Hausgemachte Butterkekse Rezept

Hausgemachte Butterkekse Rezept

Kurz und einfach zuzubereitende Butterkekse mit feiner, buttriger Textur und leicht goldener Farbe. Geeignet als Alltagsgebäck oder zum Mitnehmen; das Rezept ist auf knusprig-zarte Konsistenz ausgelegt und lässt sich gut variieren.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 30 Stück
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 12 Minuten (pro Blech)
  • Gesamtzeit: 62 Minuten (inkl. 30 Minuten Ruhezeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 250 g weiche Butter
  • 120 g Zucker (fein)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 30 g Speisestärke

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 100 g Puderzucker + 1–2 EL Milch für eine einfache Glasur

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mehl und Speisestärke in einer Schüssel kurz vermischen und beiseitestellen.

Schritt 2:

Die weiche Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel 2–3 Minuten cremig schlagen, bis die Masse hell und leicht luftig wirkt. Das ergibt eine feinere Textur und gleichmäßige Bräunung.

Schritt 3:

Das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung geben und kurz einarbeiten, bis eine homogene, leicht glänzende Masse entsteht. Nicht übermixen, damit die Struktur zart bleibt.

Schritt 4:

Die Mehl-Stärke-Mischung portionsweise unterheben und nur so lange rühren, bis ein zusammenhängender Teig entsteht. Der Teig sollte leicht geschmeidig, aber nicht klebrig sein.

Schritt 5:

Den Teig flach zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kaltstellen. Das Kaltstellen verbessert die Verarbeitung und verhindert ein starkes Ausbreiten beim Backen.

Schritt 6:

Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 4–5 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Kekse ausstechen, auf das Blech legen und im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, bis die Ränder zart goldbraun sind. Nach dem Backen auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Optional mit der Glasur bestreichen, sobald die Kekse handwarm sind.

Varianten und Tipps

  • Für ein nussiges Aroma 40 g fein gemahlene Mandeln unter das Mehl mischen.
  • Für Schokoladenkekse 20 g Kakaopulver vom Mehl abziehen und unterrühren.
  • Mit Zitronen- oder Orangenschale (fein abgerieben) frische Zitrusnoten hinzufügen.
  • Feinen Puderzucker statt Kristallzucker verwenden für eine zartere, mürbere Textur.
  • Teig vor dem Ausrollen in Scheiben formen und kalt stellen, um gleichmäßige, runde Kekse durch Abschnitt zu erhalten.

Serviervorschlag

Kekse auf einer schlichten Platte anrichten; warmes Gebäck wirkt beim Servieren leicht glänzend und duftet deutlich buttrig. Kombinieren mit schwarzem Tee oder Kaffee für einen klassischen Kontrast; im Winter passen würzige Tees oder Kakao gut dazu.

Anmerkungen

  • Kekse luftdicht verpackt bei Raumtemperatur 5–7 Tage haltbar; gebackene Kekse lassen sich auch bis zu 2 Monate einfrieren.
  • Butter kann durch blockförmige Margarine ersetzt werden, das Ergebnis wird jedoch weniger intensiv im Geschmack und kann die Backzeit leicht verändern.

Fazit: Dieses Rezept liefert gleichmäßig gebräunte, buttrig-zarte Kekse durch einfaches Handling, Kaltstellen und präzise Backtemperatur.