Eiersalat Mit Spargel Rezept

Eiersalat Mit Spargel Rezept

Leichter Eiersalat mit frischem Spargel, geeignet als schneller Lunch oder Beilage im Frühling. Das Rezept verbindet cremige Textur der Eier mit knackigem, hellgrünem Spargel und einer milden Senf-Zitronen-Soße. Einfach zuzubereiten, passend für Sandwiches, Buffet oder als Beilage zu gekochten Kartoffeln.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 12 Minuten
  • Gesamtzeit: 37 Minuten (inkl. kurz ziehen lassen)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 6 Eier
  • 400 g grüner Spargel (Enden trimmen)
  • 1 kleine rote Zwiebel (ca. 60 g), fein gewürfelt
  • 2 EL frische Schnittlauch, fein geschnitten
  • 1 EL Kapern (optional), grob gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 75 g Mayonnaise
  • 75 g Naturjoghurt (10 % Fett für mehr Cremigkeit)
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 EL Zitronensaft (frisch)
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

Schritt 1:

Für die Eier: Eier in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 9 Minuten bei leicht wallendem Wasser ziehen lassen für festes, aber nicht trockenes Eigelb. Anschließend sofort in Eiswasser legen, 5 Minuten kühlen und dann schälen.

Schritt 2:

Spargel vorbereiten: Holzige Enden abschneiden und Spargel in 3–4 cm Stücke schneiden. In kochendem, leicht gesalzenem Wasser 2–3 Minuten blanchieren, bis er hellgrün und bissfest ist. Sofort in Eiswasser abschrecken, damit die Farbe und die knackige Textur erhalten bleiben. Gut abtropfen lassen.

Schritt 3:

Soße anrühren: In einer Schüssel Mayonnaise, Joghurt, Dijonsenf, Zitronensaft und Olivenöl mit einer Gabel oder einem Schneebesen glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mehr Zitronensaft für Säure oder Joghurt für eine leichtere Konsistenz ergänzen.

Schritt 4:

Eier grob hacken (nicht zu fein, damit die Textur bleibt). Zwiebel fein würfeln und Schnittlauch schneiden. Optional Kapern vorbereiten. Wichtig: Die Eier sollten kalt und fest sein, damit sie sich gut formen lassen.

Schritt 5:

Alles zusammenführen: In einer großen Schüssel Spargel, Eier, Zwiebel und Kapern vorsichtig mit der Soße vermengen. Mit Schnittlauch bestreuen und abschmecken. Nicht zu kräftig rühren, damit die Stücke ihre Form behalten und der Salat eine abwechslungsreiche Textur zeigt.

Schritt 6:

Fertigstellung: Den Salat idealerweise 10–15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und bei Bedarf mit frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Zitronenzeste garnieren.

Varianten und Tipps

  • Für eine leichtere Variante Mayonnaise durch mehr Joghurt oder Skyr ersetzen (Menge anpassen).
  • Räucherlachs in Streifen untermischen für eine fein-rauchige Note und zusätzliche Proteine.
  • Geröstete Walnüsse oder Pinienkerne kurz vor dem Servieren für mehr Biss hinzufügen.
  • Statt grünem Spargel eignen sich kurz blanchierte grüne Bohnen oder gekochte Baby-Kartoffeln als Alternative.
  • Wer es würziger mag, gibt 1 TL fein gehackte Gewürzgurke oder ½ TL Wasabi-Senf hinzu.

Serviervorschlag

Den Eiersalat auf knackigen Blättern von Romana- oder Eichblattsalat anrichten oder auf geröstetem Vollkornbrot servieren. Für ein Buffet in einer großen Schale präsentieren und mit frischem Schnittlauch sowie Zitronenscheiben garnieren; die Farben (hellgrün des Spargels, gelb der Eier) wirken frisch und ansprechend.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält sich der Salat bis zu 2 Tage. Nicht einfrieren.
  • Salat nicht erwärmen; Eier und frische Kräuter verlieren dabei Textur und Aroma.

Fazit: Dieses Rezept gelingt zuverlässig durch einfache Kochschritte und die Kombination aus cremigen Eiern und knackigem Spargel, die sowohl geschmacklich als auch texturlich ausgewogen ist.