Apfelschnecken mit Zimt Zucker Rezept
Schnelle Apfelschnecken auf Basis von Blätterteig: fruchtige Apfelfüllung mit Zimt, leicht karamellisiert und in knusprigem, goldbraun gebackenem Teig. Ideal für Nachmittagskaffee oder als unkompliziertes Dessert. Das Rezept reduziert überschüssige Feuchtigkeit vor dem Backen, sodass die Schnecken saftig bleiben, ohne den Teig aufzuweichen.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 12 Stück
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Kochzeit: 18 Minuten
- Gesamtzeit: 43 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 1 Packung Blätterteig (ca. 275 g), aufgetaut
- 2 mittelgroße Äpfel (ca. 350 g), geschält, entkernt und fein gewürfelt
- 30 g Butter
- 50 g brauner Zucker
- 1 TL Speisestärke
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL gemahlener Zimt
- 2 EL Zucker + 1 TL Zimt zum Bestreuen (Zimt‑Zucker)
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
Für die Soße/Beilage (optional):
- 100 g Puderzucker + 1–2 EL Zitronensaft oder Milch für ein dünnes Guss
Zubereitung
Schritt 1:
Äpfel in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne 30 g Butter erhitzen, Äpfel hinzugeben, mit 50 g braunem Zucker und 1 EL Zitronensaft kurz anschwitzen. 1 TL Speisestärke einstreuen, gut verrühren und 1–2 Minuten köcheln, bis die Masse leicht andickt. Abkühlen lassen, damit die Füllung nicht zu feucht ist.
Schritt 2:
Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Arbeitsfläche leicht bemehlen und den aufgetauten Blätterteig rechteckig ausrollen (falls nötig). Die Teigfläche gleichmäßig mit der abgekühlten Apfelmasse bestreichen, dabei einen ca. 1 cm Rand frei lassen.
Schritt 3:
Die Apfelmasse mit einer Mischung aus 2 EL Zucker und 1 TL Zimt bestreuen. Den Teig von der langen Seite her straff aufrollen. Die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 12 gleich dicke Scheiben schneiden (ca. 2–3 cm).
Schritt 4:
Die Scheiben mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, dabei die Schnittfläche nach oben drehen, damit die Füllung sichtbar bleibt. Mit dem verquirlten Ei leicht bepinseln, damit die Oberfläche glänzt und gleichmäßig bräunt.
Schritt 5:
Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 16–18 Minuten backen, bis die Schnecken goldbraun und der Teig **knusprig** ist. Während des Backens entwickelt sich ein intensiver Duft nach Zimt und gebackenen Äpfeln.
Schritt 6:
Aus dem Ofen nehmen und nach Wunsch sofort mit Puderzuckerguss bestreichen oder leicht mit zusätzlichem Zimt‑Zucker bestreuen. Kurz abkühlen lassen, damit die Füllung leicht anzieht, dann servieren; die Schnecken sind außen **knusprig** und innen saftig.
Varianten und Tipps
- Für mehr Textur 30 g gehackte Walnüsse oder Mandeln zur Apfelfüllung geben.
- Statt Blätterteig kann ein Hefeteig verwendet werden; dafür Gehzeiten einplanen (ca. +1–2 Stunden).
- Gewürzvarianten: 1/4 TL Muskat oder 1 TL Vanilleextrakt zur Füllung ergänzen.
- Aprikosenkonfitüre dünn auf den Teig streichen, bevor die Äpfel aufgelegt werden, für zusätzlichen Glanz und Fruchtigkeit.
- Bei sehr saftigen Äpfeln die Würfel nach dem Schneiden 5–10 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen, damit der Teig nicht durchweicht.
Serviervorschlag
Apfelschnecken lauwarm servieren; die goldbraune Oberfläche und der warme Apfelduft sind besonders einladend. Als Beilage passen eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks geschlagene Sahne; im Herbst mit einer Tasse schwarzem Tee oder Kaffee kombinieren.
Anmerkungen
- Reste in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 1–2 Tage aufbewahren; vor dem Servieren 5–8 Minuten bei 160 °C kurz im Ofen aufknuspern.
- Vegane Variante: Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und statt Ei eine dünne Zuckerlösung zum Bestreichen verwenden.
Fazit: Dieses Rezept liefert schnell zuverlässig knusprige, aromatische Apfelschnecken mit saftiger Füllung, da die Früchte vorgegart und eingedickt werden, bevor sie auf den Teig kommen.