer großen Schüssel mit 1 TL Salz bestreuen und mit den Händen 1–2 Minuten kräftig einmassieren, bis die Blätter leicht Wasser ziehen und weichere Textur zeigen.
Schritt 2:
Die Karotte grob reiben, den Apfel in feine Stifte schneiden (Schale nach Belieben belassen) und die Zwiebel fein hacken. Alles zum Kohl geben; Apfelstücke sorgen für süß-säuerliche Frische und kontrastreiche Farbe.
Schritt 3:
Für das Dressing Apfelessig, Sonnenblumenöl, Senf, Zucker und etwas frisch gemahlenen Pfeffer in einem kleinen Gefäß kräftig verquirlen. Falls gewünscht, mit 2 EL Wasser verdünnen oder 2 EL Naturjoghurt für eine cremige Variante einrühren.
Schritt 4:
Das Dressing über den vorbereiteten Kohl und das Gemüse gießen und gründlich durchmischen, sodass alle Bestandteile gleichmäßig benetzt sind. Die Textur sollte gleichmäßig saftig, aber nicht wässrig sein.
Schritt 5:
Den Salat 3–5 Minuten ruhen lassen, damit sich Aromen verbinden und der Kohl weiter leicht weich wird. Kurz vor dem Servieren die gehackte Petersilie untermischen und abschmecken.
Schritt 6:
Bei Bedarf noch mit zusätzlichem Salz oder Essig nachwürzen. Vor dem Anrichten überschüssige Flüssigkeit abgießen, damit die Konsistenz frisch-knackig bleibt. Mit gehackter Petersilie oder einem zusätzlichen Spritzer Öl garnieren.
Varianten und Tipps
- Für mehr Biss geröstete Sonnenblumenkerne (1–2 EL) untermischen.
- Mit 1 EL Apfelmus anstelle von Zucker für natürliche Süße arbeiten.
- Für eine würzigere Note 1 TL Kümmelsamen leicht mörsern und ins Dressing geben.
- Statt Apfel kann eine Birne für saisonalen Geschmack verwendet werden.
- Für eine vegane cremige Variante Sojajoghurt statt Naturjoghurt verwenden.
Serviervorschlag
Als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Kalbfleisch servieren; der Salat bringt frische Säure und knackige Textur. Im Sommer als leichtes Mahl mit knusprigem Vollkornbrot anbieten; im Herbst passt er gut zu kräftigeren Ofengerichten.
Anmerkungen
- Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält sich der Salat 1–2 Tage; durchgezogenen Kohl vor dem Servieren kurz durchmischen. Nicht empfehlen, länger zu lagern, da die Textur weich wird.
- Wer empfindlich auf rohe Zwiebeln reagiert, die Zwiebel vorher kurz in Wasser legen, um die Schärfe zu mildern.
Fazit: Dieses einfache Dressing und die kurze Massage des Kohls sorgen zuverlässig für einen frischen, knackigen Krautsalat mit ausgewogenem Geschmack.