Apfelpudding Kuchen Rezept in Null Zeit zubereitet!

Apfelpudding Kuchen Rezept in Null Zeit zubereitet!

Ein schneller Rührkuchen mit vanillig-cremiger Note durch Instant-Pudding im Teig und frischen Apfelscheiben als Belag. Eignet sich für Alltag und schnelle Gäste, liefert saftige Textur, klare Vanillearomen und dezent karamellisierte Apfelschichten.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 35–40 Minuten
  • Gesamtzeit: 50–55 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 80 ml neutrales Pflanzenöl
  • 100 ml Milch
  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 40 g Instant-Vanillepuddingpulver (trocken)
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 3 mittelgroße Äpfel (ca. 500 g)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zimt (optional)
  • Butter zum Einfetten und etwas Paniermehl oder Mehl für die Form

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Vanilleeis oder ungesüßte Schlagsahne als optionale Begleitung

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (24 cm) mit Butter ausfetten und leicht mit Paniermehl oder Mehl bestäuben. Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit 1 EL Zitronensaft und gegebenenfalls 1 TL Zimt vermischen, kurz beiseitestellen.

Schritt 2:

In einer Schüssel 3 Eier und 150 g Zucker mit einem Schneebesen oder Handmixer schaumig schlagen, bis die Masse etwas heller und leicht cremig ist (ca. 2–3 Minuten). Dann 80 ml Öl und 100 ml Milch einrühren.

Schritt 3:

Mehl, 40 g Instant-Vanillepuddingpulver, 1 TL Backpulver und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel kurz vermischen. Die trockenen Zutaten zur Eiermischung geben und mit einem Spatel rasch, aber nicht übermäßig rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 4:

Teig in die vorbereitete Form füllen und die Apfelscheiben dachziegelartig oder kreisförmig auf dem Teig anordnen. Die Apfelscheiben sollten leicht in den Teig gedrückt werden, damit sie beim Backen nicht trocken bleiben.

Schritt 5:

Form in den vorgeheizten Ofen auf mittlere Einschubleiste stellen und 35–40 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Holzspieß sauber herauskommt. Während des Backens verströmen die Äpfel und das Vanillepuddingpulver einen deutlich süßlichen, warmen Duft.

Schritt 6:

Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form 10 Minuten ruhen lassen, dann den Rand lösen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder lauwarm mit Vanilleeis servieren. Die Krume ist saftig, die Apfelscheiben leicht karamellisiert und die Oberfläche präsentiert ein helles bis goldbraunes Finish.

Varianten und Tipps

  • Für intensiveren Vanillegeschmack 1 TL flüssiges Vanilleextrakt zur Flüssigkeitsmischung geben.
  • Statt 100 ml Milch kann 100 g Naturjoghurt verwendet werden für eine leicht dichtere, saftigere Krume.
  • Für mehr Textur grob gehackte Walnüsse oder Mandeln (50 g) vor dem Backen über die Äpfel streuen.
  • Tartes Aroma: Äpfel durch säuerliche Sorten (z. B. Boskop) ersetzen; süße Sorten liefern ein karamellisierteres Ergebnis.
  • Glutenfrei: Mehl 1:1 durch eine gut ausbalancierte glutenfreie Mehlmischung ersetzen; Backzeit ggf. leicht anpassen.

Serviervorschlag

Den Kuchen leicht warm servieren, dazu harmoniert neutraler Vanilleeis oder ungesüßte Schlagsahne. Im Herbst passt eine Portion heißer Gewürztee; im Sommer kann eine Kugel Zitronensorbet Frische hinzufügen.

Anmerkungen

  • Kühl und abgedeckt bis zu 2 Tage lagern; vor dem Servieren bei 150 °C kurz 5–8 Minuten erwärmen, damit die Textur auffrischt.
  • Instant-Puddingpulver ist bewusst als trockene Zutat gewählt, da es im Teig für eine cremigere, leicht puddingartige Krume sorgt.

Fazit: Ein verlässliches, schnelles Rezept, das durch einfache Zutaten eine saftige Krume und aromatisch-karamellisierte Apfelschichten liefert.